- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt inmitten der schönen Mecklenburgischen Schweiz, umgeben von einem wunderschönem Schlosspark. Über eine herrliche Auffahrt gelangt man zum Schloss. Haupteingang nicht gleich erkennbar, Parken vor dem Hintereingang. Absolut geeignet für eine entspannte Auszeit.
Zimmer sehr geräumig, genussvolle Begrüßung (Portwein und ein kleiner Kuchen), Gepäck wurde auf das Zimmer gebracht. Großes Bad mit Dusche, Doppelwaschbecken. Hervorragende Betten. Minibar, leider ohne Wein und Sekt. Zimmerservice haben wir schon geordneter erlebt, aber alles TOP-sauber. Handtuchtausch auf Wunsch. Wunderbarer Blick auf den Park und die Umgebung.
Restaurants siehe oben. Die Mixgetränke hinsichtlich der Klassiker in der Hotelbar sind leider etwas eingeschränkt, Bellini oder Kir Royal leider nicht auf der Karte. Aber durchaus wohlschmeckende Alternativen.
Check in mit Tee und feuchtem Erfrischungstuch, üblicher Gästebogen. Empfangsdame war neu, konnte daher (noch) nicht alle Frage beantworten. U.a. wurde uns die Öffnung der Bar L'Orchidee" mit 20.30 Uhr kommuniziert, öffnen sollte diese aber erst 21.00 Uhr, 21.10 Uhr war es dann auf Nachfrage tatsächlich soweit. Wohl ein Personalproblem. Sehr aufmerksamer und netter Service beim Frühstück in der Brasserie "Luise", guter Kaffee, gute Auswahl insgesamt. Jeden Tag teilweise wechselndes Angebot. Alles frisch und hand-made. Entspanntes Langschläferfrühstück bis 11.00 Uhr. Abendessen im Wappensaal exzellent, freie Auswahl aus zwei Gourmetmenüs. Entsprechender Aufpreis bei Auswahl aus beiden Menüs. Man muss halt aber viel Zeit mitbringen. Das nimmt man aber bei zwei exzellenten Grüßen aus der Küche vorab gerne in Kauf. Große Weinkarte, sehr gute Auswahl. Weinbegleitung möglich. Freundlicher Service. Exzellent die Massage in der Wellness-Lounge, unbedingt vorab Termin vereinbaren. Kleine aber feine Sauna, Ruheliegen am Rande des Pools, deshalb sehr warm. Wasser und Tee wird dort kostenlos serviert, weitergehende Getränke wie ein (zu bezahlendes) kühles Bier leider nicht.
Von Berlin aus haben wir im Berufsverkehr ca. zwei Stunden benötigt. Das Hotel liegt erhöht, vom Turm hat man einen herrlichen Ausblick über die Mecklenburgische Schweiz. Man kann wunderbare Spaziergänge direkt vom Schloss unternehmen. Zu empfehlen der Pfad der Skulpturen, an dessen Ende eine kleine Galerie der Künstler zu bewundern ist. Herrliche Landschaft, man fühlt sich in Ehm Welks Zeiten versetzt. Absolute Ruhe. Vor der Auffahrt des Schlosses befindet sich eine urige Wild- und Fischgaststätte, guter Kontrast zur gehobenen, exzellenten Hotelküche. Viele Ausflugsziele in der Nähe, so Waren, Güstrow, Inselstadt Malchow und natürlich die Müritz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessoase mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, Duschen, Pool und Ruheliegen. Sehr gute, medizinische Massagen im Angebot. Perfekte Massageliege. Ansonsten viel Natur drum herum, weshalb wir das Hotel für ein ruhiges Wochenende gewählt haben. Wer mehr will, muss halt das Auto nehmen und kann eine vielfältige Umgebung erkunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 182 |