- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bauernhof mit vielen (strengen) Regeln, was die Tiere angeht. Fokus liegt eher bei den Therapiepatienten, als bei den Bauernhofgästen. Wer einen engen Kontakt zu den Tieren haben möchte oder bei der Stallarbeit helfen, sollte sich nach einem andren Bauernhof umsehen.
Die Ferienwohnung hat 2 Schlafzimmer, ein Wohnbereich mit Sofa, Esstisch und einer Küchenzeile. Für unseren Säugling wurde auch ein Babybett bereitgestellt. Leider war der Eingang zur Toilette & Dusche direkt gegenüber vom Esstisch, was wir als etwas störend empfanden. Die Wohnung selbst war schön eingerichtet mit allem was man braucht.
Man ist Selbstversorger, kann aber den Brötchenservice nutzen. Bei Bedarf hat man die Möglichkeit frische Eier und frische Milch zu bekommen. Bei der Anreise gab es 1 Flasche Sprudel gratis.
Am Anreisetag wurden wir von Hr. Rist empfangen und hatten dann eine Einführung von Fr. Rist. Die beiden waren wirklich sehr nett, herzlich und hatten stets ein offenes Ohr für unsere Fragen. Leider war das bei dem Personal, welches für die Tiere zuständig war nicht immer so.
Gute Lage. Gleich in der Nähe ist die Alpsee Bergwelt mit Sesselbahn und Alpsee Coaster. Gute Ausgangslage für Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf den Hof gibt es viele Pferde, gegen Gebühr und mit vorheriger Anmeldung konnte man entweder eine halbe Stunde mit einem Pony reiten, Reitstunden nehmen oder schnupper voltigieren. Das war schön! Unser Sohn freute sich jedoch so sehr auf die Tiere u. darauf bei der Fütterung der Tiere zu helfen. Deswegen waren wir ja auf einem Bauernhof!!! Tag für Tag hatten wir jedoch das Gefühl, dass unser Kind eher störte als dass sie ihn kindgerecht mit einbezogen hätten. ( er stellte wohl zu viele Fragen -> „nicht so viel fragen, lieber zuhören“, von alleine unterhalten haben sie sich mit ihm auch nicht, kein Lächeln). Gras füttern an die Esel war auch verboten ( -> wegen der Giftstoffe im Gras?!?) und am letzten Tag wurde ihm dann ganz verboten bei der Fütterung dabei zu sein, wegen der Therapiekinder. Man hatte das Gefühl, die Tiere sind zwar da, aber bitte Finger weg!! Auf Nachfrage durfte unser Sohn mit Traktor fahren, das war toll!! Es gibt auch einen Spielplatz mit Schaukeln, Sandkasten und Spielhäuschen. Ein großes Trampolin gibt es auch, leider war dieses immer sehr mit Blättern verschmutzt..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Sabrina, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unseren Hof zu bewerten. Wir sind jedoch etwas überrascht darüber, wie diese ausgefallen ist. Es tut uns sehr leid, dass Ihre Vorstellungen nicht mit Ihrem Urlaub bei uns übereingestimmt haben. Natürlich benötigt es auch bei uns einige Regeln, diese bestehen zum Schutz für Mensch und Tier. Da wir eine Verantwortung für unsere Tiere tragen und auch nicht jedes Tier „gleich“ gefüttert werden darf. Bei einer falschen Fütterung können die Tiere sehr schlimm erkranken oder bestehende Erkrankungen verschlimmert werden, daher müssen wir leider solche Regeln aufstellen. Ein Besuch im Hasengehege ist jederzeit möglich, ebenso kann im Kuhstall und auch beim Füttern und Versorgen der anderen Tiere geholfen werden. Wenn Sie sich hier nicht willkommen gefühlt haben, tut uns dies sehr leid. Wir hätten uns sehr über eine Rückmeldung vor Ort gefreut, um Missverständnisse persönlich zu klären und Ihnen den Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. (Nicht jeder Alltag auf einem Bauernhof ist gleich, es können auch mal unvorhersehbare Dinge passieren wodurch es in Stress ausartet oder es ist gerade Heuernte und die Stallarbeit muss daher schneller geschehen, dafür kann an anderen Tagen wieder mehr Aufmerksamkeit auf die Mithilfe und das Erklären gelegt werden.) Das Trampolin steht unter einem Kastanienbaum, wo natürlich Laub und auch Blüten runter fallen können, dafür hat es einen natürlichen Sonnenschutz und es ist auch im Hochsommer angenehm kühl. So können die Kinder auch bei heißen Temperaturen Trampolin springen. Unser Ziel ist es alle Gäste und Kinder gleich zu behandeln und niemanden zu bevorzugen. Falls Sie das Gefühl hatten, benachteiligt zu werden, tut uns dies leid - es war nicht unsere Absicht. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns, wenn wir Sie wieder als unsere Gäste begrüßen können. Herzliche Grüße!