- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel und Zimmer in der Residenz sind in gutem Zustand und sauber. Man kann Frühstück oder Halbpension wählen. Während unseres Aufenthaltes über Karneval waren sowohl Paare, als Familien und kleine Gruppen anwesend. Da das Hotel kein Deport in Ischgl selbst hat, muss man seine Skier jeden Tag im Bus mitnehmen oder ein Depot im Ort nutzen. Das Depot in der Talstation der Silvretta-Bahn ist zu teuer, da die Schränke pro Schließvorgang EUR 2,00 verschlucken. Wir haben das Depot bei Sport Adler (ca. 100 m weiter am Kopf der Straße) genutzt und EUR 2,00/Nacht für Ski und Schuhe bezahlt. Wie oft wir am Tag die Straßenschuhe gegen die Skischuhe getauscht oder die Skier abgestellt und wieder geholt haben, war vollkommen egal. Das Servicepersonal in diesem Depot war sehr freundlich und das Preis-/Leistungsverhältnis vollkommen ok. Wer nicht unbedingt mitten im Trubel in Ischgl wohnen möchte, ist in Mathon sicherlich gut aufgehoben.
Unser Zimmer im 1. OG war gut, ordentlich, mit Holz eingerichtet und vermittelte eine gemütliche Atmosphäre. Sofa für zusätzliche Schlafmöglichkeit. Für 2 Personen war die Größe des Zimmers optimal. Über den Balkon konnte man zwei daneben liegende Zimmer bequem erreichen.
Frühstücksbuffet bietet eine große Auswahl; beim Abendessen gibt es die Möglichkeit zwischen 2 Hauptgerichten auszuwählen. Leider steht ein Teil des Frühstücksbuffets nahe der Ausgangstür, so dass die innere der doppelten Automatiktüren eigentlich regelmäßig aufgeht, wenn man sich diesem Teil des Buffets nähert. Der Teil des Buffets, der im Raum, in dem man das Frühstück/Abendessen zu sich nimmt, steht, bietet nur geringen Platz, um sich zu bedienen (max. 2 Personen gleichzeitig). Die Hotelbar, die sich im Eingangsbereich links neben der Rezeption befindet, bietet max. 5-6 Gästen Platz. Ein zusätzlicher Tisch, der zwar für Frühstück/Abendessen von Gästen genutzt wird, könnte für einen abendlichen Aufenthalt evtl. hinzugezogen werden. Der Essensraum wird nach dem Abendessen bereits für das Frühstück wieder vorbereitet. Die Rezeption ist nach dem Frühstück bis 16:00 Uhr nicht mehr besetzt. Aus diesem Grund werden die Gäste gebeten, Ihre Zimmerschlüssel mitzunehmen, da sie ansonsten vor 16:00 Uhr nicht ins Hotel kommen. Bei Bedarf kann man sich an die Rezeption des ca. 2 Gehminuten entfernten Gasthofes Glöckner wenden. Bei schlechtem Wetter (also in unserem Fall keinem Skiwetter), kann man sich bis 16:00 Uhr allerdings nur auf seinem Zimmer aufhalten und sich weder an der Hotelbar, noch in den Essensraum begeben, da dieser Bereich verschlossen ist.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit; nicht aufdringlich. Zimmer sehr schön, mit separatem WC. Skikeller mit Schuhtrockner. Leider hat das Hotel kein Depotangebot in Ischgl selbst. Tiefgarage sehr vorteilhaft; Zugang von dort direkt per Lift oder Treppe ins Hotel. Kleiner Parkplatz neben dem Hotel.
Hotel liegt in Mathon, ca. 4 km hinter Ischgl (von der Bundesstraße aus kommend). Die Silvretta-Hochalpenstraße ist im Winter gesperrt. Mathon ist ein kleiner Ort mit einigen Hotels und Pensionen. Die Ski-/Bushaltestelle liegt ca. 300 m vom Hotel entfernt; der Bus fährt im 20-Minuten-Takt nach Ischgl (Fahrtzeit ca. 5 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist schön angelegt. Die Anordnung der Whirlbadewanne etwas unglücklich gelöst; kein separater Bereich. Duschen sind von Whirlbadewanne über Spiegel einsehbar. Leider war während unseres Aufenthaltes das Wassertretbecken ohne Wasser. Selbst an einem Schlecht-Wetter-Tag wurde der Wellnessbereich erst um 16:00 Uhr geöffnet. Dusch-/Saunahandtücher sind im Wellness-Bereich in ausreichender Zahl vorhanden. Bademäntel werden (u.U. gegen Kaution) vom Hotel an der Rezeption auf nachfrage zur Verfügung gestellt. Bitte unbedingt nach unterschiedlichen Größen fragen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |