- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Modernes Business-Hotel außerhalb des Stadtzentrums von Paris im Geschäftsviertel La Défense, aber mit sehr guter S-Bahn-, Metro- und Bus-Anbindung ins Zentrum. Zimmer über zehn Etagen verteilt, davon einige Clubzimmer und Suiten, für die man Zugang zu einer Lounge mit Getränken erhält (Mo-Fr). Internationales Publikum. Alles sehr sauber und gepflegt. Fahre schon seit Jahren in dieses Haus und bin noch nie enttäuscht worden. Das Renaissance Hotel an der Défense bietet im Vergleich zu den mittlerweile doch eher unverschämten Preisen in der Stadtmitte ein wirklich akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer abends nicht das pralle Leben vor der Tür braucht, findet ein schönes, komfortables Stadthotel vor. Wer viel in Paris unterwegs ist, sollte sich überlegen, ob er sich am Flughafen oder an den Bahnhöfen die Karte "Paris Visite" kauft. Mit der ist unbegrenztes Fahren auf allen Metro-, Bus- und RER-Linien innerhalb bestimmter Zonen möglich. Für die Fahrt vom Flughafen Charles-De-Gaulles bzw. Orly benötigt man eine Karte der Zonen 1 bis 6. Die reicht dann auch für die Fahrt zur Défense und kostet für einen Tag 18, für zwei Tage 27, 50, für 3 Tage 38, 50 und für 5 Tage 47 Euro pro Person. Der erste Tag wird bei Kauf unabhängig von der Tageszeit voll berechnet! Das heißt, wer erst am Nachmittag oder Abend ankommt, für den beginnt der zweite Tag in jedem Fall am nächsten Morgen und nicht 24 Stunden später! Hin- und Rückfahrt vom Flughafen zur Défense kosten insgesamt 20 Euro pro Person. Also nachrechnen, ob sich die Karte lohnt.
Die Zimmer sind sehr schön und für Pariser Verhältnisse geräumig und modern und komfortabel eingerichtet. Die Betten - mit 6 Kissen! - wirklich ein Traum. Deutsche Fernsehprogramme: Pro7, ZDF und RTL. Ein Tipp: Die Exekutiv-Zimmer sind etwa 30 qm groß und haben eine gemütliche Sitzecke mit separatem Sofa im Zimmer. Wer es noch etwas großzügiger mag, bucht sich ein 40qm-großes Corner-Zimmer mit eigenem, abgetrennten Wohnbereich. Kleines, freundliches Bad mit hell, marmoriertem Boden und Wänden. Das WC im Badezimmer ist durch eine kleine Wand abgetrennt. Alles ist sehr sauber. Die Mini-Bar ist - wie in den meisten Hotels - recht teuer. Getränke lieber im Supermarkt des Einkaufszentrums nebenan kaufen (die in der Mini-Bar hervorragend gekühlt werden können).
Es gibt ein Restaurant im Hotel mit halbwegs vernünftigen Preisen. Wir haben dort aber nicht gegessen. Das Frühstück ist für französische Verhältnisse sehr solide: An Wochenenden bis 11 Uhr - mit Marmelade, Nutella, Honig, Obst, Käse, Wurst, Waffeln, Speck, Würstchen, Rühreier, auf Wunsch Omelette. Es gibt Fruchtsäfte, Wasser, Milch, Müslis, die man sich auch selbst zusammenstellen kann. Einziges Minus: die Brötchen. Abgesehen davon, dass sie am ersten Tag schon um viertel vor zehn auswaren, sind es eher harte, trockene Mini-Baguettes und entsprechen geschmacklich nicht gerade dem, was wir bei uns als "Brötchen" bezeichnen würden. Kann man getrost liegen lassen. Toast und Baguette gibt es in ausreichender Menge. Wer das Frühstück nicht im Zimmerpreis inklusive hat, zahlt für das volle Buffet 24 Euro pro Person. Das Personal ist recht hektisch und wirkt etwas unorganisiert, ist aber sehr freundlich.
Freundliches Personal - mit Englisch und Französisch kommt man in jedem Fall weiter. Deutsch habe ich nicht probiert. Ansonsten scheint das Personal im Frühstücksraum etwas überfordert oder schlecht organisiert. Aber auch da freundlich.
Nicht direkt im Stadtzentrum, d. h., wer sich Paris anschauen will, ist in jedem Fall auf Bus und Bahn angewiesen. Aber das ist man in Paris ja sowieso in den meisten Fällen. Die S-Bahn RER und die Metro liegen wenige Schritte vom Hotel - Fahrtdauer bis zu den Champs-Elysees: rund 5 Minuten. Die Metro braucht wegen mehr Zwischenstopps etwas länger. Tagsüber geschäftiges Treiben rund um den "Grand Arche", weil es ein großes Einkaufszentrum (Les Quatres Temps) an der Défense gibt - u. a. mit H&M, Zara, Bistros für den Hunger zwischendurch. Ideal zum Shopping fürs "normale" Portemonnaie. Auch ein großer - meist recht voller - Supermarkt ist vorhanden (Mo bis Samstag immer bis 22 Uhr geöffnet). Abends ist es recht ruhig. Und beachten: Die Pariser Metro fährt nicht die ganze Nacht durch. Die letzte Fahrt ist gegen 1 Uhr früh. La Défense ist geprägt von hohen Bürotürmen und einigen Wohnanlagen - modern, aber dadurch eben auch etwas steril. Wer ein Hotel mit "klassischem" Pariser Flair haben möchte, sollte hier nicht absteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 68 |