Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gemischte Gefühle
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich habe mir lange Gedanken gemacht, diese Unterkunft angemessen zu bewerten, da ich mich nicht in allem meinen positiben Vorbewertern anschließen kann. Der Zustand des Radlhofs ist tadellos und neuwertig, alle Bereiche waren sehr sauber. Man kann Frühstück und im Winter auch Abendessen dazu buchen, wir haben uns aber komplett selbst verpflegt. Zur Gästestruktur kann ich wenig sagen, wir haben selten jemanden gesehen. Ich glaube aber, dass hauptsächlich Paare mittleren Alters anwesend waren. Fazit: ich habe mich bemüht, alles so zu schildern, wie wir es empfunden haben und auch die guten Dinge entsprechend zu würdigen. Es muss sich gewiß jeder selbst ein Bild machen. Trotz allem haben wir sehr schöne 10 Tage in Lajen erlebt. Der Radlhof ist eine schöne, saubere Unterkunft mit einem wirklich sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Deshalb gebe ich auch eine generelle Weiterempfehlung. Aufgrund der von mir beschriebenen Defizite im Service Bereich , wird es für uns allerdings keine Wiederholung geben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Appartement (Puflatsch) hat uns sehr gut gefallen. Es war sehr sauber und wurde zweimal zwischen gereinigt und auch die Handtücher gewechselt. Der Schnitt war sehr großzügig, man hatte viel Stauraum. Es besteht aus einer Wohnküche mit Couch und Sitzecke, einem Schlafzimmer und einem schönen, modernen Bad mit Bidet und WC. Die Ausstattung ist modern und es duftet wunderbar nach Holz.


    Service
  • Eher schlecht
  • Ja, das war unserer Meinung nach das große Manko des Radlhofs. Nach 11 Jahren Südtirol Erfahrung habe ich mich als Gast noch niemals so unwillkommen gefühlt. Wir hatten immer das Gefühl, dass alles nach einem gewissen Schema zu laufen hatte wie z.B. die unflexiblen Saunazeiten. Als wir samstags eine volle Mülltüte abgeben wollten, wurden wir völlig entgeistert angeschaut und Herr P. hätte uns mit der Tüte am liebsten wieder hoch geschickt, da der Müll nur montags oder donnerstags abgeholt würde. Am abend vor unserer Abreise wollte man genau wissen, wann wir denn bitte abfahren würden. Besonders befremdlich war es, dass wir schon einen Schlüssel vom Seiteneingang und den Garagenschlüssel abgeben mußten. Normalerweise muss der check out schon um spätestens 9 Uhr erfolgen. Zähneknirschend wurde uns genehmigt bis 10 Uhr zu bleiben.Aber auch erst, nachdem mein Freund darauf hingewisen hatte, dass wir aufgrund eines Termins der Familie erst einen späten Check Inn nach 18.30 angenommen hatten. Bevor wir die unschöne Diskussion bezüglich der Abfahrtszeit geführt haben, hatte ich das Appartement noch bezahlt. Leider erfolgte keinerlei Nachfrage, ob es uns denn gefallen habe. Als Gast würde ich mir wünschen, dass man auf individuelle Bedürfnisse etwas flexibler reagieren könnte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mir hat das dorf Lajen sehr gut gefallen. Der Radlhof liegt direkt am Dorfplatz und zwei Supermärkte sowie drei Restraurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Man kann sehr gut das Grödnertal, das Eisacktal und auch schöne Seitentäler wie das Villnöss Tal erkunden oder auch direkt vom Radlhof aus los laufen. Auch nach Bozen gelangt man in ca. 1 Stunde Fahrzeit, noch näher ist es nach Klausen und Brixen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sehr gute Wandermöglichkeiten, direkt vor der Haustür. Der Radlhof verfügt über einen kleinen, feinen Saunabereich. Leider muss die Sauna immer einen Tag vorher angemeldet werden. Dann war immer nur die finnische Sauna und nie die Biosauna in Betrieb. Die finnische Sauna errreichte nur 60 Grad. Befremdlich war für uns, dass man samstags nicht in die Sauna gehen darf, mit der Begründung: "da reisen immer die Gäste an und ab". Dieser Bereich wird auch nur von 17.30 bis 20 Uhr angeheitzt. Meine Nachfrage, ob man bei schlechtem Wetter früher die Sauna nutzen kann, wurde abgelehnt mit der Begründung: Nein, wir machen das immer nur ab 17.30. Die Saunahandtücher waren so knapp abgezählt, dass ich mich nicht getraut habe, ein zweites Handtuch zu benutzen. Schade, dass ein so schöner Saunabereich nicht häufiger zugänglich ist. Zumindest sollte die Familie Ploner diese Öffnungszeiten vielleicht auf der Homepage kommunizieren. Wer wie wir gerne in die Sauna geht, wird sonst vielleicht enttäuscht sein. Zumal wir uns diese Unterkunft insbesondere aufgrund des Saunabereichs ausgesucht hatten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:41-45
    Bewertungen:37