- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Residenz Grafenmatt befindet sich in schöne Lage auf der Passhöhe. Wir wollten uns einfach erholen, wofür die Lage prädestiniert ist. Viel Natur und Ruhe.
DIe Wohnung war modern und zweckmäßig eingerichtet. Uns hat es an nichts gefehlt. Vom TG-Stellplatz, einer voll ausgestatteten Küche, bequemen Betten bis hin zu einem Whirlpool im Badezimmer, was will man mehr? Vom Balkon aus haben wir einen uneingeschräkten Blick Richtung Feldbergtum gehabt. Kleiner Nachteil: Teilweise ist es etwas hellhörig.
Die Ferienwohnung hat eine voll ausgestattete Küche. Wenn man diese Unterkunftart wählt, ist es ja meistr mit der Intention etwas flexibler zu sein, auch im Bezug auf Essenzeiten ;-) wir haben öfters gekocht. In direkter fußläufiger Nähe gab es zwei Restaurants, die während unseres Urlaubs (August 2020) offen hatten. Im Haus selbst ist ebefalls ein Bistro, dieses hatte allerdings leider aufgund von Corona geschlossen. Es gibt aber auch auf der anderen Seite der Passhöhe RIchtung Seebuck gastronomische Angebote, sodass man durchaus die Möglichkeit hat, essen zu gehen. Die Öffnungszeiten sind im Sommer zu beachten! Während den Wanderungen bot sich auch immer eine Möglichekit irgendwo einzukehren oder ne Kleinigkeit zu kaufen.
Es gibt sehr viele Ausflusmöglichkeiten in der Nähe, teilweise zu Fuß erreichbar, die meisten allerdings mit dem PKW. Wanderwege führen direkt am Haus oder in direkter Nähe vorbei. Auch Lifte sind in unmittelbarer Nähe. Im Winter hat man alles vor Ort was man braucht, bis auf einen Lebensmittelladen und einen Bäcker, der ist ein paar km entfernt. Ich gehe davon aus, dass die meisten mit dem PKW anreisen, sodass dies nciht weiter stört. Im Sommer sind die Möglichkeiten etwas geringer was das Angebot direkt vor Ort betrifft, das hat uns aber nicht gestört. Man merkt schon, dass sehr viel auf den Winter bzw. den Skitourismus ausgelegt ist. Direkt vor der Tür befindet sich eine Bushaltestelle. Da die Fahren nicht separat bezahlt werden müssen (in der Hochschwarzwaldkarte beinhaltet) , bietet sich auch an den Bus zu nehmen. Durch die Schwarzwaldkarte, die inklusive ist, hat man sehr viele Möglichkeiten im Bereich Freizeitaktivitäten, sodass keine Langeweile aufkommt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bezieht sich jetzt auf Sommer, da wir im August vor Ort waren: Man kann eigens unternehmen. Vom Wandern (z.B. Feldbersteig oder vorbei an Schluchten und Wasserfällen), Tretbootfahren auf dem Schluchsee (der übriges riesig ist), flanieren in Titisee (sehr touristisch, uns zu touristisch), Baden in Seen und etlichen Freibädern, Wellness im Badeparadies Titisee, Standuppaddeling, Sommerrodelbahn, Feldbergbahn, das Schinkenmuseum, das Schnpasmuseum oder das Haus der Natur, Freizeit- und Tiertparks, und und und Ein Besuch zum Rheinfall bietet sich ebenso an wie auch das Erkunden von Freiburg. Man kan echt viel unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | T Albrecht und J Lutz |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |