- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Riederin liegt auswärts vom Ort Bodenmais mit sehr schönem Blick auf den Ort und die umliegenden Berge (Silberberg, Großer Arber, usw.). Das Hotel ist innen sehr überschaubar und verfügt über ein separat gelegenes Wellnessbad, das über einen unter der Erde gelegenen Gang erreicht werden kann. Leider gibt es kein Kinderbecken, weshalb wir es nicht für Familien mit kleinen Kindern empfehlen. Das Hotel ist sehr sauber und auf gutem Stand gehalten worden.
Die Zimmer Parkwiesel sind sehr schön und geräumig. Der Balkon ist groß und man sieht Richtung Bodenmais. Geräusche vom Flurbereich sind im Zimmer leider unüberhörbar und können dazu führen, dass man daran eben aufwacht. Eine zweite Tür im Zimmer zum Schlafbereich wäre optimal, denn die Wände zu den Nachbarzimmern sind gut gedämmt. Nur eben Geräusche vom Flur sind zu hören.
Mit dem Abendessen waren wir zufrieden. Bereits morgens wählte man für den abendlichen Hauptgang aus verschiedenen Angeboten. Das Salatbuffet als auch das Dessertbuffet haben leider wenig Abwechslung geboten. An einem Abend gab es ein Bayerisches Buffet. Leider haben wir die Köche an der Theke nicht gut verstanden aufgrund des extremen Dialekts. Hier könnten Beschriftungen für die Fleisch- und Beilagenauswahl Abhilfe schaffen. Das Fleisch hat uns an diesem Abend nicht überzeugt – die Qualität war deutlich schlechter als an den Abenden zuvor. Beim Vorspeisenbuffet fehlte es dem Lachs an Frische und Qualität und es dürfte vielfältiger sein. Mit dem Frühstück waren wir auch zufrieden. Es gab frische Eierspezialitäten, die individuell zubereitet wurden. Auch beim Frühstück war es jeden Morgen dasselbe Angebot. Uns hat ein frisch gepresster Orangensaft gefehlt, der in anderen 4-Sterne Hotels zum Standard gehört und wir haben hochwertige Brötchen vermisst. Dafür gab es eine reichhaltige Brotauswahl. Die Wurst- und Käseauswahl dürfte gerne kreativer präsentiert werden.
Allgemein ist das Personal sehr freundlich und größtenteils aufmerksam. Unser Zimmer war nach dem Frühstück schon immer gereinigt – leider an manchen Stellen nicht besonders ordentlich. Im Bad hatten wir Haare auf dem Boden und zwar an mehreren Tagen wiederum an anderen Stellen. Des Weiteren war es unter unserem Bett leider staubig.
Ideale Lage für Ski-Fahrer, Langläufer und Wanderbegeisterte. Vom Hotel aus gab es morgens einen Shuttle-Service zum Arber.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits erwähnt, fehlt dem Hotel der Kinderbereich im Hallenbad. Es ergab sich daher, dass das Becken schlichtweg zum Kinderbecken umfunktioniert wurde und neben dem eifrigen Benutzen von Schnorcheln, Flossen, Schwimmflügeln und Schwimmringen auch noch der erste Schwimmunterricht für den schreienden Nachwuchs stattfand. Tut mir leid, aber das gehört dort nicht hin! Es war teilweise kaum möglich, eine Bahn zu schwimmen oder in Ruhe auf dem Liegestuhl ein Buch zu lesen. Auch wurde der Whirlpool zu einer Station umfunktioniert, von der man prima ins Becken springen kann. Schade! Denn die Lärmkulisse trägt wohl kaum zu einem erholsamen Wellnessurlaub bei. Ich denke, dass nun jeder selbst entscheiden kann, ob er sich Erholung und Wellness so vorstellt. Ein Wort noch zu den Liegestühlen: die Liegeauflage könnte kaum dünner sein und ist daher nicht sehr lange bequem. Abends war nicht viel los. Die Lobby könnte viel einladender wirken, wenn z.B. alle Kerzen auf den Tischen angezündet wären und es eine Happy Hour geben würde. An einem Abend war ein DJ da, der aber nur Musik querbeet spielte und keine Unterhaltung bot. Um halb zehn wurde man dann gefragt, ob man jetzt noch etwas bestellen möchte (wäre es danach nicht mehr erwünscht gewesen?).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |