Das Hotel nennt sich Jagdschloss, ist kleiner als gedacht und macht von Außen einen ordentlichen Eindruck, ich denke, bei Dunkelheit und hell erleuchtet, sieht es besser aus. Wir wurden freundlich mit Namen begrüßt, durften nach dem Einchecken einen Kaffee vor dem riesigen Kamin trinken, danach wurden wir aufs Zimmer gebracht. Das Zimmer, auch das Bad, war neu renoviert. Wir haben nur wenige andere Gäste gesehen, die waren aber älter als wir. Eine Empfehlung an Hotels dieser Preisliga: Man muss den Gast bei einer Beschwerde ernst nehmen - ein Lächeln von einer jungen Dame reicht da nicht aus. Wir haben in diesem Hotel viel Geld gelassen und erwarten eine angemessene Behandlung. An eine Rezeption gehören gestandene Hotelfachleute, die auf Kritik angemessen reagieren. Das Ignorieren von Beschwerden führt nur dazu, dass man nicht wieder kommt.
Das Zimmer war schön, das Bad neu renoviert. Die Betten waren gut und man kann zwischen fünf verschiedenen Kissen wählen. Im Zimmer wurde an alles gedacht, von den Schnittchen bis zum Weinpräsent, alles da! Mir persönlich war das Zimmer zu vollgestellt und zu viel Dekoration stand da rum. Nichts für kleine Kinder! So schön der Kamin in der Halle auch ist, der Rauch ist überall zu riechen. Nichts für empfindliche Nasen. Wir hatten Pech mit der Heizung, das war sehr ärgerlich.
Wir waren im Gourmetrestaurant Ars Vivendi und die Qualität war wirklich super. Der neue Küchenchef kocht kreativ, überraschend und zeitgemäß - ein Besuch lohnt sich auf jedem Fall! Wir hatten dort auch einen sehr freundlichen und aufmerksamen Kellner mit viel Fachwissen! Das Gourmetrestaurant bedarf jedoch dringend einer optischen Verjüngung, falls das Hotel auch noch für die nächste Generation interessant sein soll! Dieser Kitsch ist nicht mehr schön, sondern schmerzt das Auge - und ich bin kein Freund von Minimalismus. Das Frühstücksbuffet ist abolut umwerfend, da kann man nichts besser machen!
Die junge Dame am Empfang machte einen freundlichen Eindruck. Wir buchten eine Massage (der Termin wurde auch eingehalten, aber das Hotel war auch nicht voll...) Zusätzliche Serviceleistungen nahmen wir nicht in Anspruch. Leider hatten wir ein Zimmer erwischt, in dem eine Heizungspumpe kaputt war und die Heizung die ganze Nacht rauschte. Das Geräusch war zu leise, um einschläfernd zu sein, und auch die Schwimmbadpumpe brummte die ganze Nacht. Da ist es an mancher Hauptverkehrsstraße ruhiger. Beim Auschecken wurden wir gefragt, ob wir gut geschlafen hätten? Nein, wir schliefen kaum, war unsere Antwort. Wir schilderten das Problem mit der Pumpe und der Hausmeister kontrollierte das Zimmer. Er bestätigte das Geräusch, doch die Dame am Empfang reagierte überhaupt nicht auf unsere Beschwerde: "Das tut mir leid, aber wir freuen uns, wenn sie trotzdem wiederkommen...", die lapidare Antwort. Zudem frage ich mich, wieso man einen extra Energiekostenzuschlag bezahlen muss. Die Zimmer werden doch mit den Wärmflaschen im Bett geheizt?!
Der Jagdhof liegt "in the middle of nowhere", 20 km von Bad Laasphe entfernt. Die Straße endet nach 3 km im Wald und eigentlich müsste es sehr ruhig sein. Wer gerne wandert oder radelt ist hier gut aufgehoben aber ohne Auto kann man hier nichts anfangen. Bad Berleburg ist in der Nähe, ein hübsches Städtchen, aber mehr Ausflüge haben wir nicht gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben im Hotel lediglich das Hallenbad benutzt - Wellnessbereich würde ich das nicht nennen, dafür ist das Angebot zu gering und alles viel zu klein. Die Massage fand in einem umgebauten Zimmer statt, war aber okay. Für ein Relais & Chateau hätte ich mehr erwartet!
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |