- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Remat ist ganz neu renoviert. Es ist alles sehr sauber und die Inneneinrichtung ist mal etwas anderes, wie man es sonst kennt. Es fehlt vielleicht noch das eine oder andere Bild, aber der Architekt hat die Grundstruktur des Gebäudes prima in das Gesamtdesign integriert. Wir haben das Frühstück bei Sonne auf der Terrasse genossen. Auf Wunsch bekamen wir sogar dunkle Brötchen! Die Auswahl war gut, ist sicherlich noch steigerungswürdig. Für abends kann man das hoteleigene Restaurant direkt an der Promenade bzw. Hafen nutzen. Die Bedienung ist freundlich - immer für einen kleinen "Small-Talk" zu haben. Es stimmt, dass die Rezeption nicht rund um die Uhr besetzt ist, was uns aber nicht gestört hat, denn man konnte jederzeit im Restaurant die Verantwortlichen fragen. Wir haben mal im "Schwesterrestaurant" Il Merlo gegessen. Dieses befindet sich fast am Ende der Promenade und ist nicht von anderen Restaurants umschlossen. Dort sitzt man halt ruhiger mit Blick auf den See. Der Mai war optimal zum Reisen, da noch nicht soviele Touristen am See sind und weil es auch noch nicht so heiß war.
Unser Zimmer war geräumig mit ganz witzigen Lampen. Das Badezimmer ist ebenfalls groß - alles neu und mit einer ganz schicken Ausstattung. Fernseher, Safe und gefüllte Minibar sind vorhanden.
Der Raum für das Frühstück ist gemütlich mit der Möglichkeit, die Terrasse zu nutzen. Wie gesagt, das Restaurant befindet sich unten und man speist in den Sommermonaten halt draußen. Die Gerichte sind gewohnt lecker, wie beim Italiener halt :-) Drinnen haben wir nicht gesessen, da es warm genug war.
Die ältere Dame für die Zimmerreinigung war total nett, auch wenn wir nichts verstanden haben :-) Sie hat uns sogar etwas gebügelt. Ansonsten können wir nichts beanstanden. Es gibt einen Manager, der auch den Restaurantbetrieb führt und der uns ganz normal behandelt hat (will damit sagen, dass wir die Beschwerden der anderen Gäste nicht bestätigen können). Ich brauchte kurzfristig ein Fotozubehörteil und er ist mit mir losgezogen und hat für mich übersetzt!
Die Lage vor dem kleinen Hafen ist richtig idyllisch, vor allem früh morgens, wenn kein Mensch an der Promenade zu sehen ist. Man ist sofort in der kleinen Altstadt - kann dort seine Besorgungen machen oder Shoppen. Um die Ecke gab es sogar einen kleinen Supermarkt (für touristische Orte am Gardasee ehr ungewöhnlich), wo man wichtige Sachen für den Tagesausflug kaufen konnte. Die Parkmöglichkeiten in Garda sind aufgrund des hohen touristischen Aufkommens halt nicht so ideal. Aber man bekommt ca. 700m entfernt einen kostenlosen Parkplatz zugewiesen - das hat uns gereicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt kein eigenes Schwimmbad, was uns persönlich aber nicht gestört hat. Entweder man geht zu Fuß an der Promenade an den öffentlichen Steinstrand oder man fährt (wenn man mit dem Auto Urlaub macht) in das große Schwimmbad am Ende des Ortes (man bekommt Eintrittskarten so vom Hotel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |