- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Palazzo Viviani ist Teil einer gepflegten Burganlage, die u.a. 3 separate (im April spärlichst frequentierte) Restaurants, Postamt, einige Andenkenläden + zahlreiche Privatwohnungen enthält. Das eigentliche Hotelgebäude verfügt über die Standard-Zimmer, 1 Bar + kleine Halle gegenüber der Rezeption. Personal: 3 oder 4 Rezeptionisten in Wechselschicht, 2 Barmänner ebenfalls in Wechselschicht + Reinigungskräfte/Frauen aus dem benachbarten Dorf. Rezeption: Limitiert freundlich / snobby/Touch arrogant. Frühstück: Buffet in der Bar / für italienischen Standard reichhaltig. Aber wenn - wie im April - kaum Gäste da, dann morgens weder Brot noch Brötchen. Auf Nachfrage (der Barmann ist dann meist im Rezeptionsbereich aufzustöbern) wird fast versteinertes Altbrot mit ernster Miene im Silberschälchen an das Tischchen gebracht. Küche/Speisekarte: Nicht vorhanden. Wenn man möchte, kann man die im April abends fast menschenleeren Restaurants der Burganlage besuchen. Zimmer: Wir hatten -leider- die teure Suite-Variante gebucht. Das heißt: Weitab vom Hotelgebäude /innerhalb der Anlage eine passabel ausgestattete Ferienwohnung ohne nennenswerte Schalldämmung/jede Bewegung+jede(!) Lebensäußerung der lieben Nachbarn wird "live miterlebt"! Dusche kochend heiß oder eiskalt / wohl wg. schlechtem Wasserdruck keine Regelung möglich. Samstag: Grosser Hochzeitstags/Versorgungs-LKW des Catering-Service rangiert ab ca. 6.30Uhr im Burggraben. Hotel mit fremden Menschen überflutet/ für die Hotelgäste eigentlich nicht mehr nutzbar. Das Hotel scheint von All-wochenendlichen Hochzeiten zu leben. Mein Fazit: Eigentlich ein Super Hotel - aber in meinen Augen mies gemanagt. Wer ein eigentliches Urlaubshotel sucht, fährt wohl besser am Palazzo Viviani vorbei. Wer vielleicht 1-3 Tage zur Besichtigung des Umlands einplant, kann durchaus absteigen, aber (!): besser Brot zum Frühstücksbuffet mitbringen.
Unsere extern gelegene "Suite" / eigentlich Ferienwohnung war sehr groß / passabel ausgestattet/ansonsten siehe Näheres unter "Hotel allgemein".
Keine Hotel-Gastronomie vorhanden. Bei Hochzeiten externer Caterer.
Reinigungskräfte ok. Leistung der Rezeption+der Barmänner: nicht ok / s.o.. Ansonsten: Abgesehen von noch 1 Gärtner konnten wir in 8 Tagen keine weiteren Hotelmitarbeiter entdecken-deshalb: Es handelt sich m.E. eher um eine Edel-Garni-Pension, denn um ein 4-Sterne Hotel. Hierfür spricht auch die fehlende Hotel-Gastronomie.
Herrliche Berglage mit Blick auf Meer und die Marchen. Cattolica ca. 30 Minuten / 15-20km auf kurvigen -z.T. bergigen Strassen. Natur/Vegetation: Sehr schön/eindrucksvoll. Unbedingt sehenswert: Urbino / phantastisch erhaltene mittelalterliche Stadt. Durch Universität viele junge Einwohner/tolle Restaurants/ Caffe´ -Bars etc.. Can you forget: San Marino: Massen Ramsch für Massen-Touristen. Schade um die vergeudete Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool im April wg. Wetter nicht nutzbar. Sonstige Angebote: Waren nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |