- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Rhön-Park Hotel liegt in sagenhaft schöner Lage am Hang der Rother Kuppe und bietet sich für sehr familientaugliche Wanderungen in die Umgebung an - größtenteils direkt vom Hotel aus (z.B. den Franziskusweg oder die Wanderung nach Roth). Wir waren zum dritten Mal im Rhön Park Hotel und waren trotz der Einschränkungen, die durch die Corona-Krise bedingt sind, nicht enttäuscht. Alle dieser Einschränkungen konnten der Website entnommen und durch entsprechende vorbereitende Telefongespräche erfragt und schließlich auch erwartet werden. Die Einzelheiten rund um die Essensausgabe und das Animationsprogramm werden den Gegebenheiten angepasst - und stets sind die (m.E. überhaupt nicht - wie an anderer Stelle behauptet - "gestressten") Mitarbeiter des Hotels darum bemüht, es den Gästen recht zu machen. Sehr zuvorkommend und hilfsbereit haben sich die Köche zum Beispiel um die Bereitstellung von (krankheitsbedingt) glutenfreier Nahrung für unsere Tochter bemüht. Die Kinder kommen beim Essen voll auf ihre Kosten. Wer nach Fehlern beim Essensbuffet sucht, wird diese bestimmt finden. Zum einen hat Haute-Cuisine ja aber auch niemand versprochen. Und ja, die Warteschlangen sind etwas länger, aber bisher sollten wir alle verstanden haben, dass diese Zeit besondere Maßnahmen erfordert.
Das Rhön-Park-Hotel befindet sich in einem andauernden Renovierungsprozess. Sehr viele Apartments und Zimmer sind (inzwischen) modern und zweckmäßig eingerichtet, zum Teil mit traumhaften Perspektiven auf die Rhön. Es gibt auch nicht renovierte Zimmer, das erfährt man dann aber bei der Buchung und durch den niedrigeren Preis. Ich ließ mir an der Rezeption sagen, dass die Apartments ohne Verpflegung automatisch unrenoviert seien.
Für die Kinder ist verlässlich etwas dabei. Für die Erwachsenen stehen (neben den Kindergerichten : ) ) Suppen, Fleisch-, Fisch- und vegetarische Gerichte zur Verfügung. Die Soßen waren schmackhaft. Dazu gibt es eine Auswahl von Kohlenhydrat- und Gemüsebeilagen. Die Fischgerichte und den morgendlichen Obstsalat fanden wir nicht so lecker, der Rest hat uns aber grundsätzlich geschmeckt : ) Wer der Turbulenz, Hektik und Lautstärke der "Rhöninsel" entfliehen möchte, der kann im "Rother Kamin" auf der 14. Ebene etwas mehr Ruhe finden und - mit etwas Glück - einen Tisch mit sehr schöne Aussicht ergattern. Die Servicekräfte und die Köche waren ohne Ausnahme sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir haben über den Chatfunktion der zimmereigenen Tablets einige Anfragen gestellt, die uns prompt und kompetent beantwortet bzw. geliefert worden (zusätzliche Handtücher, Informationen bezüglich öffentlicher Verkehrsmittel). Die Damen und Herren an der Rezeption waren sehr serviceorientiert.
Das absolute Highlight ist die unmittelbare Umgebung (Wanderungen zum Schweinfurter Haus und zur Thüringer Hütte, der Franziskusweg, Wanderung nach Roth und zur Rother Kuppe). Weiterhin sind Fahrten zur Wasserkuppe (Sommerrodelbahn und Rhön-Bob, Hochseilgarten, Drachen steigen lassen und Paraglider beobachten) und zum Kreuzberg obligatorisch! Im Herbst zeigt sich die Rhön um einen herum quasi wie im "Indian Summer" in den verschiedensten Herbstfarben, teils steigt morgens der Nebel auf und erzeugt so eine mysteriöse Atmosphäre.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einige bei unseren vorherigen Aufenthalten geschätzte Angebote werden aktuell nicht angeboten (Kindergarten, Rudis Abenteuerland, Sauna). Der Pool des Rhön-Park-Hotels ist aber weiterhin ein wahres Kinderparadies. Dort kann man einfach im Bademantel oder mit umgeschlungenen Handtuch aus dem Zimmer durch die Hotelanlage hinpromenieren. Aktuell darf man diesen pro Tag eine Stunde nutzen, bei Verfügbarkeit - die bei uns gegeben war - auch noch eine weitere Stunde. Die Angebote der Spielwiese haben wir nur bedingt wahrgenommen, da bei uns das Wandern und die Natur im Vordergrund steht und den Großteil des Tages einnimmt. Dennoch haben unsere Kinder an einem Tag eine Vogelkrippe bemalt, was ihnen Spaß gemacht hat. Das abendliche Lagerfeuer ist ebenfalls ganz schön. Leider haben wir für den Escape Room keinen Termin mehr bekommen - dabei muss man sich offensichtlich ranhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |