Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Ein Erlebnis der besonderen Art - Relax Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Erlebnis der besonderen Art - Relax Hotel Villa La Gardenia Ehepaar aus der Nähe von Hamburg, 62 und 74 Jahre alt. Im Januar 2016 hat meine Frau ein Doppelzimmer Komfort mit Seeblick auf der Homepage des 4 Sterne Relaxhotel Villa La Gardenia in Limone am Gardasee für den 3. September 2016 und 10 Tage gebucht und wie gefordert eine Anzahlung von 100,00€ überwiesen. Ein befreundetes Ehepaar wollte mit uns gemeinsam in diesem Hotel den Urlaub verbringen und buchte ebenfalls direkt bei dem Anbieter auf dessen Homepage. Nach einer langen Anfahrt von Hamburg zum Gardasee trafen wir dort gegen 19:00 Uhr ein. Schon die Auffahrt zum Hotel war ein Herausforderung, denn diese war so steil, dass unser Fahrzeug im 1. Gang Probleme hatte. Auf der Homepage war kein Hinweis, dass diese steile Auffahrt von etwa 22° zu einem Problem werden könnte. Nach dem wir unsere Daten an der Rezeption hinterlegt und die Kurtaxe bezahlt hatten, wurde uns das Zimmer gezeigt. Als wir das Zimmer sahen, waren wir entsetzt über das, was uns als Doppelzimmer Komfort für 10 Tage zugewiesen wurde. Ein Raum von etwa 8 – 9 qm Größe mit dem Charme einer Jugendherberge der 80ger Jahre. Keine Ablagemöglichkeit für die Koffer, ein Doppelbett in einer Schrankwand eingebettet, keine Nachtschränke , keine Sitzgelegenheit für zwei Personen und ein winziger Fernseher, der unterhalb der Decke angebracht war. Auch der gebuchte Seeblick fehlte. Statt dessen hatten wir den Blick auf den Pool und die Felswand. Wir reklamierten bei der Hotelleitung, dem Inhaber des Hotels, mit dem Verweis auf unsere Buchungsbestätigung vom Januar 2016. Der Inhaber war der Ansicht, dass es sich um unser Zimmer um ein Komfort Doppelzimmer handelt und war nicht bereit uns ein anderes Zimmer zu geben. Vor der Reklamation haben wir uns vom Personal das Zimmer unserer Freunde zeigen lassen und erkannten, dass dieses Seeblick hatte und wie ein normales Hotelzimmer ausgestattet war, Wir konfrontierten den Inhaber damit. Dieser meinte nur, dass wir ja das Zimmer mit unseren Freunden tauschen könnten, was diese natürlich ablehnten weil sie ebenfalls nicht bereit waren in einem solchen Zimmer wie unseres, 10 Tage Urlaub zu verbringen. Alle Argumente die wir berechtigt vorbrachten, fruchteten beim Inhaber nicht. Er wurde in seiner Wortwahl unangenehm und forderte uns auf ruhig zu sein wenn er redet denn er sei hier der Chef. Seine Frau, die die Diskussion verfolgte und seitlich hinter uns, stand machte Handbewegungen die ihrem Mann anzeigten, dass er das Gespräch mit uns beenden solle. Dieser forderte uns auf das Hotel zu verlassen wenn wir mit dem Zimmer in Seitenlage, ohne Seeblick und der Ausstattung eines billigen Motels, nicht einverstanden sind. Wir haben also das Hotel verlassen und die Rückreise angetreten. Unsere Freunde mussten ihren Urlaub ohne uns antreten, zumal sie ihre Kreditkartendaten an der Rezeption hinterlegt hatten und befürchten mussten, das der Hotelier den vollen Reisepreis einziehen würde. Bei uns ging das nicht weil wir ihm keine Kartendaten hinterlassen hatten. Wie sich zeigte war das auch gut so, denn als wir auf der Rückreise eine SMS unserer Freunde erhielten in der uns der Hotel Inhaber mitteilen lies, dass er den vollen Reisebetrag über unsere Kreditkarte einziehen wird, falls wir eine Negative Bewertung ins Internet setzen wussten wir, das der Inhaber auch vor einer Nötigung nicht zurück schreckt.. Leider hatte er sich vor dieser Nötigung bei seinem Personal nicht darüber informiert ob wir überhaupt diese Daten hinterlegt haben. Abgesehen von diesen Ereignissen muss man sagen, dass die 4-Sterne auf der Homepages des Hotel wohl eine Eigenkreation sein muss, denn die Mindestanforderung an das Zimmer welches wir hatten, wird schon deshalb nicht erfüllt, weil die Größe deutlich unter dem liegt, was 4 Sterne ausmacht. Ältere Personen dürften wohl kaum ihr Auto vom Hotel weg bewegen, denn die Auffahrt mit etwa 22° auf kurzer Strecke bedarf einer starker Motorleistung. Der Weg nach unter und wieder zurück zum Hotel mit jeweils etwa 96 Stufen dürfte für ältere Menschen, insbesondere mit Gehbehinderung“, zu einem Problem werden. An keiner Stelle der Homepages des Hotels wird darauf hingewiesen! Über die von mir beschrieben Mängel habe ich Fotos als Beleg darüber, dass meine Bewertung kein Racheakt sein soll, sondern nur beschreibt, dass die schönen Bilder in einer Homepage nicht unbedingt der Realität entsprechen müssen. Laut Rechtsauskunft wäre es besser gewesen wir hätten den Urlaub über ein Reiseportal gebucht. Wir hätten dann Anspruch auf Schadensersatz gehabt. In unseren Fall ist es nur ein nicht zustande gekommener Mietvertrag.


Zimmer
  • Schlecht
  • Ein Raum von etwa 8 – 9 qm Größe mit dem Charme einer Jugendherberge der 80ger Jahre. Keine Ablagemöglichkeit für die Koffer, ein Doppelbett in einer Schrankwand eingebettet, keine Nachtschränke , keine Sitzgelegenheit für zwei Personen und ein winziger Fernseher, der unterhalb der Decke angebracht war. Auch der gebuchte Seeblick fehlte. Statt dessen hatten wir den Blick auf den Pool und die Felswand.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Eine etwa 22° Steile Auffahrt und für Motorradfahrer, lt. Schild, verboten. Für Fahrzeuge mit weniger Motorleistung ein Problem.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:71+
    Bewertungen:1