- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 15 Stockwerke und im Eingangsbereich eine schöne Lobby, Bar sowie Business-Center (Fax, Internet, Kopien etc. möglich). Im Nachbargebäude steht den Gästen ein Schwimmbecken, Fitnessraum, Tischtennis sowie Squashraum zur Verfügung. Außerdem befindet sich dort eine Sauna und man kann die Künste der chinesischen Massage gegen Aufpreis (ca. 16,- € für 45 Min.) in Anspruch nehmen. Von Außen ist die Anlage weniger schön, aber da in Peking sämtliche großen Marken verteten sind und es sich somit meist mehr um Business- als Urlaubshotels handelt, stört diese Tatsache nicht im Geringsten, zumal es von der Innenausstattung um so ansprechender ist! In der Nähe des Hotels sind einige chinesische Restaurants, wovon manche eine Karte mit Bildern von Gerichten haben oder manchmal die Namen auf Englisch darunter stehen. Mit englisch sprechendem Personal ist eher selten zu rechnen. Wir haben einmal den mongolischen Feuertopf gegessen (nicht scharf), den wir sehr empfehlen können. Die Bedienungen waren auch sehr freundlich und sahen uns unsere Hilfslosigkeit bei der Essensvorgehensweise an, woraufhin wir sehr nett unterstützt wurden :-) Reis scheint üblicherweise erst am Schluss des Essens gebracht zu werden, also entweder dazu sagen oder nicht darauf warten. Das Wetter ist im Januar in Peking sehr kalt aber meist strahlendblauer Himmel und Sonnenschein, was alles sehr angenehm macht.
Die Zimmer waren super! Groß, modern eingerichtet, sehr sauber und alles funktionstüchtig. Beim Doppelzimmer gibt es nur eine Bettdecke, was uns nicht gestört hat. Man kann scheinbar aber ohne Probleme eine zweite Bettdecke an der Rezeption anfordern. Einziger Nachteil war, dass man durch den Teppichboden öfter elektrisch aufgeladen war und man ab und an eine "geschossen" bekam - aufpassen :-) Das Fenster kann man nur kippen, was bei den Temperaturen jedoch kaum gestört hat. Der Fernseher verfügt über einige Programme, jedoch wie anzunehmen kein deutscher Sender. Duschgel, Shampoo und Bodylotion stehen im Bad täglich zur Verfügung sowie 2 Flaschen Wasser im Bad, da man das Leitungswasser nicht schlucken sollte. Die Flasche Evian, die auf dem Zimmertisch steht sowie die Artikel der Minibar sind kostenpflichtig. Ansonsten stehen Tee mit Teekocher und löslicher Kaffee kostenfrei im Zimmer zur Verfügung.
Wir haben in diesem Hotel nur das Frühstück wahrgenommen, so dass wir über die Qualität der zwei-drei anderen Restaurants im Hotel nichts sagen können. Das Frühstück ist aber sehr zu empfehlen! Es ist international und hat dank der reichhaltigen Auswahl für jeden was zu bieten! Super lecker, von warm bis kalt! Frühstück bekam man bis 10:30h. Auch der Zimmerservice, den wir einmal in Anspruch nahmen ist zu empfehlen. Preise sind wiederum auf dem europäischen Niveau aber das Essen sehr lecker.
Das Hotelpersonal sowie die Chinesen, mit denen wir in der Stadt Bekanntschaft gemacht haben, sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Personal im Hotel versteht auch bestens englisch. Wie oben bereits erwähnt gibt es ein Business-Center, in dem einem elektronische Medien wie Fax, Kopierer und Internet zur Verfügung stehen. Eine halbe Std. Internetnutzung kostet allerdings umgerechnet ca. 6,- Euro, was doch sehr an die europäischen Preise angepasst ist. Die Zimmermädchen sind sehr freundlich und reinigen täglich. Es gab keine Störungen morgens wenn man mal länger schlafen wollte. Einfach Schild raushängen und man wird nicht gestört.
Das Hotel liegt im Nordosten der Stadt. Das "Zentrum" (sofern man in Peking von diesem Begriff sprechen kann) erreicht man mit dem Taxi innerhalb 20 bis 40 Minuten (je nach Verkehrslage). In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich eine großer Supermarkt, der im 1. OG auch elektronische Artikel, Haushaltswaren und Kleidung anbietet. Die Preise vieler Artikel sind einiges günstiger als bei uns und allein wegen der Fleisch- und Fischabteilung lohnt sich ein Rundgang :-). Wir hatten eine Rundreise gebucht und wurden auf diese Weise problemlos zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt und des Umlands befördert, aber auch mit dem Taxi ist es kein Problem. Die wenigstens können zwar englisch aber wenn man dem Fahrer einen Stadtplan zeigt und auf das gewünschte Ziel deutet oder dies am besten noch in chinesischer Schrift zeigen kann, ist alles kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Durch starke Erkältung konnten wir das Sportprogramm leider nicht in Anspruch nehmen und somit darüber keine Auskunft geben. Wie oben bereits erwähnt kann man sich im Fitnessraum, beim Tischtennis, schwimmen oder Squash spielen sportlich betätigen. In der Hotelbar wird abends öfter Klavier gespielt zur Unterhaltung, auch dort sind die Preise typisch hotelmäßig, sprich recht teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja & Oli |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |