Alle Bewertungen anzeigen
Nele (26-30)
Verreist als Freunde • Juli 2024 • 1-3 Tage • SonstigeReiturlaub mit Suchtpotential
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Reiterurlaub für groß und klein! Ich bin jedes Mal fasziniert, wie es der Hirschberg schafft, so gut durchorganisiert zu sein. Für jeden Reiter findet das Team das richtige Pferd, und wenn man mal nicht zufrieden ist, gibt es bei der nächsten Aktion ein anderes. Kann man negativ sehen, weil man so keine Verbindung zum Pferd aufbauen kann, aber ich bin auch schon oft das gleiche Pferd über die ganze Zeit hinweg geritten. Man kann ja Wünsche äußern und wenn es passt, dann klappt es meistens auch. Auf Anfänger wird Rücksicht genommen, so werden die Longenreiter beim Fertigmachen des Pferdes durch eine Betreuerin unterstützt, damit sie so auch eben richtig putzen und trensen etc. lernen. Auf Wanderritten werden Pferde, die ein Eisen verlieren, ausgetauscht. Der Hirschberg muss seine besten Mitarbeiter eben auch entsprechend behandeln. Kranke Pferde werden nicht geritten, ebenso wenig gehen Pferde mit nur drei Eisen nicht ins Gelände. Ebenso ein Aspekt, der mir positiv auffällt. Dass man sein Zimmer am Abreisetag schon um 11 räumen muss, finde ich nicht schlimm. Man ist eh die meiste Zeit auf dem Pferd oder beim Essen und kann im Wellnessbereich duschen. Bisher wurde mir auch bei jedem Pferd gesagt, worauf ich achten muss (kopfscheu, buckelt aktuell etc.), sodass ich mich darauf einstellen kann. Dass jemand das falsche Pferd holt, kommt bei so vielen Pferden auch schon mal vor, die Betreuer achten aber auch drauf und man kann jederzeit fragen. Es fällt spätestens dann auf, wenn jemand genau das Pferd holen soll und feststellt, dass es nicht da ist ;) Grundsätzlich finde ich die Wege bei den Ausritten grenzwertig und denke mir jedes Mal, dass mein Pferd das nicht schaffen würde. Dennoch wird die meiste Zeit Schritt geritten und die Galoppaden sind überschaubar. Die Kinder müssen in den Ferien vorreiten und werden entsprechend eingeteilt, bei den Erwachsenen setzt man auf Selbsteinschätzung. Kann man auch machen, finde ich. Der Hirschberg gibt fremden Gästen auch nicht direkt die wildesten Pferde mit, wobei die meisten Pferde freundlich sind und ihren Job wirklich gut machen. Ich ziehe einen Stern ab, weil viele der Pferde Satteldruck haben. Dass für über 100 Pferde nicht der Sattler kommen kann, da sich jedes auch immer wieder körperlich verändert, kann ich verstehen, dennoch sollte die Ausrüstung stimmen, da sie wesentlich zum Wohlbefinden des Pferdes beiträgt. Der Hirschberg handelt im Rahmen seiner Möglichkeiten bereits, indem er bspw. bei entsprechenden Pferden Lammfell unter den Sattel packt, das verbessert die Situation jedoch nur bedingt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Einfache Ferienzimmer, die auch von den Ferienkindern bewohnt werden. Man kann nun kein Luxuszimmer erwarten, wobei die Suiten und Luxuszimmer schon sehr edel sind. Haben aber auch ihren Preis. Für einen Reiterhof aber gut, gerade mit eigenem Bad. Die sind zum Teil auch in der Zeit stehen geblieben, erfüllen aber ihren Zweck. Man ist ja nicht da, um im Zimmer zu sein, sondern um zu reiten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Tolles und reichliches Essen, auf vegetarische Alternativen wird geachtet.


    Service
  • Gut
  • Bei jeder Art von Problemen helfen die Betreuer oder die Hofbesitzer. Für die leider weniger guten Storno-Bedingung ziehe ich einen Stern ab. Trotz gefundenen Ersatzreiter mussten wir den Preis für das Wochenende zweimal zahlen, einmal für den neuen Reiter und einmal für die Absage. Hier empfiehlt es sich wirklich, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Still und einsam liegt der Hof in Alleinlage. Wie ein kleines eigenes Dörfchen. Ich finde es super, da man gut abschalten kann. Für nichtreitende Begleiter aber wohl eher etwas langweilig auf Dauer.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Reiter sind hier wunschlos glücklich, Nichtreiter müssen auf die passenden Angebote achten. Der Hirschberg bietet einige Wochen und Wochenenden an, sogenannte Familienwochen, dort gibt es z.T. auch ein Rahmenprogramm für die Nichtreiter. Ansonsten etwas dürftig, ist aber eben auch ein Reiterhof. Da finde ich es schon gut, dass sie sich die Mühe machen, für die Nichtreiter was auf die Beine zu stellen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nele
    Alter:26-30
    Bewertungen:1