- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Das Elbiente-Hotel ist das kleine, feine Schwesterhotel zum Hotel Elbschlösschen in der Perle der Sächsischen Schweiz, dem „Kurort Rathen“. Uns gefällt das Elbiente aufgrund seines Service, seiner Größe und Ausstattung (nur 30 Zimmer) und seinem Schwimmbad-/ Liegenbereich sehr gut. Die Ausstattung und das Schwimmbad sind hier u.E. ansprechender und moderner als im Elbschlösschen. Zimmer/ Bad: Die Doppelzimmer sind geräumig und so eingerichtet, wie im Internet gezeigt. Nur noch schöner. Art der Einrichtung sehr gut in Stand, alles absolut sauber. Elektrische Rollläden an allen Fenstern. Wir hatten ein Eck-Doppelzimmer in einer der oberen Etagen mit Fenstern nach vorne und zur Seite. Jeden Morgen und Abend konnten wir die Elbe und manchen Sonnenauf-/untergang wahlweise von Bett nach vorne oder dem Waschtisch zur Seite betrachten. Die Matratzen sind eher hart; die Kopfkissen jedoch viel zu weich. Es gibt keine Auswahl an Kopfkissen, dafür Bademäntel, Slipper, Badetasche (alles bestens). Der offene Badbereich hinter dem Schlafbereich ist höchst funktional und modern eingerichtet. Geräumiger Schiebetürenschrank, Regalablage, Badheizkörper, alles sehr fein. Einzig eine Kofferablage suchten wir vergebens und kramten vom Boden. Die Dusche fand bei dem offenen Raumkonzept geteiltes Echo: Einmal „wow, super“ und einmal „zu laut, TV/ Radio nicht zu verstehen, während der/ die andere duscht“. Die Regendusche und ihre schiere Größe sowie die komfortable Ablage in der Dusche sind ein großes Plus. Dto. die schöne Bett- wie Schreibtischanlage mit einem (platzsparenden, praktischen) Hocker und die beiden Drehsessel, die wir bei schlechtem Wetter einfach zum Balkon hindrehten und mit dem Couchtisch dazwischen abgewandt vom Bett auch sehr schön auf die Elbe blicken oder in einem Buch schmökern konnten. Ein wirklich überlegtes, nicht nur funktionales, sondern auch stilsicheres und modernes Zimmer. Selten. - Der Balkon ist ansprechend möbliert und von guter Größe, traumhafter Ausblick. Einzig der Aschenbecher beim Nachbarn auf dem Balkon füllte sich täglich überdurchschnittlich kräftig und über lange Zeit. Ggf. wurde er nicht geleert, da der Rauch später sogar in unser Zimmer zog. - Wellness: Das Schwimmbad ist klein, aber sehr fein. Angenehm für einige Schwimmrunden (bspw. vor dem Frühstück, da ab 7 Uhr geöffnet). Auch der davor befindliche „Liegen- und Lounge-Bereich“ mit einem Elektro-Kamin ist modern und ansprechend eingerichtet. Alles ebenfalls sehr gut gepflegt. Das Solebad als zweites Bassin ist ein Plus: Ein großes Kalksandsteingewölbe mit RGBW-Wechselspotbeleuchtung und kräftigem „Sprudel“ im Becken, sehr wohltuend und entspannend. Einzig Sauna und Dampfbad sowie die nicht einfach zu öffnenden Metallspinde/-schränke in den Umkleiden sind veraltet. Die Spinde würden als offene Ablagen/ Haken mehr Platz in den kleinen Umkleiden bieten. Es liegen keine Saunahandtücher aus. Der Gast bringt sie vom Zimmer mit und fragt dann am nächsten Tag nach neuen. Die Sauna hat altes Holz und wird leider – wie öfters, wenn ein Saunaaufgusseimer angeboten wird – auch hier von Gästen durch übermäßigen Aufguss zum „südostasiatischen Dampfbad“ umgewidmet. Sehr schade. Das Dampfbad wäre ja dafür gut. Aber so war für uns die Sauna, die wir „trocken“ beginnen und erst am Ende aufgießen (wenn überhaupt bei geteilter Nutzung) leider nicht so wohltuend. Braucht man diesen Aufgusseimer? - Service: Check In, Check Out sind unkompliziert, herzlich, zügig und effizient. Überhaupt erwies sich der gesamte Service im Hotel während unseres Aufenthalts als herausragend. Wir haben dies lange so nicht erlebt und auch nicht so durchgängig in allen Servicefunktionen den Gast förmlich auf Händen tragend. Dafür vielen Dank! Beispiele: Beim Frühstück wurde mit einem Lächeln Kaffee oder Tee gebracht, als man kaum am Tisch saß, zwischenzeitlich das nicht mehr genutzte Geschirr abgeräumt, einem dabei weder der Teller unter den Händen weggezogen noch die Teller auftürmen lassend. Es wurde ein kurzes Gespräch geführt, eine Kaffeespezialität angeboten u.a. Der Service war stets sehr zuvorkommend, bis auf eine Dame am letzten Tag, welche „muffeliger“ wirkte. Auch die Damen des Hausservices waren nicht nur reizend nett, wenn wir uns sahen, sondern reinigten das Zimmer täglich sehr gut und unter Zuhilfenahme eines Staubsaugers und Reinigungsmitteln (leider anderswo mittlerweile nachlässiger). Die Minibar war bei unserer Ankunft defekt, wurde umgehend ausgetauscht und unsere mitgebrachten Getränke, die wir auf dem Balkon „gekühlt“ hatten während unserer Abwesenheit über Tag wieder in die Bar geräumt, so dass sie abends temperiert waren. Ein Bügelbrett und Bügeleisen wurden sofort bereitgestellt. Bei CheckOut fragten wir nach Optionen für einen weiteren Aufenthalt. Wir waren zeitknapp für die Abreise mit der Fähre/ Bahn nach Dresden. Uns wurde „noch schnell“ und mit Rücksicht auf unsere knappe Zeit eine Alternative zu unserem Hotelzimmer dieses Aufenthalts gezeigt. Der Service dieses Hotel kann definitiv als etwas Besonderes gesehen werden. Wir fühlten uns daher umso wohler im Elbiente. - Frühstück: Dies ist ein kleines Manko. Das Frühstück stieß bei uns auf unterschiedliche Reaktionen. Die Speisen sind jeden Tag die gleichen, kein Wechsel. Die „Fitness-/Körner-/ Gemüse-/Vegan-Ecke“ ist winzig und bietet für gesundheits- und/oder figurbewusste Gäste keine Auswahl. Es gibt gesüßte Säfte aus Flaschen. Wir konnten nur einen Morgen Heringshappen ergattern und fanden sonst keinen Fisch mehr in der Auswahl. Dabei mussten wir eher früh zum Buffet schreiten und taten es letztlich auch, da es viele Weizen-basierte und nur sehr wenige Vollkorn-haltige Brötchen bzw. keinen Vollkornbrotlaib o. vgl. gab. Spiegeleier werden auf Wunsch zubereitet, aber nur einfache Spiegeleier. Keine Beigabe von Kräutern, Zwiebeln, Pilzen, Tomate, Ham&Cheese o. vgl. Die Petersilien- oder andere Garnitur war nur an einem Tag auf dem Teller zu finden. Insgesamt eher ein Frühstücksbüffet, wie wir es aus den Anfangsjahren dieses Buffettrends oder von entsprechenden Pauschalangeboten erfahren haben. Wir würden uns mehr Obst, frisch gepresste Säfte/ Smoothies, weiteres Gemüse außer Tomate und Gurke, weiteres Obst außer Apfel/ Banane/ Orange/Kiwi, mehr Körner/ Nüsse/ „Superfood/ Vegane Angebote“, ein wenig Fisch, Vollkornbrot/-brötchen oder zumindest eine Auswahl ungesüßter/ wenig gewürzter Speisen wünschen. - Lage: Super für alle Freunde der „Türme“ und des „Wandern’s light“. Für uns war es definitiv der schönste Ort in der Gegend (im Vergleich zu Bad Schandau, Königstein, Hohnstein/Lohmen/ Stadt Wehlen/Pirna oder auch Sebnitz). Der Ort ist pittoresk, die Lage gegenüber dem eigentlichen Kurort Rathen mit der Fähranbindung und an den Felsen geschmiegt, idyllisch und mit dem romantischen Malerweg zum Lilienstein u.a. wirklich sehr zu empfehlen. Fazit: Ganz einfach: Wir haben schon gebucht und kommen wieder.
Tolles und funktionales Design
Frühstück sagte nicht zu. Veraltetes, zu wenig gesundheitsbewusstes und täglich gleiches Speisenangebot auf dem Buffet
Einzigartig. Extrem aufmerksam.
Pittoresker, autofreier Ort mit den besten Türmen und "Steilfelsen" vorne an der Elbe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Türme, Türme, Türme und tolle Burgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |