- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Negativ: völlig ungenügende Zimmerreinigung; mangelhafter Umgang mit Beschwerden; Kakerlake; Pfützen in der Lobby durch undichtes Dach; schlecht gereinigter Pool; abgewohnte Zimmer; schlechte Fremdsprachenkenntnisse Positiv.. als Ausgangspunkt für Touren rund um die Insel gut geeignet, schöner Blick von der Restaurantterrasse; gutes Essen Renovierungen dringend erforderlich! Wir haben eine sehr regenreiche Zeit erwischt und so konnten wir Zeuge des undichten Glasdaches über der Lobby werden, dem man von Seiten des Hotels einfach durch stetes Auslegen von Handtüchern und durch ein Aufstellen von gelben "Achtung Rutschgefahr"-Schildern begegnet ist. Luxus sieht anders aus! In den 9 Tagen unseres Aufenthaltes waren keine Handwerkerarbeiten erkennbar, die das Wasser und Feuchtigkeitsproblem dauerhaft hätten abstellen können. Fazit: Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut nicht! Man bekam den Eindruck vermittelt, zwar als zahlender Kunde recht zu sein, aber nicht, wenn man Probleme hat oder Beschwerden vorbringt! Unsere Flitterwochen (Flittertage) haben wir uns irgendwie anders vorgestellt! Tipp: Wer wandern möchte oder mit dem Auto auf der Insel unterwegs ist, sollte sich kundig machen, ob und wenn ja, welche Straßen aktuell gesperrt sind. Auf entsprechende Informationsquellen hat uns leider weder die TUI noch das Hotel hingewiesen. Vielmehr sind wir über das Hotel-WLAN, auf folgenden hilfreichen Reisetipp bei Holidaycheck gestoßen: http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Levadawanderung+Bekanntgabe+ der+Sperrungen+von+Levadawegen-ch_rt-id_69180.html So haben wir dann erfahren, dass bereits seit geraumer Zeit der Aussichtspunkt cabo girau gesperrt war (unnütz angefahren waren wir da am Tag davor leider schon…).
Die Zimmer (wir hatten eines in der obersten Etage) sind relativ klein und der vorhandene Raum ist meines Erachtens schlecht genutzt. Stauraum ist Mangelware, der Schrank relativ klein. Warum hat man den Eingangsbereich vor dem Bad nicht genutzt, um z. B. simple Haken für Jacken etc. an der Wand zu befestigen und so eine kleine Garderobe zu schaffen? Bei meinem Ehemann fehlte irgendwann die Überdecke und wurde auch nicht erneuert. Warum ist der Fön fest montiert in der Schreibtischschublade und nicht im Bad? Die Möbel und die Farbe an den Wänden weisen schon große Abnutzungserscheinungen auf, ebenso ist der Fußboden (Teppich, schlecht verlegt) erneuerungsbedürftig. Im Zimmer ließ sich die Feuchtigkeit dank Klimaanlage (allerdings zu laut, um sie nachts anzulassen) gut in den Griff bekommen, auf den Fluren allerdings kam man sich vor, wie gegen eine Wand zu laufen. Das undichte Dach tat sicher sein Übrigens zur hohen Luftfeuchtigkeit im Haus. Von einem Öffnen der Fenster nachts ist abzuraten, es gibt massenhaft Stechmücken!! Ein spezielles Fliegengitter in die Schiebetür integriert (und so schon in anderen 5 Sterne Hotels gesehen) würde hier gute Dienste leisten!
Das Frühstücksbuffet ist reichlich, wenn auch verbesserungswürdig (z. B. mehr Abwechslung an Wurst und Käse; mehr "Süßes" zum Frühstück; nicht nur einfachen Beuteltee!). Es gab immer nur zwei Sorten Muffins. Warum wurde hier nicht einmal der typische Honigkuchen (welcher als Begrüßungsgeschenk auf dem Zimmer vorzufinden war) mit auf das Buffet gestellt oder sonst ein süßes Teilchen (z. B. Pastel de Nata)? Das Abendessen bestand aus 4-5 Gängen, deren Speisenzusammenstellung im Wesentlichen vorgegeben war. Geschmacklich ist das Essen lobenswert (aber warum so viel Balsamicodeko?). Das Abendessen zog sich allerdings ewig und nicht selten haben wir für 4 Gänge 2,5 Stunden gesessen. Das ist ab und zu sehr nett, aber spätestens am dritten Tag doch eher nervig. Hier könnte man evtl. dazu übergehen, den Gast z. B. zu fragen, ob er den Nachtisch nicht etwas schneller serviert haben möchte. Als schade empfanden wir, dass das Essen wenig/gar keine landestypischen Anleihen hatte. Hinweisen möchte ich auf die Möglichkeit der Teilnahme am sogenannten Dine-around-Programm. Hier hat man die Möglichkeit in drei anderen Restaurants der Hotelkette nach Voranmeldung zu speisen (zu zahlen sind wie bei Halbpension im Hotel selbst dort nur die Getränke). Wir haben zwei Restaurants getestet (einmal in der Quinta do Monte und einmal landestypisch in der Quinta de Estreito). Gerade das Essen in der Quinta do Monte hat uns gut geschmeckt: auch vier Gänge serviert, aber deutlich schneller und mit einem deutlich besseren Verhältnis Fleisch/Fisch zu Beilagen.
Der Service ist zu einem 5-Sterne-Haus absolut unpassend, der Umgang mit Beschwerden mehr als mangelhaft. Das Personal ist geschäftsmäßig höflich und eher reserviert. Angesichts der hohen Zahl deutschsprachiger Gäste (teilweise die Mehrzahl der Gäste) wäre es angezeigt, etwas mehr Wert auf entsprechende Fremdsprachenkenntnisse des Personals zu legen (Rezeption und Restaurant), auch diese zeichnet ein Haus aus und gehört zum Service. Lediglich der (Ober?)-Kellner sprach Deutsch. Die Zimmerreinigung ist jedoch eine Katastrophe: Verstaubte Schubladen in den Schränken (wir haben sie einfach nicht alle benutzt) und ein eine völlig unzureichende Reinigung des Badezimmers (Haare) deuten auf eine extrem schlampige Zimmerreinigung hin. Die Toilette verströmte zum Teil einen entsetzlichen, üblen Geruch (vielleicht auch einmal besser unter dem Rand säubern?). Die Wände neben der Toilette wiesen seltsame Spritzer auf (noch von den Vor- und Vorvorgängern?). Auf Anmahnen hin, wurde uns lediglich mitgeteilt, dass das ohnehin nicht weggehen würde und man daher sich das nochmalige Putzen sparen könne! Der Gipfel war jedoch als uns vor dem Frühstück eine Kakerlake im Zimmer begrüßte. Wir haben schon sehr viele Urlaube im Süden verbracht und dies immer in sehr guten Hotels, aber ein solches Getier ist uns bislang noch nie untergekommen. Nach Verdauen des ersten Schocks haben wir das Tier erledigt und um alsbaldige Beseitigung des Kadavers gebeten. Statt einer Entschuldigung oder einen kleinen Entschädigung versuchte uns der Rezeptionist nur glauben zu machen, dass wegen der feuchten Wetters die Kakerlaken von draußen hereingelockt würden. Etwa eine Stunde später kamen wir vom Frühstück zurück und das Getier noch immer nicht beseitigt. Erst nach nochmaliger Aufforderung und weiterem Warten, hat sich jemand bequemt die tote Kakerlake zu entsorgen. Man wollte wohl so lange warten, bis das Zimmer ohnehin mit "Putzen" an der Reihe war. Eine Zumutung!
Das Hotel ist trotz seiner Nähe zur Innenstadt relativ ruhig gelegen. Am Pool und im Freien ist der Verkehrslärm Funchals jedoch zu hören. In direkter Nachbarschaft zum Hotel gibt es leider keine Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt o. ä.). Nach Funchal selbst existiert ein zweimal täglich verkehrender Hotelshuttlebus. Zwar ist ein Laufen in die Innenstadt wegen der relativ geringen Entfernung möglich, aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, der teilweise engen Straßen und der teilweise fehlenden Bürgersteige ist davon allerdings abzuraten. Als Ausgangspunkt für Ausflüge zur Erkundungen der gesamten Insel ist das Hotel sehr gut geeignet. EIn Mietwagen ist sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen beheizten Innen- und einen kleinen Außenpool, einen Whirlpool und eine 9-Loch-Minigolfanlage, die auch schon einmal bessere Zeiten gesehen hatte (hier könnte man ganz einfach einmal die Linien nachziehen). Der Außenpool zeigte grünlich/bräunliche Flecken (siehe Bilder). Die Auflagen für die Liegen waren teilweise schon verdreckt und mit Löchern, Rissen. Auch die Schirme zeigten teilweise schon Löcher. Für ein Luxushotel, das das Quinta das Vistas vorgibt, sein zu wollen, ist dies nicht akzeptabel. Die Duschwanne im Wellnessbereich weist eine defekte Stelle auf, die offenbar schon länger besteht. Auch dies hätte man zwischenzeitlich einmal in Angriff nehmen können. Positiv ist hervorzuheben, dass man jederzeit neue Handtücher im Poolbereich nehmen kann. Die angebotenen Wellness-/Beautybehandlungen haben wir nicht genutzt. Im Rahmen des Abendessens findet einmal in der Woche eine Fado-Aufführung statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |