- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Hotelkomplex besteht aus 3 zusammenhängenden Häusern. Zimmer befinden sich im EG und im 1. Stock. Leider sind die Zimmer im 1. Stock nur über eine kleine Treppe ohne Lift zu erreichen, für ältere Menschen beschwerlich. Die unteren Zimmer sind im Preis höher haben aber freien Zutritt zum Garten, kleine eigene, mit Hecke abgegrenzte Terasse (ca. 2x2 m) Hotel ca. 35 Zimmer. Das Haus wurde 1995 gebaut. Eine schöne, große Gastterasse mit Bewirtschaft auf der Rückseite des Hauses. Bei schönem Wetter und nach Ankündigung gibt es Grillpartys mit dem Oldiebus! Der Altersdurchschnitt ca. 45 - ....! Familien mit Kindern weniger, da für Kinder nichts geboten wird. Im großen und ganzen aber ein empfehlenswertes Haus in einer wunderschönen Gegend. Der Basteikraxler ein Oldie-Linienbus der sächs. Schweiz hält direkt am Hotel, für nicht motorisierte Gäste ein Vorteil.
Die Zimmer sind nicht allzu groß, Bett, Sofa und Schreibtisch mit Minibar und TV. Hervorzu heben ein separates sehr schönes Marmorbad und ein separates Marmor-WC. Hier stört nur das große Waschbecken im WC, man muss sich an diesem "vorbeischlängeln" um zum WC zugelangen! Ein kleiner WC-Waschtisch wäre angebracht, aber dies ist ein Baufehler! Leider im Bad kein Föhn vorhanden, heutzutage ein großes Minus, da man auf dies nicht mehr vorbereitet ist und dann mit nassen Haaren dasteht. Die Lage der Zimmer, vielleicht kann dies bei der Buchung abgeklärt werden, hier ist aber leider auch keine befriedigende Kompetenz zu erwarten. Die Zimmer auf der Außenseite des Hotels, also Ost und Westseite sind sehr ruhig. Die zur Innenseite liegenden, hier hört man unter Umständen im Sommer den Terassenbetrieb, wenn dort eine Gesellschaft feiert, was öfters vorkommt, dann hat man bis spät den Akkordeonspieler oder Gesang zu hören! Die Zimmer direkt im Mittelhaus, sind beeinträchtigt durch Küchen, Servicelärm!
Eine Loggia über dem Eingangsbereich, mit vielen netten Tischen, welche aber nicht benützt wird, da das Personal, sonst die Speisen und Getränke über die Treppe hochtragen muss. Ein "Restaurant" d. h. mit Sichtschutz abgetrennte Tische, neben der Rezeption und ein Zimmer für Gruppen mit sehr schlechter Akkustik. Wir waren mit einer Busgruppe dort, wenn dieser Raum vollbesetzt ist überschlagen sich die Stimmen, man versteht fast sein eigenes Wort nicht mehr. Das Bedienpersonal ist mit den Hausgästen und zusätzlich einer Gruppe total überfordert, der Auschank muss von diesen selbst erledigt werden, wie die Essensausgabe, Essensaufnahme etc. Das Essen zog sich über 2, 5 Std. hin. Leider war der Abend dann gelaufen, sodass die schöne Terasse nicht mehr benützt werden konnte. Das Personal war auch unfreundlich und muffig. Auf die Beschwerde am Tag danach änderte es sich dann, es wurde eine Person mehr abgeordnet, aber das Grundproblem hier bleibt. An der Bar und an der Theke müsste eine feste Person sein. Die Qualität des Essens ist hervorragend, geschmacklich, ohne Tadel. Lob an den Küchenchef. Nur die Quantität zu den Hausgästen und den Busgästen ist groß. Wir waren im Jahr zuvor für eine Woche Hausgäste, hier waren die Menü`s sehr reichhaltig im Gegensatz zur Gruppe, hier war wenig auf dem Teller! Das Haus gehört zu einer Gruppe, welche drei Hotels unterhält, man merkt in der Freundlichkeit, und Betreuung, dass der Chef und Eigner fehlt !
Zimmerreinigung einwenig oberflächlich, im Flur und in den Zimmern sieht man in den Ecken Schmutzecken, da der Staubsauger nicht direkt in die Ecken gefahren wird. Auch unter dem Bett Schmutz vom Vorgänger, dort sollte auch einmal gesaugt werden.
Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielseitig, da alles gut erreichbar. Die Bastei befindet sich ca. in 2 km Entfernung. Viele Wanderwege in unmittelbarer Nähe, auf der Höhe gelegen, wenn man Richtung Wehlen fährt, wunderbares Panorama, der sächs. Schweiz. Schön und kurz zu Wandern der Uttenwalder Grund ca. 2 km entfernt. Sehr schön und romantisch! Die kleine sächs. Schweiz ist im Dort Wehlen, auch sehr schön, hat letztes Jahr erweitert, die sächs. Schweiz in Miniaturform. Nach Dresden ca. 30 Min. Fahrtzeit auf der Pillnitzer Landstr. schön an der Elbe entlang zu fahren. Lohmen selbst, ein langgestrecktes Dorf nichts besonderes.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Fitness, Wellness, Internetzugang, Hallenbad, Kinderspielplatz etc. vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |