- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein großer Hotelkomplex in ruhiger, einsamer Lage und dennoch ansprechender Verkehrsanbindung. Hatte früher sicher mal einen herausragenden Status, bemüht sich jetzt, einigermaßen ein 4-Sterne-Niveau zu halten. Vor allem für ältere Urlauber und Wanderfreunde geeignet. Es gibt ausreichend Parkplätze und auch die kostenfreien sind kaum mehr als 100 Meter vom Eingang entfernt - wer in so einer solitären Lage Urlaub macht, für den sollte das kein Problem sein und wer direkt neben der Tür parken will, muss eben was dafür bezahlen.
Wir hatten ein Komfortzimmer gebucht und mussten feststellen, dass wir angesichts der räumlichen Enge dann lieber nicht wissen wollen, was ein "normales", also Nicht-Komfort-Zimmer, ist. Zwei getrennt stehende Betten und eine Schlafliege, viel zu wenig Ablagemöglichkeiten im Schrank und ein Stuhl - für drei Personen. Einziges Plus: Ein Kühlschrank auf dem Zimmer, das wussten wir zu schätzen. Wir sind wirklich keine Luxus-Urlauber, aber unter Komfort-Zimmer hatten wir uns schon etwas anderes vorgestellt.
Wir fanden sowohl das Frühstücksbüfet lecker und abwechslungsreich, als auch das Abendessen. Wirklich für jeden etwas dabei, wenn auch mitunter die Beschilderung fehlte und nicht alles erkennbar war. Das Silvesterbüfet stach nicht sonderlich heraus, es war nicht viel anders als sonst, aber das Grundniveau am Abend war eben auch so schon top. Natürlich dauerte es mitunter lange, wenn man Getränke bestellte, aber die konnte man sich auch selbst holen - man musste nur wissen, wo - und wenn sich am hinteren Zapfhahn im "Herbert Roth" auch niemand blicken ließ, hat man's eben selbst probiert. Kann nix schiefgehen. An der Bar hätten wir (unsere Tochter) sich etwas mehr Auswahl an alkoholfreien Cocktails gewünscht, aber immerhin gab es auch davon etwas. Bemerkenswert fanden wir, dass auch bei Halbpension die Tischgetränke inkludiert waren.
Licht und Schatten. Zumeist nett und entgegenkommend oder zumindest bemüht, Ein sehr netter Kinderbetreuer, von dem unsere Tochter ganz begeistert war, ebenso ein sympathischer Wanderführer. Die Verständigungsprobleme im Restaurant nerven manchmal wirklich, z.B. wenn irgendetwas alle ist oder eine Speise nicht beschildert ist und man wissen möchte, was es ist. Ein Achselzucken, "I don't know" oder "Nicht verstehen" ist die gebräuchliche Antwort. Ich hatte nach drei vergeblichen Versuchen um Auskunft schon freiwillig auf englisch gewechselt, als ich dann plötzlich doch zufälligerweise einen deutschen Mitarbeiter erwischt hatte, der mir endlich weiterhelfen konnte. Sehr gestört hat es uns, dass am Restauranteingang ein Schild darauf hinwies, dass momentan aufgrund der hohen Belegungszahlen (Silvester) keine Tischreservierungen angenommen werden können. Kam man in den Speisesaal, stand auf beinahe jedem dritten Tisch ein Schild: Reserviert. Es war oft ein Krampf, einen freien Tisch zu finden; nicht, weil nichts frei war, sondern weil so viel reserviert war. Wir haben darauf hingewiesen (am Empfang, im Restaurant versteht es ja doch keiner) und zu verstehen gegeben, dass wir uns ziemlich verarscht fühlen. Geändert hat sich nichts. Es mag ja Gründe geben, für manche Gäste Tische zu reservieren, aber dann bitte nicht so ein verlogenes Schild an den Eingang setzen!
Zahlreiche Wandermöglichkeiten direkt vor der Tür, regelmäßige Busanbindung zur Stadt Suhl sowie nach Schmiedefeld a. Rennsteig und ins Vessertal. Zum hübschen Tierpark am Rande Suhls (dort unbedingt die Loris mit Nektar füttern - ein tolles Erlebnis!) rd. 2 Kilometer, ins Zentrum zu Fuß ca. 4 km. Mit dem Auto gut zu erreichen, man muss von der Autobahn komend nicht durch die Innenstadt. Für ÖPNV kann man am Bahnhof in den Stadtbus Ri. Schmiedefeld/Vesser umsteigen, fährt zu normalen Zeiten stündlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein hübsches Hallenbad, eine schöne Saunalandschaft für einmal inklusive Nutzung, dazu eine Kegelbahn. Die Teilnahme am organisierten Kegelabend (hat Spaß gemacht, unter Anleitung des Wanderführers) war kostenlos, ansonsten zum Bezahlen. Fitness ebenfalls kostenpflichtig, Tischtennis inkludiert. Dazu Ausflugsangebote, wer nicht allein wandern kann oder will - das war eigentlich alles in Ordnung und sicher auch notwendig, in so einsamer Lage etwas Abwechslung zu bieten. Die Abendunterhaltung, auch die Musik zu Silvester, ist vorwiegend auf älteres Publikum ausgerichtet (also noch älter als wir). Die Silvesterparty (Grusel-Motto) war wirklich toll dekoriert und ausgestattet und die Schunkelmusik (die fanden wir teilweise auch echt gruselig!) konnte man sich schön saufen. Ein dickes Dankeschön an das Deko-Team, habt ihr echt toll gemacht. Dass viele ältere Gäste auch bei so einer Motto-Party in Cordhose und Hemd oder Anzug und Krawatte kommen, tut der Stimmung nicht gerade gut, aber dafür kann das Team nun wirklich nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |