- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten im Juni 2022 6 Tage im Rhön-Park-Resort verbracht. Wir nutzten eine Wohnung am Ende der Häuser (Nr. 37). Die Wohnung war nicht renoviert und hatte den Charm der 70-iger Jahre. Dazu kann man andere Bewertungen lesen, die ich nicht wiederholen möchte. Das die Versorgung noch ausbaufähig ist wurde bereits erwähnt. Leider gibt es abends keine Möglichkeit für nicht warme Verpflegung. Der größte Mangel besteht aber, dass auf dem Balkon der Wohnung geraucht werden darf. Meine Frau ist Asthmatikerin und kann den Zigarettenrauch nicht ertragen. Da wir die Wohnung im 2.Stock hatten, konnten wir die Tür nur öffnen, wenn in den darunter liegenden Wohnungen nicht geraucht wurde. Die Wohnung hat keine Klimaanlage und keine entsprechende Lüftung. Ich rate jedem Asthmatiker oder Familien mit Kindern ab eine Wohnung zu nehmen die über der von Rauchern liegt. Ich schlage der Hotelleitung vor, dass Raucherinseln eingerichtet werden und ein generelles Rauchverbot auf dem Balkon gilt. Die Einrichtung ist meiner Meinung nach bei Krankenhäusern generell verpflichtend. Es dient der Gesundheit aller Nutzer. Platz ist genügend auf dem Hotelgelände vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Peter, danke für Ihre Bewertung Alle unsere Zimmer sind bis Spätestens 2014 Teilrenoviert und möbliert worden. Möbel aus den 70er Jahren haben wir nicht mehr. Es tut uns leid das ihre Frau sich durch den Zigarettenrauch vom unter ihn liegendem Zimmer gestört fühlte. Das Rauchverbot sowie Raucherinseln ziehen wir aber nicht in Betracht. Beste Grüße aus der Rhön. David Berner stellv. Empfangsleiter