- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Empfang in „Red Lions Hotel“ war schon mal recht freundlich und als ich dann das Bett gesehen habe – wow! Ich habe noch nie in so einem gewaltigen Bett geschlafen, da hätte eine ganze Familie reingepasst, dabei war das als Einzelzimmer gebucht. Das war gleich das Erste, das ich ausprobiert habe und es war so toll, wie es aussah! Allgemein war das Zimmer schön und sauber. Der Ausblick – nun ja, ging so. Aber schließlich war ich ja wegen einer im Hotel stattfindenden Veranstaltung da. Mir wurde auch von den Veranstaltern gesagt, dass das das einzige Hotel in der Gegend war, wo sie wirklich ihre Wünsche umsetzen konnten und alles recht unproblematisch lief. Ich bin jedenfalls recht zufrieden gewesen und die Selfies von mir im Riesenbett sind der Hit bei Facebook!
Das Bett war der reinste Wahnsinn, von dem werde ich noch in Jahrzehnten erzählen! Auch das Badezimmer war mehr als nur in Ordnung.
Das Frühstücksbuffet ist natürlich mehr dem amerikanischen Geschmack angepasst und dementsprechend deftig, aber so recht gut. Was mich gestört hat, war, dass kein Brot da war. Erst von anderen Gästen habe ich erfahren, dass man Toast bestellen kann, aber ob das extra kostet, war unklar. Hat es zwar nicht, aber ich hätte es gerne vorher gewusst. Das könnte man durch ein einfaches Hinweisschild aus dem Weg schaffen.
Man ist auf jeden Fall freundlich und das Zimmer wird täglich gereinigt. Es gibt Kaffee und Tee am Zimmer. Bei einer Lärmbeschwerde, bei der ich in der Lobby angerufen habe, war man ebenfalls höflich und hat sofort jemanden geschickt. Allerdings hat man wohl nicht viel Erfahrung mit europäischen Gästen. So gibt es keinen Adapter, um seine mitgebrachten Reisegeräte zu nutzen, auch nicht auf Anfrage. (Im nahegelegenen Wallmart hatte man den aber und man wusste auch, was ich meine.) Außerdem habe ich mich beim Frühstück erkundigt, was das für eine Speise sei, die in einem großen Topf war. Die Antwort: "Oatmeal". Ich habe dann noch mal nachgefragt, was das ist und wieder: "Oatmeal". Danach habe ich mich erkundigt, ob es eine Suppe ist, weil es recht flüssig aussah. Dann hieß es: "Nein, das ist keine Suppe, das ist Oatmeal." (Das Gespräch fand auf Englisch statt, mit Deutsch braucht man es wohl gar nicht probieren.) Auf die Idee, dass ich vielleicht keinen Hörschaden haben könnte, sondern als Ausländerin vielleicht einfach nicht weiß, was das sein soll, ist man nicht gekommen. Ich habe es nach dem zehnten Nachfragen dann aufgegeben und mir von anderen Hotelgästen erklären lassen, was das nun ist.
Es ist nicht die schönste Gegend, aber eben nicht so weit vom Flughafen weg. Sehr praktisch ist gerade für Touristen, dass gleich dort ein Wallmart ist, in dem man nicht nur Lebensmittel, sondern alle möglichen vergessenen Kleinigkeiten kaufen kann, von der Strumpfhose bis zum Stromadapter. Auch internationale Restaurants gibt es viele in Gehweite.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es einen Pool, allerdings draußen, da war es mir zu kalt. Es finden aber so manche Veranstaltungen im Hotel statt und ich selbst war ja wegen einer Science-Fiction-Convention da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |