- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zweckmäßig, aber charakterlos. Das, was notwendig ist, ist da, wohlfühlen geht aber anders. Das Hotel hat mehr Regeln als eine deutsche Jugendherberge. Gastfreundschaft ist hier kein Begriff.
Alles da, was notwendig ist, aber kein Charme. Das Licht könnte auch einen OP-Saal beleuchten. Nutzt man die "Ferienwohnungen" zu viert, kann man z.B. im Zimmer Lagrein nicht mehr am Esstisch sitzen. 2 Weingläser (unterschiedliche), 4 Wassergläser (ebenfalls unterschiedlich) usw. Das Badezimmer hat eine nicht dicht schließende Satinglas-Schiebetür, Intimsphäre ist also nicht gegeben, zumal das Badezimmerfenster (Klarglas) zu einem Feldweg liegt, von dem der Blick direkt in Bad geht, und kein Rollo oder Gardine vorhanden ist. Das Badezimmerfenster liegt zudem neben dem Stahltreppen-Fluchtweg, der Tag und Nacht hell beleuchtet ist, und damit das ganze Hotelzimmer hell lässt. Viel zu dicke Kopfkissen und sehr warme Betten mit hohem Synthetik-Anteil... Am Schlafsofa hat man keinerlei Beleuchtung.
Frühstücksbuffet gut mit guter Auswahl, der Kaffee ist köstlich, alles gut, wenn man an die richtige Service-Dame gerät. Aber auch hier Regeln... und damit meine ich nicht die sehr klar und gut umgesetzten Coron-Regeln. Bar im Haus mit eingeschränktem Service. Auf der Frühstücksterrasse dürfen Gäste mitgebrachtes Essen verzehren, nicht jedoch eigene Getränke. Wein gibt es in sehr kleiner Auswahl zu hohen Preisen. (Kellerei Tramin 7 €, Vineus 22 €). Kein Getränkeservice sm Pool.
Mit Ausnahme einer super netten Dame im Frühstücks- und Barservice, scheint man bei allen anderen nur störender Bittsteller zu sein. Jedes sonst normales Extra kostet. Zimmerreinigung, Pooltücher.... ab dem 3. Getränk beim Frühstück geht's auf die Zimmerrechnung.... für alles gibt es Regeln und da macht vor allem der Ton die Musik. Warum müssen die Regeln überall in laminierten Ausdrucken aufgehängt werden? In anderen Hotels gibt es auch Regeln, diese werden aber nicht so plakativ und ruppig verbreitet und es funktioniert trotzdem. Wieviele Göste trinken tatsächlich mehr als 2 Getränke, ist das eine plakative Regel wert?
Am oberen Ortsrand von Tramin, fussläufig ins Örtchen. Blick auf die Weinberge oder den Ort. Die Gegend um den Kalterer See hat viel zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ganz angenehmer, eher kleiner und kühler Pool. Liegen müssen die Gäste selbst auf- und abbauen. Tischtennisplatte und ein paar Spielgeräte für Kleinkinder. Das Umfeld bietet jedoch ein grandioses Freizeitangebot. Wer nicht viel Wert auf eine Wohlfühl-Unterkunft legt und nur sauber schlafen möchte, um den Tag - und den Abend! - außerhalb zu verbringen, ist hier richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sc |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Gast, es tut uns Leid, dass Ihnen Ihr Aufenthalt bei uns missfallen hat und Ihnen vor allem unsere Regeln gestört haben, aber leider hat dies weniger mit unserer Lenkungswut zu tun, als mit dem veränderten Verhalten der Gäste. Ohne klare Regeln funktioniert es leider nicht und dies hat uns auch Corona ganz klar aufgezeigt. Wir werden Ihre Kritikpunkte gerne analysieren und wenn nötig auch etwas verändern, allerdings werden wir weiterhin für gewisse Service-Leistungen auch etwas verlangen, denn warum sollen alle Gäste für etwas bezahlen, das nur Einzelne nutzen und teilweise schamlos ausnutzen. z.b. Was sagen Sie einem Gast der "7 latte macchiati" beim Frühstück bestellt und ihnen dann sagt, dass die Getränke am Frühstück frei sind. (tatsächtlich vorgefallen) Wir sind für klare Regeln damit ein Betrieb für seine Gäste auch untereinander funktioniert. Es kann ja nicht jeder machen was er will und dadurch den Urlaub der anderen beeinträchtigen und daher nehmen wir uns heraus für unser Haus die Regeln zu definieren und wenn diese von den Meisten eingehalten werden können, haben wir, so glauben wir, nicht viel falsch gemacht.