- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel befindet sich am Ende der Bucht von Icmeler, am einzigen mit Palmen besäumte Strandabschnitt. Die Lage würden wir als beste in der gesamten Bucht bezeichnen. Es ist ein kleines Hotel (ca. 80 Zimmer). Für Familien mit Kindern ungeeignet, da keinerlei Kinderanimation, Spielmöglichkeiten oder ähnliches vorhanden. Sehr ruhige optimale Lage, nur durch eine Fußwegpromenade vom Strand getrennt. Der Pool- und Gartenbereich ist sehr klein, sieht aber schön aus. Der Kernbereich von Icmeler (ca. 2 km) sowie Marmeris (ca. 6 km) ist über den Promenadenweg zu erreichen. Der Ausblick in die Bucht ist wie ein Postkartenmotiv. Die Zimmer sind sehr renovierungsbedürftig. Abgetrenntes Bad mit Schimmel in den Wannenecken, Armaturen verrottet, rostig und ungepflegt. Klimaanlage nur sporadisch nutzbar. Steuerung erfolgt durch Hotelpersonal in nicht vorhersehbaren oder erfragbaren Zeiträumen. Standard von Sehr gutes Zimmer (2003) in 2 Sterne Standard (2005) abgesunken. Der Strand ist im Liegebereich feinkieselig, grau und am Meeressaum grobkieslig. Vor dem Hotel ist der Strand ca, 20 Meter tief (6 Liegen hintereinander) ca. 100 Meter Breite gehören zum Hotel (Bucht -Strandlänge ca. 2 KM, geteilt durch Anlegestege für Boote. Strandgänge am Meeressaum nur mit Wasserschuhen möglich da Grobkies , Anlegestege und Liegen stören zusätzlich). Das Meer ist vor dem Hotel sehr sauber aber steil abfallen (deshalb für Kleinkinder ungeeignet). Drei Meter vom Strandsaum ist es schon zwei Meter tief, insofern gut zum Schwimmen geeignet. Der Einstieg ist besonders grobkieslig und weich. Für gehbehinderte oder alte Menschen schwierig. Die Verpflegung wird zum Frühstück und Abendessen in Buffetform angeboten. Das Essen ist geschmacklich gut aber die Auswahl und die Abwechslung sind unzureichend geworden. Positiv beim Frühstück ist der Omelettstand. Hier werden Omeletts wie auch Spiegeleier auf Wunsch gebraten. Beim Abendessen ist das Positivum der "Extrastand". Hier wird neben dem dargereichten Buffet (Vorsuppe, 2 Gerichte mit Reis Kartoffeln und evtl, einer Gemüsebeilage) ein zusätzliches Gericht frisch zubereitet (Nudeln, Fisch, Salat oder Grillfleisch). Das Nachtischbuffet ist typisch türkisch und übersichtlich (hauptsächlich süße Kuchen und Obst der Saison). In den letzten 3 Jahren ist für Stammgäste ein ständiger Rückgang der Vielseitigkeit und des Komforts erkennbar. Zum Frühstück gibt es kein selbstgebackenes, frisches Brot mehr . Die Brot-, Wurst-, Käse- und Müsliauswahl ist sehr übersichtlich geworden und immer gleich bleibend. Der Kaffee und Tee wird nicht mehr serviert sonder muss in Einzeltassen aus Großbehältern an den Tisch geholt werden. Die Saftgetränke (rot und grün / rate was ist es heute für eine Geschmacksrichtung) sind süss, kalt aber undefinierbar. Falls Besteck, Geschirr oder Gläser vergriffen sind muss man sich persönlich um "Nachschub" kümmern. Gläser und Tassen sind zu 30 % nicht "sauber". Beim Abendessen sind die Weinpreise für die gleichen Weinsorten pro Flasche in drei Jahren um 100 % gestiegen (von 20 auf 40 Euro). Es gab zwar lt. Karte eine Auswahl preislich interessante Weine (zwischen 20 - 35 Euro), diese waren aber nie vorhanden und wurden erst nach mehrfacher Beschwerde von der Weinkarte gestrichen. Auch war es an drei Tagen nicht möglich eine große Wasserflasche (1,5 Liter) für 4 Personen zu bestellen. Hier wurden dann zwar auf die kleine Wasserflaschen verwiesen, welche aber doppelt so teuer wie "Große waren". Wir fühlten uns im Zusammenhang mit der Weinaktion regelrecht geneppt und nach mehrfachen Beschwerden auch anderer Gäste gab es plötzlich wieder große Wasserflaschen zum Abendessen. Der Nachtisch wird nicht wieder nachgefüllt. Was weg ist ist weg, also bunkern einige "Gäste" erst Obst oder Kuchen. Vmtl. wegen Geschirrknappheit sind nur die ersten 20 Nachtisch- und Salatteller kalt. Der Rest kommt heiß und frisch aus der Spülmaschine. Bei den Kellner ist die erforderliche Distanz zu den Gästen nicht erkennbar. Gäste werden aufgefordert ihnen das Geschirr und Besteck zum Abräumen zusammenzustellen und zu reichen. Am Buffet wird man "gefoppt" (Schilder der Speisen werden vertauscht,) es wird rumgealbert, jeder macht was er will (verlässt den zugewiesenen Platz am Buffet oder Sonderstand). Ein Oberkellner der für Disziplin sorgt ( wie in den Jahren zuvor) ist nicht erkennbar. Der vier Sterne Standard im Restaurantbereich ist komplett verloren gegangen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |