- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Erdgeschoss befindet sich eine sehr geräumige und gut eingerichtete Ferienwohnung. Im 2. OG ist eine weitere, die zimmerweise und mit Frühstück und Lunchpaket angeboten wird, jedoch zu einem völlig relationslosen Aufpreis. Aber es ist alles da was man braucht, sieht man sanierungsbedürftigen 60er Jahre Haus hinweg und verschließt die Augen vor dem gegenüberliegenden, heruntergekommen Stall gegenüber. Der "Reitstall" liegt ca. 500m entfernt, der rein optisch eher Schock als Idylle ist. Wenn Sie erholsame Reiterferien auf einem schönen Reiterhof, auf dem sowohl Sie als auch Ihre Kinder mit Spiel, Spaß und Erholung auf die Kosten kommen suchen, dann buchen Sie NICHT auf dem sogenannten "Gestüt am Waldsee". Dort finden Sie weder das eine noch das andere! Es geht hauptsächlich darum, dass Sie als Gast an möglichst vielen Reiststunden teilnehmen und anständig Geld dort lassen.
FeWo im EG ist groß, hat eine gut ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Herd, Backofen und Mikrowelle. Auch eine Kaffeemaschine. Einen großen Fernsehr mit Sat-Anschluss. Es gibt auch einen Balkon mit Blick auf die Straße.
Im Dorf habe ich 2 Gaststätten gesehen, die aber alles andere als einladend waren.
Es wird nach Möglichkeit alles zur Verfügung gestellt. Jedoch trotz der ein oder anderen netten Geste der Besitzerin kann von Service nicht die Rede sein. Wer nicht reitet, wird der Zeit- und Geldverschwendung gemaßregelt. Internetzugang erlaubt die Besitzerin nur in ihrem Beisein.
Die Ferienwohnungen liegen völllig unspektakulär im Dorf Maroth. Zimmer zur Straße hin mit Blick auf die ehemaligen,inzwischen völlig heruntergekommenen Stallungen des "Gestüts". In 500 Meter Entfernung befindet sich ein recht großer Badesee mit Campingplatz, der bei gutem Wetter zum Baden einlädt. Die Weiden und Wälder grenzen direkt an und bieten Gelegenheit für wunderschöne Spaziergänge - und theoretisch auch wunderschöne Ausritte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man bucht "Mutter-Kind-Reiterferien" im "Gestüt am Waldsee", bekommt von ca. 30 offensichtich nur auf der Weide stehenden (wunderschönen!!) Pferden als Gast (Anfänger, Wiedereinsteiger) eine Auswahl von stolzen 3 Pferden geboten, von denen tatsächlich, wenn überhaupt, dann nur einer für einen Anfänger geländetauglich ist. Für die Kinder stehen zwei wunderbare kleine und zuverlässige weiße Ponys zur Verfügung. Der Reitunterricht findet in einer provisorisch als Reithalle ausgestatteten Lagerhalle statt - ist aber kompetent!! Ein größerer, außenliegender Reitplatz war nicht zu sehen. Wer wirklich (!!!!) reiten kann, kommt landschaftsmäßig sehr auf seine Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Severine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |