- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Vor unserer Expeditionsfahrt in die Arktis nächtigten wir hier. Spitzbergen ist Zollfreizone, weshalb es sich - falls notwendig bei der Anreise empfiehlt - in Longyearbyn zu nächtigen und nicht in Oslo. Auf den ersten Blick scheinen die Kosten für dieses Hotel höher zu sein als am Festland, doch die Preise von Speisen und Getränken sind hier wesentlich geringer. Diesen Vergleich konnten wir ziehen, nachdem wir mit anderen Expeditionsteilnehmern über deren Ausgaben in Oslo gesprochen hatten. Auch hat man noch genügend Zeit Longyearbyn zu erkunden, bevor die eigentliche Reise in die Arktis losgeht. Das Hotel selbst ist in Ordnung, wenn auch schon ein wenig in die Jahre gekommen; Frühstück war gut, vor allem wurden diverse Fischgerichte angeboten. Auch das Abendessen war ok - allerdings amerikanisch bzw. britisch (Burger, Fish & Chips) dominiert. Vom Standard her gesehen kann das Hotel Raddison Blue in Longyearbyn jedoch nicht mit anderen Häusern dieser Kette mithalten, aber an diesem einsamen Ort gibt es kaum Alternativen und ich glaube, dass es das beste Hotel hier ist.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 138 |