- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Residenz Hotel ist in einem guten und sauberen Allgemeinzustand. Wir waren über das erste Oktoberwochenende dort und sind auf sehr wenig Gäste getroffen. Dies dürfte jedoch eher daran liegen, dass noch Semesterferien waren und ca. 30% der Bewohner Gießens Studenten sind und die auch für Besucher in der Stadt sorgen, so dass davon auszugehen ist, dass während der Semester auch die Hotels besser belegt sind als in der vorlesungsfreien Zeit. Das Frühstück war bei unserer Buchung mit im Preis eingeschlossen. Das Hotel ist nicht sonderlich groß, im ersten Moment hat es mich an eine größere Pension erinnert, was jedoch zu einer Stadt wie Gießen sehr gut passt. Als ruhiges Hotel in der Studentenstadt Gießen ist das Residenzhotel sicher zu empfehlen. Tagsüber sollte man sich jedoch genug Programm suchen, denn im Hotel selber ist nichts weiter zu erwarten, es wird ausschließlich zum Schlafen und Frühstücken genutzt.
Unser Zimmer im Residenz Hotel war recht groß mit integrierter Küchenzeile und Bad. Da wir mit unserer kleinen Tochter (unter 1 Jahr alt) angereist waren haben wir vorab geklärt, ob Wasserkocher etc. vom Hotel gestellt wird. Dies wurde bejaht und befand sich am Anreisetag, wie auch das Kinderbett und andere Utensilien, in unserem Zimmer. Diese "Sonderwünsche" unsererseits wurden problemlos erledigt. Die Möblierung ist geschätzte fünf-zehn Jahre alt, macht aber nach wie vor einen guten Eindruck. Beschädigungen konnten wir nicht feststellen. Dem Teppich konnte man seine Strapaziertheit schon ansehen, es war jedoch nicht so schlimm, als dass man sich nur mit Stelzen fortbewegen konnte. Der einzig größere Kritikpunkt war das Bad, das grundsätzlich sauber und in einem guten Zustand war. In der Dusche offenbarten sich jedoch die Schwächen. Schimmelflecken in den Fugen und im unteren Bereich des Duschvorhangs geben einen großen Minuspunkt. Eine kurze Behandlung mit Chlor oder anderen gängigen Mitteln würde hier Wunder helfen und vielleicht auch mal die Reinigung oder Auswechslung eines Duschvorhangs.
Als gastronomische Einrichtung ist hier lediglich der Frühstücksraum (Cafeteria) zu nennen. Dieser war modern eingerichtet. Von einer Bahnhofsatmosphäre haben wir nichts mitbekommen. Dass der Raum weiß gefliest und deshalb nicht so gemütlich war wie die Zimmer selbst, ist sicherlich kein Makel. Das Frühstück in Buffetform war ausreichend. Am Sonntag gab es neben dem obligatorischen Rührei auch kleine Buletten und Würstchen, was ja schon eher in Richtung eines "Brunchs" geht und nicht unbedingt zu erwarten war. Auch hier waren wir positiv überrascht. Der Kaffee- (auch Variationen) oder Teewunsch wird von einer Angestellten frisch zubereitet. Eine Bar gibt es nicht.
Die Rezeption ist vergleichsweise selten geöffnet, dafür gibt es vor der Eingangstür einen 24h-Check-In-Automaten, der einem auch den Zimmerschlüssel ausspuckt. Wir hatten zuvor im Internet gebucht und konnten so problemlos mit einem Kennwort, das bei der Reservierungsbestätigung per eMail mitgeschickt worden war, einchecken. Das kostenlose WLAN konnten wir ebenfalls nutzen, mussten dazu jedoch vom Zimmer aus eine Nummer anrufen, wo uns von einer freundlichen Dame die Zugangskennung mitgeteilt wurde. Ein kleines Highlight ist die Senseo-Maschine, die auf dem Rezeptionstresen vorhanden ist und auf Knopfdruck für jeden Gast gratis frischen Kaffee zubereitet. Gerade nach einer anstrengenden Anreise ist diese Idee wirklich gut.
Da wir nicht zum Sightseeing in Gießen waren, kann ich nicht genau sagen wie gut die Lage des Hotels zu den Einrichtungen der Stadt oder der Uni ist. Einkaufsmöglichkeiten (Lidl, REWE) finden sich jedoch in unmittelbarer Nähe an der nächst größeren Straße die vielleicht 150m entfernt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |