- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum zweiten und sicher nicht letzten Malwaren wir für 4 Nächte im Rebstöckel. Vom herzlichen Empfang durch Gunnar und Stephan, bis zur freundschaftlichen Verabschiedung ein allzeit perfekter Aufenthalt bei wahren Gastgebern. Wir feuen uns schon heute auf´s nächste Mal.
5 individuele Zimmer, die jeweils ihren eigenen Charme haben ..... Wir hatten diesmal das Zimmer nach hinten überm Innenhof und haben uns dort sehr wohlgefühlt. Das Zimmer verfügt über eine kleine Küchenzeile mit 2 Kochplatten und Kühlschrank, der auch kleichzeitig die Mini-Vinothek beinhaltet.
Tolle Weine regionaler Winzer und leckere Kleinigkeiten in der Vinothek (öffentlich zugängig - wird auch gerne von nicht Hausgästen besucht) - für abends unbedingt Tisch reservieren Dienstag bis Donnerstag ab 17:00 Uhr Freitag & Samstag ab 14:00 Uhr Sonntag & Montag geschlossen
Vom Frühstück von zwei netten Damen serviert, welche sich im Wochenrhytmus abwechseln bis zu den Top-Weinempfehlungen durch Stephan und die leckeren Flammkuchen von Gunnar - immer herzlich und mit einem Lächeln. Auch Ausflugstipps und Restaurantempfehlungen werden gerne erteilt - einfach perfekt
Diedesfeld ist ein kleiner Weinort unterhaöb des Hambacher Schlosses. Ruhig und trotzdem verkehrsgünstig gelegen. Nahe Bushaltestele macht Ausflüge auch ohne Auto möglich. Tolle Ziele in der Nähe: Edenkoben Ludwigshöhe, Deidesheim, Weinbiet, Kalmit, St. Martin um nur einige zu nennen. Leider hat der Ort selbst wenig Infrastruktur. Dafür aber einige gute Winzer (Corbet oder Isler z. Bsp.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |