- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Älteres, kleines Stadthotel mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis, Frühstück eher durchschnittlich. Unterschiedliche Zimmerkategorien in Vorder- und Hinterhaus.
Hier gibt es grundsätzlich zwei Zimmerkategorien: "Economy" im Hinterhaus und "Business" im Vorderhaus. Die Economy Zimmer werden auch schon mal als "very small room" bezeichnet und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Eine Gaderobenstange, die übers Bett geht und an der gleich die Lampe befestigt ist und eine Dusche unter einer Treppe findet man auch nicht überall, in diesen Zimmern kommt Japanfeeling auf, ich nenne sie auch gerne "Harry Potter Zimmer" :D Außer zu Messezeiten ist das Vorderhaus allerdings meist nicht ausgebucht, so dass man oft ungefragt ein kostenloses Upgrade erhält. Auch diesmal hatte ich ein Business Zimmer, das sich vor allem durch sehr hohe Decken und ein Tageslichtbad mit Fenster zum kippen auszeichnet. Großzügig ist das Ramada mit Necessaire, Tiegelchen und Tübchen, sogar ein Bügelbrett und Bügeleisen waren auf dem Zimmer vorhanden. Die Einrichtung zeugt noch von alten Glanz, ist aber etwas in die Jahre gekommen, so könnten die Fugen mal ausgebessert und aufgefrischt werden, ansonsten ist aber alles sauber und in Ordnung. Steckdosen sind in ausreichender Zahl, auch am Schreibtisch, ebenso vorhanden wie ein Safe. Witzig finde ich immer den Reiseführer für asiatische Gäste: Ganz Europa in gefühlt 50 Seiten ;-)
Das Frühstücksbuffet im benachbarten Libanon Restaurant L'Emir kann mit heutigen Standard nicht mehr ganz mithalten. Die Auswahl ist zwar noch ausreichend, das können andere aber besser. So fehlten mir z.B. Bratwürstchen (gab nur mini Brühwürstchen) und Speck. Bei meiner Rate war das Frühstück nicht im Zimmerpreis enthalten und mit 17,-- € ziemlich überteuert. Zum Glück bietet die Kaiserstr. genügend Alternativen.
Freundlich und hilfsbereit, ohne besondere Auffälligkeiten. Dem Personal im Restaurant scheint englisch leichter über die Lippen zu gehen, als deutsch, was bei der Zahl der internationalen Gäste kein Nachteil ist.
Direkt an der Kaiserstr., der "Fressmeile" der Banker, gelegen, kann der Zusatz "Financial District" durchaus als zutreffend bezeichnet werden. Viel näher an die Bankentürme kommt kaum ein Hotel heran. Im Gegensatz zur Münchener Str. gibt es auf der Kaiserstr. keinen Straßenbahn-/Durchgangsverkehr, so dass man nachts auch bei offenen Fenster schlafen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 81 |