Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2019 • 1 Woche • Strand
Ende gut, alles gut
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zuerst bekamen wir das Zimmer 2168. Dieses war im Gegensatz zu unserem Buchungswunsch das abgelegenste von allen Zimmern - mit Blick in die Pampa. Sämtliche Tücher, wie Bettwäsche oder Handtücher, waren derart verschlissen und teilweise so zerrissen, daß man solche bei uns in Deutschland, selbst bei aller Sparsamkeit, nicht einmal mehr als Putzlappen verwenden würde. Scheinbar sind Stoffe in Kuba eine solche Kostbarkeit, das man diesen keinerlei Pflege mehr angedeihen läßt. Selbst im Empfangsbereich waren die Markisen so schmutzig, daß man dies mit einiger Phantasie als moderne Kunst interpretieren hätte können. Obwohl wir auf einer einwöchigen Rundreise mit unserem Reiseleiter waren, hatte sich dieser sofort aus dem Staub gemacht, nachdem er uns hier abgesetzt hatte. Deswegen wandten wir uns an die Rezeption, wo man verlauten ließ, daß es Wunschleistungen, wie z. B. Zimmer mit Meerblick, nur gegen Aufpreis gäbe. Da unser Zimmer direkt am Magrovenwald grenzte, besuchten uns abends Mücken, die uns so sehr liebten, daß wir im Kampf mit unserer Fliegenklatsche ein regelrechtes Blutbad anrichteten. Gegen Mitternacht setzte dann Dauerregen ein, der auch durch das Deckenlicht vom Badezimmer floß, so daß irgendwann unser halbes Zimmer unter Wasser stand. Ich rief ein Dutzend mal die Rezeption an - aber es ging keiner ans Telefon. Als ich dann gegen halb Fünf Uhr morgens zur Rezeption ging, war es so dunkel auf dem unbeleuchteten Weg, daß ich dabei fast hinfiel. Die Dame dort sagte mir, daß es um diese Zeit keinen Notdienst gäbe, aber wir das Zimmer tauschen könnten. Ich erwiderte darauf, daß wir um diese Zeit kein Zimmer mehr wechseln und uns später an die neue Reiseleitung wenden würden ... Diese ließ mich dann auch Einsicht in ihre Unterlagen nehmen, die aber nirgends einen Vermerk unserer gebuchten Zimmerkategorie enthielten, und teilte uns dann das Zimmer 2074 mit seitlichem Meerblick zu. Beim Umzug vergaß ich mein Ladekabel fürs Handy und keiner von den Putzkräften wollte oder konnte mich in das alte Zimmer lassen. An der Rezeption vertröstete man uns immer wieder mit der Begründung, daß die erforderliche kompetente Person in einer halben Stunde käme. Gegen Mittag, als mein Antrag scheinbar bearbeitet war, kam dann endlich einer, der als Vertreter der Staatsgewalt die Putzfrau zum Öffnen des Zimmers dazu bewegen konnte. Anschließend lernten wie am Strand Sandflöhe kennen, die sicherlich für Biologen und Naturliebhaber ein Highlight sein mögen, für uns aber nicht.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war gut und trotz aller Einfältigkeit hatte man aufgrund des großen Buffets noch viel Auswahl. Wir waren auch dreimal im "El Quijote", aber ich bin kein Freund von Menüs, zumal man schon gut zwei Stunden seine Zeit hier absitzt, für einen Teller Suppe, ein Stück Fisch mit etwas Reis und einem Pudding. Die übrigen, in unserer Reisebestätigung angegebenen Restaurants samt Pizzaria, Snack-Bar und Grill-Restaurant suchten wir vergebens. Aber solche gab es nach Auskunft unserer Reiseleitung ohnehin nicht.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal bemühte sich sichtlich um das Wohl aller Gäste - auch ohne Trinkgelder. Wir gaben aber dennoch reichlich, auch unserem Zimmermädchen (pro Tag 1 CUC). Allerdings ließ dann manchmal der Service etwas nach.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Kuba ist von über 4.000 Inseln umgeben. Cayo Santa Maria liegt im Norden und somit im etwas kühlerem Atlantik. Im Süden, also der Karibik, gibt es weniger Auswahl an Hotels, da es hier weniger Strände gibt. Zwar zählen Dezember und April zu den idealen Reisemonaten mit angenehmen Passatwinden, aber mir war es hier schon fast zu windig. In Reiseführern steht oft, daß Cayo Coco und Cayo Santa Maria die schönsten Strände von Kuba hätten. Nur ist Schönheit bekanntlich relativ. Durch die großartige Fauna um und in dieser Hotelanlage ist dieses leider auch ein Paradies für Mücken. Schon am ersten Tag wurde Kratzen zur lästigen Angewohnheit, von der wir auch nach unserem Urlaub zu Hause kaum mehr lassen konnten. Ein absolutes No-Go war der "Service" mit Giftkanone auf einem Pickup, mit der kurz vor Sonnenauf- und untergang die komplette Hotelanlage vergast wurde. Dieses Zeug stank derart fürchterlich (wie seinerzeit das berüchtigte "Xyladecor"), daß wir gezwungen waren, bei geschlossenem Fenster zu nächtigen. Manche verstopften noch zusätzlich ihre Lüftungsschlitze. Für solch gesundheitsschädlichem Mumpitz braucht man aber keine 10.000 Kilometer ans Meer anzureisen um das Klima dort genießen zu wollen. Die 400 Kilometer zurück mit dem Bus nach Havanna waren nicht so anstrengend wie befürchtet. Der Busfahrer sprach kein Wort mit uns und hielt erst nach zwei Stunden zur Toiletten-Pause, nachdem er von einem Gast auf spanisch hierzu aufgefordert wurde. Die letzte Stunde Fahrt drehte er seine Klimaanlage "volle Pulle" auf, obwohl zuvor dies alle im Bus abgelehnt hatten. Entgegen schriftlicher Anweisung unserer Reiseagentur lieferte er uns dann am Terminal 1 vom Flughafen Havanna ab. Dort mußten wir uns ein Taxi mieten, um zum Terminal 2 zu kommen. Der Mitarbeiter am Check-in machte einen apathischen Eindruck, sprach praktisch kein Englisch (und Deutsch natürlich gar nicht), und wies uns mit Händen und Füssen (auf seinen Monitor konnte man nicht schauen) die schlechtesten Sitzplätze vom Flugzeug zu. Fazit: Das nächste Mal würden wir Varadero bevorzugen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auch das Animationsteam war sehr bemüht - auch ohne Wasserskier, Paragliding oder Bungee Jumping.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:51-55
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Stefan, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns einen Einblick in Ihren Urlaub bei uns zu geben. Es freut uns von Ihnen zu lesen, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genießen konnten. Für einige Rückschläge möchten wir uns dennoch entschuldigen. Durch die, wie von Ihnen beschrieben, angrenzenden Mangroven wird im Hotelgelände gegen Mücken gesprüht. Dies mag unangenehm riechen aber es reduziert die Mückenstiche erheblich. Wir können das Schlafen bei offen Fenster nur bedingt empfehlen. Wir senden Ihnen liebe Grüße aus Cayo Santa Maria. Mit freundlichen Grüßen Community Manager