- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Top modernes Hotel, sehr stylish eingerichtet, angenehme Ruhezonen, supersauber und absolut edles Interieur. Freundliche Farben, unaufdringliches, kompetentes Personal. Ein Internet-Terminal ist vorhanden. Transferzeit: 40 Minuten. Eine Direktbuchung halte ich nicht für sinnvoll, da das Radisson SAS astronomische Zimmerpreise hat. Verpflegung im Hotel kann man sich sparen, die chinesische Küche ist weitaus aufregender und noch dazu supergünstig; Beispiel: Tintenfisch mit Reis, dazu 2 Bier, zusammen 2,50 EUR. Witzig: In China-Restaurants in Deutschland gibt es den Reis kostenlos dazu, in China muss man ihn extra bestellen und auch bezahlen. Unbedingt darauf achten, wo man hintritt - die Chinesen neigen dazu, überdurchschnittlich viel auf den Boden zu rotzen! Nichts für Leute, die sich schnell ekeln. TIP: Wer sich die Grosse Mauer ansehen will, aber nicht zu überlaufenen Orten wie Badaling möchte, kann an der Rezeption im Radisson SAS eine Tour mit dem Auto plus Chauffeur buchen. Der bringt einen an relativ abgelegene Stellen an der Mauer.
Unglaublich modern eingerichtete Zimmer, nicht hellhörig, neue Einrichtung mit Feng Shui-Akzenten. Leider ließ sich das Fenster nur kippen und nicht weit öffnen - das war ein Manko. Kostenloses Evian-Wasser, Kaffee und Tee, Preise der Minibar recht weit oben angesiedelt. Gratis außerdem Zahnpflege-Sets, Bodylotion, Duschgel und Shampoo. Sehr geräumiger Kleiderschrank mit ausnahmsweise ausreichend Kleiderbügeln. Riesiges Bett und tausend Möglichkeiten, das Zimmer zu beleuchten. Ein Plus: Alle Arten von Steckdosen! Adapter nicht erforderlich.
Wir haben uns außerhalb verpflegt, um die chinesische Küche auszukosten! Frühstück im SAS Radisson kostet etwa 5,00 EUR - dafür bekommt man 5 Tage lang Abendessen in chin. Restaurants. Eine Überlegung wert!
Das Personal an der Rezeption reißt sich für die Gäste ein Bein aus. Der Zimmerservice war sehr gut. Pluspunkt: Die Zimmermädchen kamen auch wirklich erst dann, wenn man das Zimmer verlassen hat - sehr aufmerksam. Unser Fahrer zur Grossen Mauer hat geschlagene 6 Stunden an der Mauer auf uns gewartet, ohne sich zu beschweren. Als Entschädigung sind wir ihm dann noch in eine Vasen-Fabrik gefolgt, die es auf Touristen abgesehen hatte.
Angeblich zentral gelegen, da aber das Zentrum von Peking unglaublich riesig ist, ist diese Aussage eher schwammig. Pluspunkt: Ein sehenswerter Supermarkt in unmittelbarer Nähe des Hotels. Unbedingt besuchen, die Auswahl an lebenden Tieren ist erschreckend/faszinierend. Supergute Taxi-Anbindung, die Preise stehen auf den Taxis. Auch mit der Rikscha kann man sich fortbewegen. Die Taxi-Fahrer sprechen leider kaum Englisch. Ein zweisprachiger Stadtplan kann hier Abhilfe schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
./.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin. |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |