- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Rhön Park Hotel Aktiv Resort Kontakt: Rother Kuppe 2 97647 Hausen Tel.: 09778-901 Email: rph@ rhoen-park-hotel.de Anzahl der Zimmer: 315 Klassifizierung: 3 Sterne Allgemeines zum Rhön Park Hotel Aktiv Resort: Es handelt sich hierbei um einen großen Hotelkomplex mit einem riesigen Gelände. Hotelausstattung: Das Hotel besteht aus einzelnen Gebäudekomplexen, die aber alle miteinander verbunden sind. Sie haben alle unterschiedliche Anzahl an Stockwerken. Wenn man das Hotel betritt, befindet sich auf der linken Seite ein kleiner Shop. Hier kann man Andenken und regionale Produkte wie z. B. Honig kaufen. Direkt vor Kopf befindet sich die Treppe in das Untergeschoss. Rechts vom Eingang befindet sich die Rezeption, links daneben eine weitere Treppe ins Untergeschoss. Wiederum links daneben das Hauptrestaurant „Rhöninsel“. Das Hotel verfügt über insgesamt drei Restaurants, allerdings ist aufgrund der Coronasituation zurzeit nur ein Restaurant geöffnet. Es handelt sich ausschließlich um Bufettrestaurants, „A la Carte“ wird nicht angeboten. In der Mitte der Lobby im hinteren Bereich befindet sich noch das „Rhön Cafe“. Hier kann man Kaffee und Kuchen mitnehmen. Im Untergeschoss angekommen, befindet sich auf der linken Seite der Zugang zum linken Gebäudeteil mit Zimmern. Direkt vor Kopf ist die Hotelbar „Rhöneck“. Auf der rechten Seite befindet sich die Kinderanimation, dahinter befinden sich Toiletten. Rechts neben der Bar gibt es einen weiteren Ausgang sowie weitere Sitzgelegenheiten. Am Gang vor Kopf gibt es einen Tischfußball sowie eine elektronische Dartscheibe. Am hinteren Teil des Ganges geht es links zum rechten Gebäudeteil mit Zimmern, geradeaus geht es zu weiteren Restaurants, die jedoch zurzeit geschlossen sind sowie zum hoteleigenen Schwimmbad. Da es sich hier um ein riesiges Gelände handelt, gibt es auch hier noch zahlreiche Angebote wie Kinderhüpfburg usw. Zimmerausstattung: Wir hatten das Appartement Deluxe gebucht, dieses verfügt über einen Wohn-/Schlafbereich sowie ein separates Schlafzimmer und Bad. Wenn man das Appartement betritt ist auf der linken Seite ein Spiegel mit Kleiderhaken, auf der rechten Seite gibt es eine Garderobe. Daneben befindet sich ein großer Kleiderschrank. Links vom Kleiderschrank ist eine Anrichte. Hier ist der Kühlschrank sowie der Mülleimer integriert. Oben steht das Telefon sowie ein Tablet und ein Wasserkocher. Direkt daneben gibt es eine Sitzbank sowie einen Tisch mit zwei Stühlen. Daran schließt sich ein Doppelbett mit Nachttischschränkchen an. Gegenüber vom Bett steht eine Kofferablage sowie ein Fernseher an der Wand. Auf der linken Seite vom Zimmer ist der Zugang zum Badezimmer. Hier wiederum links ist das Waschbecken in einem Waschtisch aus Holz integriert, rechts daneben befindet sich das WC. Wiederum rechts davon gibt es eine große Dusche mit einem festen Regenwaldduschkopf sowie abnehmbarer Handbrause. Rechts neben dem Bad befindet sich das Schlafzimmer. Hier ist auf der rechten Seite der Fernseher an der Wand angebracht. Vor Kopf ein großes Fenster, unter dem Fenster eine Sitzbank, die man zu einem Kinderbett umbauen kann. In der Mitte befindet sich ein großes Doppelbett mit Nachttischschränkchen. Links daneben noch ein großer Kleiderschrank sowie ein Paneel mit Kleiderhaken und einem Hocker. Die Möbel machen insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck, da sie alle aus massivem Holz hergestellt sind. Über die gesamte Länge des Appartements geht der große, breite Balkon mit Holzboden. Ausgestattet ist dieser mit zwei Stühlen und zwei kleinen Tischen. Lage des Hotels: Das Hotel befindet sich mitten in der Rhön. Der nächst größere Ort ist Fladungen, ca. 10 km entfernt und liegt unmittelbar an der hessisch-bayerischen Grenze. Weitere gastronomische Angebote in unmittelbarer Nähe sind keine vorhanden, bis auf das Ausflugsrestaurant „Rother Kuppe“, welches man zu Fuß in ca. 15 Minuten erreicht. Eigene Erfahrungen: Allgemeines: Im Juni/Juli 2020 waren wir hier für vier Nächte. Check-in/Rezeption/Service allgemein Wir kamen am späten Nachmittag im Hotel an, allerdings ist hier auch der Check-in vor 17:00 Uhr nicht möglich. Etwas schwierig gestaltete sich, den Zugang zum Haus zu finden, da die Hausnummern der jeweiligen Häuser etwas klein sind. Außerdem ist das Gelände teilweise sehr steil, manchmal auch etwas eng, wenn andere auch ihren Hauszugang suchen. Wir hatten Halbpension gebucht, d. h. auch Abendessen. Das Abendessen war an allen Abenden geschmacklich sehr gut, es war alles reichlich da, wurde immer gut nachgefüllt. Die Auswahl war immer gut, d. h. es gab immer drei bis vier Hauptgerichte. Einen Abend wurde sich kurzfristig dazu entschieden, etwas zu Grillen. Es gab dann Steaks und Würstchen mit entsprechenden Beilagen. Zum Frühstück wäre zu sagen, ebenfalls wie beim Abendessen sehr gute Auswahl, die aber auch variierte. Z. B. gab es einen Morgen bayrische Weißwürste. Auch hier war die Auswahl sehr gut. U. a. Pancakes. Auch hier wurde auf das rechtzeitige Auffüllen geachtet. An der Hotelbar waren wir jeden Abend. Diese war zum Teil nicht so gut besucht, sie hatte jedoch trotzdem lange geöffnet. Zimmerzustand: In unserer gebuchten Zimmerkategorie wurde erst im April 2020 die Renovierung abgeschlossen. Somit waren wir bedingt durch Corona die ersten Gäste, dadurch gab es natürlich keine Abnutzungserscheinungen. Check-Out: Es gab keinerlei Probleme beim Check-out. Fazit: Für vier Nächte inkl. Halbpension haben wir insgesamt ca. 745,00 € bezahlt, dies sind pro Nacht ca. 190,00 €. Dies ist natürlich ein stolzer Preis, allerdings aufgrund des zu empfehlenden Essens und der hochwertigen Ausstattung in der gebuchten Zimmerkategorie war dieser Preis gerechtfertigt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 69 |