- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Haras de la Nied ist für Pferd und Reiter ein absoluter Wohlfühlort. Die Isländer werden im Offenstall gehalten und sind nicht wie so häufig überfettet. Alle Pferde sind freundlich und gut zu reiten, auch für Anfänger sind richtige Pferdeschätze dabei, sodass ein Ausritt im traumhaften Gelände auch für Reiter ohne große Vorkenntnisse bedenkenlos möglich ist. Auch als überzeugter Nichtreiter kann man hier schöne Spaziergänge machen, doch wer einmal auf dem Hof ist, wird nicht anders können als auch einmal auf den netten Pferden reiten zu wollen. Neben Insekten und vielen Vögeln kann man hier mit etwas Glück auch Wildtiere, wie Rehe, Wildschweine und Füchse, sehen. Auf dem Hof gibt es kein W-Lan, der Computer kann also zuhause bleiben, und je nach Netz hat man auch keinen guten Handyempfang. Die Wetterbedingungen sind ähnlich wie in Deutschland. Das Preis-Leistungsverhältnis ist Top - 295 Euro für eine Woche mit Vollpension und viel Zeit im Sattel. Allerdings sollte man sich darauf gefasst machen, dass man bald wieder hinfahren wird, da der Urlaub und die Pferdearbeit hier süchtig machen.
Als Gast ist man in einer einfachen, urgemütlichen 2- bis 3-Bett Blockhütte untergebracht, welche an Jugendherbergen erinnert (Hochbetten und offene Schränke). Duschen und WCs sind in einer separaten Hütte. Wer schlichten Comfort ohne großen Tamtam liebt, ist hier genau richtig. Man ist schließlich auf einem Reiterhof und nicht im Hotel.
Schon zum Frühstück kann man eine Vielzahl an leckeren Käsesorten, Aufschnitten und hausgemachte Marmeladen und Gelees entdecken, dazu gibt es frisches Baguette und Kaffee oder Tee. Mittags gibt es ebenso Kaltes, und Abends gibt es abwechslungsreiche, leckere und gesunde Gerichte, frisch und allesamt selbst gemacht; dazu Salat und eine Nachspeise. Auch Allergien, Diäten oder bestimmte Ernährungsformen werden gern mit berücksichtigt. Unser vegetarisches Essen war super lecker, und vegan ist wohl auch kein Problem.
Frau Irene D. ist die freundliche, engagierte und energiegeladene Eigentümerin des Hofes. Sie spricht Deutsch, Englisch und Französisch, ist studierte Biologin und liebt ihre Arbeit auf eine ansteckende Art. Neben Stallarbeit, Pferdezucht, Bodenarbeit und co. ist sie auch für Küche, Reitunterricht und Reinigung sowie Instandhaltung des Hofes verantwortlich. Auf dem Hof gibt es aber auch Aushilfskräfte, welche ihr freundlich und fachkundig zur Seite stehen. Die herzliche Rundumversorgung sorgt für eine familiäre Atmosphäre, in der man sich gut aufgehoben und betreut fühlt. Reitunterricht, Theorie und die Ausritte ergänzen sich prächtig. Auch als schwangere Reiterin habe ich mich stets sicher gefühlt, was sicher nicht auf jedem Hof der Fall gewesen wäre.
Mainvillers ist ein verschlafenes französisches Örtchen zwischen Saarbrücken und Metz, in der man viel Ruhe um sich herum hat. Man trifft wenige, dafür umso nettere Menschen und ist völlig abgeschottet vom Alltagstohuwabohu. So kann man sich ganz den Tieren, der Natur und sich selbst widmen. Für uns gestresste Städter eine Wohltat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Unterricht, sowohl auf einem der beiden Plätze wie auch im Gelände und in der Theorie am Küchentisch, wird fachkundig und frisch vermittelt. Auch Kinderreiterferien kann man hier machen, was bei diesem Ambiente nur zu empfehlen ist. Neben den Ausritten auf stets bemühten 3- bis 5-Gangpferden (welche im Übrigen auch hier gekauft werden können) ist ein großes Angebot an Büchern, Spielen und Haustieren zum Streicheln vorhanden. Der kleine Hund und die Katzen gehen im Haupthaus ein und aus. Wer sich daran stört, dass Tiere durch die Gemeinschaftsräume laufen und auch das Zaum- und Putzzeug hier in einem Nebenraum aufbewahrt wird, sollte sich fragen, warum er auf einem Reiterhof ist. Einen Pool gibt es nicht, dafür einen kleinen Bach, in dem man seine Füße baumeln lassen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacolien |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |