Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Axel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Jedes Hostel bietet mehr Ambiente: Finger weg!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Etwas oberhalb im Dorf gelegenes Hotel, das deutlich in die Jahre gekommen ist. Das Personal sprich auf eine Ausnahme, die aber nur am Ankunftstag anwesend war, kaum deutsch, sondern nur englisch. Die Möbel in der Lobby haben zum Teil Schimmel angesetzt, der Teppich ist dreckig, die Pflanzen vetrocknet und die Zimmer rochen beim Ersteintritt muffig. Das Schließsystem bestand aus Schlössern, die man jederzeit mit einem handelsüblichen Ditrich hätte öffnen können und das Hotel ist hellhörig. Preislich wird aber das verlangt, was man in Deutschland für ein 4-Sterne-Doppelzimmer bezahlen würde. Selbst für Schweizer Verhältnisse eine Frechheit.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Muffig und ein Ambiente, als würde man ein Museumsdorf betreten. Die Zimmer versprühen einen Charme, als würde man ins Jahr 1976 zurückkehren.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ein eigenes Restaurant besitzt die Residence Brunner nicht. Im vorhandenen Speisesaal wurde nur das Frühstück gereicht. Das Angebot ist eher als spärlich, was aber nicht zwingend untypisch für die Schweiz ist, zu bezeichnen. Was aber gar nicht geht: die Tischdecken am Büffet waren zum Teil mit Nutella verschmiert und alles sah ein bisschen liederlich aus, was dann aber wieder zum Gesamtbild des Hotels passt.


    Service
  • Gut
  • Der einzige deutschsprechende Mitarbeiter an der Rezeption, der uns am Ankunftstag begrüßte und uns zuvor telefonisch bereits bekannt war, reißt es hier in dieser Kategorie raus. Er war so freundlich und hat uns einen Ausflug zum Schilthorn gebucht*. Ansonsten war mitten in der deutschsprachigen Schweiz kein Angestellter in der Lage, Deutsch mit uns zu sprechen, sondern ausschließlich englisch. Weiterhin waren wir verwundert, dass das Hotel zwei Tage vor der kostenlosen Stornierungsfrist bereits eine Reservierung der Übernachtungskosten auf unserer Kreditkarte gemacht hat. *Dennoch empfiehlt es sich, die Tickets für die Seilbahn vor Ort an der Talstation zu kaufen, da die Online-Tickets immer mal wieder Probleme machen und nicht am Scanner direkt am Einlass gescannt werden können, sondern immer von einem Mitarbeiten geprüft werden müssen. Da geht es mit den vor Ort gekauften Tickets deutlich besser und schneller.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Bahnhof Wengen ist es insbesondere mit Koffern empfehlenswert, ein Taxi zu nehmen, da das Hotel recht weit oben im Dorf liegt. Zu Fuß ist man gut und gerne 15 min. unterwegs und den Berg rauf ist das mit schwerem Gepäck nicht zu empfehlen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:41-45
    Bewertungen:17