- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Reiterhof in der Oberlausitz im Dreiländereck. Zimmer und Ferienwohnungen in der zweiten Etage gelegen. Wirklich wohl haben wir uns dort nicht gefühlt. So unpersönlich und abfertigend alles. Es gibt aber auch Gäste die seit vielen Jahren kommen, da es preisgünstig ist. Die Chefin macht vom Essen über die Reinigung und Reitunterricht alles allein. Bei den Ausritten hat sie Hilfe. Mein Handy hatte Empfang, von meiner Tochter nicht. Sie mußte raus, 100 Meter den Hügel hoch. Wir entschieden uns, eher nach Hause zu fahren.
Oh ja- die Zimmer. Uns war eigentlich eine Ferienwohnung versprochen worden, aber nur gut, war es dann doch bloß ein Zimmer. Wenn keine Sonne draußen scheint, ist es kalt. Für die Nacht gab es noch Decken. Das Zimmer war mit kleinem Bad ausgestattet. Die Duschtüren waren ausgehangen und die Handtücher waren gleichzeitig eine "gute" Massage. Sie waren sowas von hart. Der Fernseher war das I- Tüpfelchen. Winzig klein und ein kontinuierliches Brummen. Wir entschieden uns, ihn nicht zu benutzen. Radio gab es keins. WLAN - nein. Die Ferienwohnungen, hatten eine kleine Küchenzeile und waren auch nicht wirklich warm.
Ja, die Gastronomie. Gegessen wird in einem riesigen Speiseraum der früher einmal ein Kuhstall für 70 Kühe war. Natürlich -Kalt, wir hatten immer unsere Jacken an. Das Frühstück wird für die jeweilige Personenzahl auf den Tisch gestellt. Es gibt Tee, Kaffee, Saft, Eier aller 2 Tage, ein bisschen Wurst, Marmelade und Honig, Müsli und Obstsalat. Das Mittagessen war gut und schmackhaft. Auf Nachfrage wird auch Abendbrot gereicht. Hatten wir aber nicht. Die Sauberkeit war ok, was eben eine Person so allein schaffen kann.
Freundlichkeit? Hm... Zimmerreinigung nein, auch kein Mülleimer wird entleert. Aber es gibt Decken wenn man in der Nacht friert, da die Heizung komplett abgestellt wird.
Gelegen- einfach toll. Mitten in der Oberlausitz. Wenige Fahrminuten bis zum Berg Oybin , in die Tschechische Republik und Polen. Es gibt 2 Gaststätten in der Nähe. Das Essen ist sehr gut wenn diese dann geöffnet haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Beim Reiten ist das so eine Sache. Die Chefin legt großen Wert auf Qualität der Reithosen. Meine Tochter hatte jeden Tag Ärger, da es eine bunte Reithose war für 80 Euro und nicht eine für 600 Euro mit dehnbaren Nähten. Dementsprechend fiel auch der Unterricht aus. Am letzten Tag war es dann die Jacke. Es wird nicht unbedingt auf den Pferden geritten die zum Hof gehören, sondern auch auf Pensionspferden. Aber das war total ok. Es gibt auch Hasen und einen Hund Anton.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 55 |