- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das am nördlichsten gelegen Hotel der Welt. Nur 1333 km trennen das Hotel vom Nordpol. Ca. 90 Zimmer die alle in Containerbauweise zusammengestellt wurden. Die Unterbringung ist vergleichsweise bescheiden für ein Radison, aber fürstlich wenn man bedenkt wo es steht, nämlich am Ende der Welt. Das Hotel ist sehr sauber und versucht sämtlichen Komfort einer gehobenen Unterbringung zu bieten. Es liegt direkt am Hang mit blick auf den Fjord. Ein Trip nach Norwegen ist nie ganz billig, und nach Spitzbergen schon gar nicht. Es empfiehlt sich also alles nötige schon mitzubringen und nicht vor Ort ein paar warme Sachen nach zu kaufen. Man solle unbedingt auf, vor und in die Gletscher gehen. Im Kulturhaus kann man Nachmittags einen leckeren Kuchen genießen. Ach ja Geld wechseln kann man in Spitzbergen nicht! NOK muss man mitbringen(und davon reichlich), oder man nutzt die Kreditkarte.
Die Zimmer sind klein und auf die praktischen Dinge beschränkt eingerichtet. Es gibt einen Fernseher den wir aber nie an hatten. Ein kleiner Wasserkocher ermöglicht Tee zu zubereiten. Im ganzen Hotel gibt es kostenlos WLAN, den Code kriegt man am Empfang.
Auch hier muss man sagen das die Qualität sehr gut, aber die Portionen eher übersichtlich und der Preis sehr hoch sind. Allerdings durchaus nachvollziehbar. Das Hotel hat ein Restaurant und eine Bar. Teilweise gibt es Abends Buffet sonst a la Card. In der Umgebung gibt es noch 2-3 weitere Gelegenheiten was zu essen, alle sind durchaus empfehlenswert, hier kann man sich nach dem individuellen Geschmack leiten lassen, ob mal lieber Kneipe, Hotel-Restaurant, oder Nobel-Fisch-Restaurant mag.
Der Service war absolut einwandfrei und stets sehr nett. Englisch beherrschten alle fließend.
Die Umgebung ist natürlich Geschmackssache, aber wer schon hier hin kommt, der wird es auch lieben. Von hier aus ist man im nu in der "Stadt", am Scouterverleih, am Fjord, oder in den Bergen. Also ist die Lage einfach ideal. Bei den Einkaufmöglichkeiten gebe ich zu bedenken das hier einfach nichts hergestellt wird (außer vielleicht etwas Kunst) und das alles von wer weiß nicht wo hergebracht werden muss. Ergo ist alles sehr teuer. Zum Shoppen ist das einfach nicht der richtige Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat eine Sauna, die man ohne Untertreibung als rustikal bezeichnen kann. der ganze "SPA" Bereich ist überschaubar klein, aber erfüllt seinen Zweck. Touren kann man im Angeschlossenen Spitzbergen Travel Büro buchen. Hier gibt es alles was man so braucht um die Umgebung kenne zu lernen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |