- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dies war unser zweiter Aufenthalt im La Quiete nach 2007. Die Anlage ist in die Jahre gekommen. Die Rasenflächen voller Unkraut, blinde Scheiben am Appartement, gesprungene Dachfenster (die sich nicht mehr verschließen lassen). Ameisenstraße über dem Bett (einen Tag auch im Bett). Wir waren wohl die ersten Gäste dieser Saison und alleine mit dem bemühten Hausmeister. Scheinbar werden einige Häuser privat genutzt. Unser Wunsch nach dem Haus des letzten Aufenthaltes wurde nicht erfüllt. Bäume und Hecken sind natürlicherweise gewachsen, der Blick auf den See nicht mehr so schön. In unserem Appartement hatten wir leider keinen Handy-Empfang. Selbst der Hausmeister ging zum Telefonieren an eine bestimmte Ecke hinter dem Pool. In Gardola unten war es nicht ideal, aber besser. Für 2 - 3 Stunden Heizung abends mussten wir nach einer Woche 36 Euro berappen! Schon heftig. Die Heizkörper lassen sich nicht einzeln regeln, also alle Zimmer heizen oder gar nicht.
Die Größe ist für zwei Personen völlig ausreichend. Mit mehr als einem Kind wird es schon recht eng, noch dazu ist das Ausziehsofa durchgesessen. Die Möbel sind teils recht abgewohnt. Schöne Fliesenböden. Nur das ZDF kann deutschsprachig empfangen werden. Die Küche ist äußerst schlecht und spärlich bestückt. Entweder eine Kaffeemaschine oder ein Wasserkocher vorhanden. Toilette war sauber, Bidet tropfte. Stockflecken an der Duschabtrennung.
Die Empfangsdame sahen wir nur bei An- und Abreise. Ihr Deutsch war ausbaufähig. Bei unserer telefonischen Ameisenreklamation erhielt ich die Antwort, dies wäre normal im April und würde vom Hausmeister bekämpft, der dann mit Spraydose anrückte. Die Sauberkeit lies zu wünschen übrig. Als erste Gäste der Saison möchte man nicht die Toasterkrümel vom letzten Jahr im Schrank finden. Die Kopfkissen und Decken waren voller gelber Schweißflecken (ob die überhaupt gereinigt wurden, wage ich zu bezweifeln), im Schlafzimmer lagen tote Ameisen, Mücken und Käfer unter dem Bett und in den Ecken.
Die Anfahrt ist abenteuerlich (Steigung und Serpentinen), wenn man denkt sich verfahren zu haben, ist man genau richtig. 4 km von Gardola aus, 11km von der Seestraße. Die Anlage liegt absolut ruhig am Berg, kein Verkehr. Der Ortskern von Gardola bietet Supermärkte, einen Bäcker, einen Metzger, eine Pharmacia, Obst-Gemüse, Tabacco, Bars, mehrere gute Lokale. Eine wirklich überschaubare, gemütliche Atmosphäre.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 48 |