Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Nach komplettem Neubau wurde der Radlhof am 26.12.2010 neu eröffnet. (Quelle. Hotelier 21.04.2011)
Dieses Haus kann ich jedem weiterempfehlen!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren zu viert im Radlhof und hatten dort eine sehr gute und angenehme Zeit. Wir hatten zu zweit jeweils 1 Zimmer und buchten für unseren Aufenthalt mit Frühstück. *** WAS WILL MAN ÜBERHAUPT? *** Diese Frage ist meines Erachtens die wichtigste überhaupt. Möchte man einen Aufenthalt mit Wellness, Massage und Saunaaufenthalt, dann ist man hier total am falschen Platz. Will man nach einem guten und gemütlichen Frühstück entspannt wandern, Tagesausflüge auf die nahe gelegene Seiser Alm unternehmen oder generell in der Natur sein - dann ist das eine absolute Top-Adresse! Ruhiger und entspannter Leben als in dem kleinen Dörfchen Lajen wird man wohl so schnell nirgend wo anders. Wenn man sich dieses Punktes sicher ist, dann steht einem schönen Aufenthalt in Südtirol nichts mehr entgegen. Lajen ist sehr klein, überschaubar und dort ist absolute tote Hose. Da werden abends die Bürgersteige hochgeklappt und man sieht keine Menschenseele mehr. Nach dem ein oder anderen Wein auf der Terrasse sahen wir Katzen, Igel und jede Menge Mader. Wer also mit dem Auto nach Lajen fährt, der sollte auf jeden Fall einen Maderspray oder ähnliches mitnehmen, da es dort wirklich von den Viechern wimmelt. Zum Glück blieb unser Auto verschont, aber man konnte am Morgen immer wieder Laufspuren über das gesamte Fahrzeug erkennen. Aber das hat auch seine guten Seiten, denn abends kann man bei absoluter Ruhe einen wunderbaren Schlaf finden, es ist nämlich totenstill! Ich habe in diesen Tagen ununterbrochen durchgeschlafen und war am Morgen danach topfit! Das Frühstück ist vollkommen ausreichend. Es gibt jeden Tag (außer sonntags) frische Brötchen, Butter, verschiedene Joghurt, Orangensaft, Milch, Wasser, frische Wurstaufschnitte vom Metzger, Eier, Nutella, Honig und viele andere tolle Sachen, die einem den Start in den Tag versüßen. Der Kaffee erreicht zwar keine Starbucks-Qualität, ist aber alles in allem in Ordnung, da man - wenn man möchte - immer wieder vom sehr netten Gastwirt versorgt wird, falls sich das Kännchen zum Ende geneigt hat. Möchte man nicht nur auf der Seiser Alm wandern oder in der Umgebung von Lajen, so sollte man unbedingt mit dem Auto anreisen. Lajen liegt ziemlich weit oben und von daher fährt nicht alle 5 Minuten ein Bus wie in einer Großstadt. Möchte man flexibel und unabhänig sein, ist ein eigenes Gefährt Pflicht. Man ist in etwa 15 Minuten in Kastelruth, eine halbe Stunde dauert es bis Bozen und gut eine Stunde nach Meran. Die nächst größeren Städte sind Kastelruth, Waidbuck und Klausen, wobei man auch hier eher noch von einem Dorf sprechen sollte. Unser Zimmer war etwas kleiner und ohne Balkon, jedoch sauber und ordentlich. Es gibt an den Fenstern Klappen, die zwar nachts noch ein kühles Lüftchen hereinlassen, jedoch kein Licht. Es war schön dunkel. Der Blick aus dem Fenster war traumhaft schön, direkt auf das Schlern-Massiv und die Spitze des berühmten Langkofel hat man auch noch über den Dächern sehen können. Die Dusche braucht morgens ein bisschen länger bis es warm wird, aber das ist auch nur beim ersten Mal ein Abenteuer, wenn man es noch nicht weiß ;) Alles andere ist 1A. Es gibt viel Verstauraum in Schränken, von denen keiner müffelt oder quietscht. Die Betten sind bequem und kuschelig. Es gibt im Keller einen Aufenthaltsraum mit Fernseher. Auf den Zimmern sucht man sowas vergebens, was meines Erachtens aber im Urlaub ohnehin Zeitverschwendung ist. Im Ort gibt es 2 Supermärkte bei denen man alles notwenige bekommt, ein Café und 3 Restaurants. Das Essen war durchschnittlich, aber ohne Beanstandung. *** FAZIT *** Ich würde wieder in den Radlhof gehen, da es mit 25 Euro pro Nacht mit Frühstück ein super Preis/Leistungsverhältnis bietet, man mit dem Auto relativ schnell zu den Highlights Südtirols gelangen kann, es dort schön ländlich und gemütlich ist, der Wirt sehr nett ist und einem gerne bei der Planung von Ausflügen behilflich ist und einen stets mit Kartenmaterial versorgt und letzten Endes wegen der Tatsache, das es dort sauber und ordentlich ist.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:26-30
    Bewertungen:1