Alle Bewertungen anzeigen
Esther (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2012 • 2 Wochen • Sonstige
Reiterferien, Familienurlaub, Erholung, Spaß
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir (37, 34, 7, 0) waren in den Osterferien 2012 auf dem Härtsfeldhof in der Ferienwohnung 8. Insgesamt gibt es 8 Ferienwohnungen (1-5 in den 'alten' Gebäuden, 6-8 im neuen Gebäude) und ein Gästehaus mit Mehrbettzimmern. Wir hatten ergänzend zur Wohnung Frühstück gebucht - man kann auch Mittagessen und/oder Abendessen dazu buchen, was wir jedoch nur einmal genutzt haben. Die Gästestruktur ist sehr gemischt: In den Ferienwohnungen sind überwiegend Familien mit Kindern oder auch Großeltern mit Kindern untergebracht. Im Gästehaus sind neben einzelnen Elternteilen mit Kind auch alleinreisende Reiterferiengäste und/oder Jugendgruppen (teilweise auch behindert, da zertifiziert fürs Behindertenreiten) untergebracht. Der Hof umfasst neben den zwei großen Gästegebäuden (wobei die Ferienwohnungen teilweise auch im umgebauten Wirtschaftsgebäude liegen) eine große Reithalle mit Reiterstübchen und Zuschauerbereich, drei Pferdeställe, eine Reiterhalle mit Pferdestall kombiniert, viele Weiden und Grünflächen und ein riesiges Sprungkissen. Auch Hunde sind sehr willkommen. Wir hatten unsere 1-jährige-Retriever-Hündin dabei und es gab sogar einen kleinen Hundeplatz mit Wippe, Reifen, Hürde, Tunnel und Slalom. Im Haupthaus Waschmaschine (2,50 € inkl. Pulver) und Trockner (2 €). Sonst keine Zusatzkosten (es sei denn man möchte Brötchenservice oder zusätzliche Reitstunden). Eigenes Pferd kann man mitbringen, aber um etwas zum Stall und den Pferden qulifiziert sagen zu können hab ich zu wenig Ahnung. Es war immer sauber, wurde regelmäßig gefegt und ausgemistet, die Tiere machten einen guten Eindruck (etwa 40 Pferde und Ponies aller Größen) und es wurde genau geguckt welches Kind auf welchem Pferd zurecht kam. Manches muss man erfragen - man ist dort nicht darauf eingestellt alles durchstrukturiert dem Gast zu liefern (wie in den großen Ferienparks beispielsweise), sondern wenn man einen Staubsauger sucht, wissen will wo man den Müll hinbringen soll, wann was stattfindet etc. kann man fragen und danach weiß man es. Rundherum ein gelungener Urlaub - wir werden sicherlich wieder hinfahren!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere FeWo 8 war etwa 80 qm groß in der ersten Etage des neuen Hauses oben auf dem Berg gelegen. Im selben Haus sind zwei weitere Ferienwohnungen und zwei eigen genutzte Wohnungen. großer Wohn-Essbereich mit offener Küche, Badezimmer mit Badewanne, Elternschlafzimmer mit Doppelbett und für und Babybett, Kinderschlafzimmer mit zwei einzeln stehenden Betten. Alles hell und freundlich eingerichtet, Betten waren für uns bequem, Küche mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Spülmaschine, Kühlschrank mit kleinem *** Gefrierfach, 4-Platten-Herd, Backofen und Mikrowelle, TV und DVD-Spieler/Stereoanlage im Wohnzimmer. Geschirr, Besteck, Töpfe und diverse Küchenausstattung (Thermoskanne, Messbecher, Knoblauchpresse - also schon mehr als man dringend braucht) sind da - was einem fehlt (z.B. Kuchenform) erfragt man sich unten. Das Haus ist 2008 bezogen und dementsprechend neu. Manches ist noch nicht fertig - man sieht, dass Stecker und Abluftrohr fpr eine Dunstabzugshaube vorgesehen sind und Waschmaschinenanschluss im Bad, aber beides noch nicht vorhanden ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt einen Speisesaal im Gästehaus. Sauber ist's, das Angebot ist ausreichend um satt zu werden. Auch hier ist man sehr bemüht. Hier macht sich die unterschiedliche Gästestruktur bemerkbar. Wie als Ferienwohnung-Gäste wurden morgens regelmäßig gefragt ob wir Spiegelei oder Rührei wollen, bekamen Fencheltee und heiße Milch und einen Brötchenkorb, in dem auch Mehrkornbrötchen zu finden waren. Auf dem Frühstücksbüffet war i.d.R. helle Brötchen, 2 Sorten Brot, ab und zu Kuchen, Milch, drei Platten Wurstaufschnitt (nach unserem Wunsch auch mal Schinken), eine Platte Käse, Honig, selbstgemachte Marmelade, Kakaopulver, vier Sorten süße Frühstückscerealien, 1 Haferflockenmüsli, Naturjoghurt und ab und zu Saft, Äpfel und gekochte Eier. Kaffee und Tee war auf den Tischen. Wie gesagt: zum Sattessen war es immer reichlich - ich hätte mit etwas mehr 'gesunde' Auswahl (Tomaten, Gurke, Müsli, fettarmer Aufschnitt, Obst) gewünscht. Aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis (5 € für Erwachsene, 2,50 € für Kinder) prima! Über Mittagessen und Abendessen kann ich nicht viel sagen. Mittags waren wir nie essen - dort gibt es wohl warmes Mittagessen. Abends waren wir einmal essen. Da war ein kaltes Salatbüffet (Fertig angemachte Salate, d.h. Kartoffel-, Nudel-, grüne Bohnen-, Krautsalat etc.), daneben eine Schüssel mit Pommes mit Ketchup und Mayo. Wir wurden zusätzlich gefragt ob wir Rinderroulade oder Schweinelendchen haben wollen. Dazu gab es Käsespätzle, Schupfnudeln und Möhrengemüse und für mich - weil ich kein Fleisch esse - Nudeln in Käse-Sahne-Soße. Mittag und Abendessen kosten 9/4,50 bzw. 8/4 Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Hof wird von Martha Bruckmeyer, ihrer Tochter Steffi und ihrer Schwester Inge bewirtschaftet. Zudem gibt es noch die 'guten Geister' auf dem Hof und im Haus. Überall ist man sehr bemüht und engagiert unterwegs. Die Ferienwohnungen werden zwischenzeitlich nicht gereinigt. Zu Beginn der Zeit war die Wohnung blitzeblank, Betten bezogen reichlich Handtücher vorhanden. Wenn man neue Handtücher braucht oder Bettwäsche zum Wechseln, dann sagt man Bescheid und wird versorgt. Ebenso wenn eine Glühlampe durchgebrannt ist oder sonst etwas los ist. Staubsauger ist im Haus zu finden, so dass man selbst mal schnell durchsaugt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Auf einem Berg liegend hat man gute Sicht in alle Richtungen. Es ist drumherum v.a. grün, viele Landwege (teils asphaltiert) und Wälder laden zum Spazieren gehen oder reiten ein. Bopfingen erreicht man in 3 km per Auto den Berg runter. Wenn man einkaufen will/muss braucht man m.E. ein Auto. Dort sind 2x Rewe, Aldi, Ihr Platz, Müller Drogerie und Apotheken sowie kleinere Geschäfte, eine Postfiliale etc. - also alles was man so braucht. Nördlingen (15 km) und Aalen (25 km) haben dann auch die 'großen' geschäfte zu bieten. Das Programm auf dem Hof ist für reitbegeisterte Kinder so umfangreich, dass zusätzliche Ausflüge bei uns selten waren. 2x Aquarena-Schwimmbad in Heidenheim (30 km) und Besucherbergwerk in Aalen haben gereicht. Legoland Günzburg dürfte in etwa 1 Stunde erreichbar sein.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Reiterhof - unser Sohn (7) hat zwei Wochen am Reitprogramm teilgenommen und die Ferienzeit mit dem 'Kleinen Hufeisen' abgeschlossen. Er hatte keinerlei Reiterfahrung, hat 18 Gruppenreitstunden, 2 Ausritte und zwei von uns zusätzlich bezahlte Einzelreitstunden gehabt und dabei viel Spaß und viel gelernt. Nicht nur auf dem Pferd, sondern - aus meiner Sicht noch wichtiger - den Umgang mit dem Pferd. Er kann nun putzen, satteln, trensen und eben auch erstes Reiten. Ergänzt wird das Programmm durch Theoriestunden, aber auch Spiel- und Bastelangebote sowie - bei gutem Wetter - einem Ausflug zur Grillhütte. Drumrum gibt es allerdings kein weiteres Programm, was wir auch nicht vermisst haben. Man kann andere Gäste und Reiter im Reiterstübchen treffen oder geht spazieren und genießt dass das Kind gut versorgt und beschäftigt ist. Zukünftig soll es auch noch mehr Angebot für Regentage geben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Esther
    Alter:31-35
    Bewertungen:1