Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara und Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Sehr gepflegte, neue Apartmentanlage
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die "Residence aan de Kust" ist eine Apartmentanlage (4 Sterne - www.residenceaandekust.nl). und wurde 2006 gebaut. Das Haus ist sehr gepflegt und repräsentativ und ist umgeben von einem englischen Rasen, am Ortsrand von Noordwijk gelegen. Das Haus umfasst. ca. 20 Apartments und wird von der Inhaberfamilie geführt. Die Apartments sind ca. 70 m2 gross. Die Wohnung hat ein grosses Wohnzimmer (mit Balkon) mit offener Küche, einem Elternschlafzimmer und ein weiteres Zimmer mit zwei Einzelbetten. Bad und Toilette sind getrennt. Das Bad ist recht gross: es gibt zwei Waschbecken, eine Dusche und zusätzlich eine Badewanne. -- Ebenfalls gibt es einen Abstellraum. Zur Ausstattung schreibe ich Näheres unter der Rubrik "Zimmer". -- Schlüssel zur Wohnung und zur Tiefgarage ist eine Blanco-Keycard (d.h. ohne Aufdruck des Feriendomizils und Apartment-Nr.). Zu jeder Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz. Ebenfalls kann man die eigenen Fahrräder in der Tiefgarage abstellen. Von der Tiefgarage führt ein Fahrstuhl in die Etagen. Des Weiteren gibt es im Keller eine kleine Waschküche (holl.: Wasserette) mit Miele-Geräten, einem Bügelbrett und einem Bügeleisen. Die Buchungsgewohnheiten in Holland weichen von den deutschen ab. So gibt es Wochenend- (Fr.-Mo.). und Wochenangebote (Mo.-Fr.). Wir haben zwei Wochenendangebote und ein Wochenangebot kombiniert und sind 10 Tage geblieben. Allgemein fanden wir das Preisverhältnis im Vergleich zu Holland hoch. Ein Beispiel (Stand Ende April 2010): Super-Benzin € 1.59/l ggü. € 1,46/l in Deutschland. - Das Porto für eine Postkarte ist € 0,77 (ggü. € 0,45). Auch die Preise in Restaurants sind höher; aus diesem Grund bietet sich eine Ferienwohnung als Urlaubsquartier an! In der Rubrik "Reisetipps" schildere ich meine Eindrücke zu 'Noordwijk und Umgebung' und 'Keukenhof und Blumencorso' . Kurz gesagt: Noordwijk ist ein idealer Standpunkt für den Keukenhof. Ansonsten ist der Ort selbst, aus der Vogelperspektive und vom Strand aus betrachtet, eine Bausünde der 60er- und 70-er Jahre mit vielen Betonbauten. Die Umgebung ist städtisch, bietet aber viele Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten (z.B. . Leiden, Amsterdam, Rotterdam, Den Haag, Gouda). Mit dem Bus über Leiden erreicht man diese Orte mit der Bahn.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits unter der Rubrik "Hotel" erwähnt, ist die Wohnung sehr geräumig, hell und pieksauber. Der Bodenbelag ist Parkett oder Laminat und im Bad/WC gefliest. Im Wohnzimmer gibt es einen Flachbildschirm-TV mit DVD-Player. Natürlich gibt es auch Radio, etc. und einen Computeranschluss. (Letzteres haben wir nicht genutzt, es war ja Urlaub). Die Küche ist ausgestattet mit Bosch-Küchengeräten: Ceran-Kochfeld mit vier Platten, Kühlschrank mit Gefrierfach, einer Mikrowelle und einer Spülmaschine. Es gibt keinen Backofen. -- Es gibt einen modern Kaffee-Pad-Automaten. Die Betten sind bei Ankunft bezogen. Handtücher sollte man mitbringen. Man kann sie auch 'mieten', das fanden wir jedoch teuer.


    Restaurant & Bars

    Es gibt die Möglichkeit, im Frühstücksraum zu frühstücken. Wir haben uns das Frühstück in der FeWo jedoch lieber selber zubereitet. Es gibt jedoch einen Brötchenservice, von dem wir gerne Gebrauch gemacht haben.


    Service
  • Sehr gut
  • In der Wohnung liegt eine Mappe, in der Informationen über die Apartmentanlage aufgeführt sind. Ausserdem findet man hier Informationen zur Region und auch Restaurantempfehlungen. In der Küche ist eine moderne Pad-Kaffeemaschine. Da mein Mann und ich lieber Filterkaffee trinken, fragten wir nach einer einfachen Kaffeemaschine. Der Inhaber Perry Zonneveld hat uns von seiner Mutter eine Glaskanne mit Filter organisiert. Das hat uns sehr gefreut!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt am Ortsrand von Noordwijk. Der Duinweg ist eine mässig befahrene Hauptstrasse, ohne Lärmbelästigung. Zu den Dünen bzw. zum Strand und dem Boulevard mit Fussgängerzone und Supermarkt sind es ca. 1 bis 1,5 km. Die Fahrradinfrastruktur ist vorbildlich. Wir waren im April in Noordwijk; die Tulpen- und Blumenfelder beginnen ca. 300 m hinter der Apartmentanlage, ortsauswärts. Zu "Noordwijk und Umgebung" und "Keukenhof und Blumencorso" schildere ich in der Rubrik "Reisetipps" separat meine Eindrücke.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Spielplatz mit "Fuhrpark" für die Kinder und ein Trampolin.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara und Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:36