- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben als Familie 3 Wochen im Juli 2018 im Rixos Sharm el Sheikh verbracht. Durch die guten Bewertungen kam es für uns in die engere Wahl und durch die Bilder der Poollandschaft war es der Favorit der Kinder. Nach drei Wochen frage ich mich allerdings, welches Konzept und welche Zielgruppe das Rixos Sharm el Sheikh verfolgt, bzw. ansprechen will. FAZIT: Wir haben schon viele 3-wöchige Urlaube hinter uns. Erstaunlicherweise war dies der erste Urlaub, bei dem sich zum Ende nicht dieses unerwünschte Gefühl des „Schade, schon bald vorbei…“ eingestellt hat. Schade… Wer einen 7 bis 12 tätigen Urlaub ohne Kinder unter 12 Jahren in Ägypten plant, der kann sich sorglos für das Rixos Sharm el Sheikh entscheiden. Ein längerer Aufenthalt endet in langweiliger Monotonie.
Gebucht hatten wir ein Doppelzimmer Deluxe, das eine beeindruckende Größe hatte und mit zwei ca. 1,40 m breiten und bequemen Betten ausgestattet war. Für die Kinder wurde das Schlafsofa eingebettet, dessen Matratze jedoch viel zu dünn war. Das mag als Notlösung für eine Nacht funktionieren, jedoch nicht für mehrere Tage/Wochen. Ebenso positiv war das gut ausgestattete Bad mit Dusche, Badewanne, Bidet und sämtlichen eventuell notwendigen Kosmetika und Utensilien. Die Minibar wird immer mit Markengetränken befüllt. Generell findet man sehr viele bekannte europäische Marken im Hotel. Da wir gegen 5 Uhr mit fast 4 Stunden Verspätung das Hotel erreicht hatten, wurde uns vom hoteleigenen Catering kostenlos ein üppiges Frühstück aufs Zimmer geliefert. Nach 2 Tagen wurde uns ein kostenloses Upgrade auf eine Juniorsuite angeboten. Neben Meerblick und einem Ankleidezimmer hatte die Juniorsuite auch eine Glasscheibe über der Badewanne und den überwältigenden Vorteil der zentralen Lage. Auch hier wurde das Sofa wieder für die Kinder eingebettet. Auf Nachfrage wurden uns dann zwei Gästebetten in die Suite gestellt. In manchen Bewertungen wird die Härte der Matratzen bemängelt. Was für mich mit „Rücken“ perfekt war, empfand meine bessere Hälfte nicht so. Die zwei Kopfkissen (jeweils hart und weich) waren jedoch für uns alle viel zu dick.
Wir waren 3x Chinesisch und einmal Italienisch essen. Was die a la carte Restaurants betrifft, habe ich persönlich absolut nichts am Essen zu bemängeln gehabt – allerdings steht und fällt viel mit dem Service. Während wir in einem Restaurant einen perfekten Abend verbracht haben, war der zweite Besuch schon fast ein Reinfall. Abgesehen von der Kleiderordnung, die für manche Gäste nicht zu gelten schien (ja, meckern auf hohem Niveau – aber wofür gibt es denn eine Regel?), kamen wir uns vor wie in einem Casino, da am Nachbartisch die Kinder irgendwelche Ballerspiele ohne Kopfhörer spielten. Das Motto „expect nothing less“ haben wir beim ersten Besuch erlebt – perfektes Timing der Gänge, dezentes nachfüllen der Getränke und abgesehen vom Serviceteam war beim zweiten Besuch alles gleich und nichts hat wirklich gepasst. Was jedoch überhaupt keinen Sinn macht, ist die fehlende Berücksichtigung von Kindern. Die Mühe und Qualität, die den Erwachsenen geboten wird, dreht sich bei der Auswahl des Kinderbuffets um. Ich persönlich hätte weder die latschigen Pommes, trockenes Hühnerschnitzel noch die matschigen Fischstäbchen gegessen. Nicht nur hier habe ich mich gefragt, warum man sich als Familienhotel bewirbt... Die Nutzung von Essen aus dem Zodiac (Hauptrestaurant) für die Kinder wurde nur geduldet, da aus hygienischer Sicht eine Trennung der Restaurants eingehalten werden muss. Beim ersten Besuch wurde also für ein wenig blanchierten Broccoli eine Ausnahme gemacht aber auch dezent darauf hingewiesen, dass es der Chef des Restaurants überhaupt nicht gerne sieht. Beim zweiten Besuch holten sich die Kinder einer asiatischen Familie wie selbstverständlich ihr Essen komplett aus dem Zodiac, ohne dass dort ein Einwand kam. Da kann ich nur fragend den Kopf schütteln… Es gibt jedoch auch sehr positives! Wer im Rixos über Qualität, über mangelnde Abwechslung oder Geschmack des Buffets meckert, beschwert sich auf ganz, ganz hohem Niveau. Was hier in Topf, Pfanne oder an den Spieß kommt, hat Premiumqualität. Gleiches gilt für die Getränke – auch hier wird auf Qualität geachtet. Es ist insgesamt die beste Auswahl an Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel (neben Salaten, Obst, Süßigkeiten und teilweise besserem Gebäck und Brot als in Deutschland!), die ich in allen Urlaubsjahren in der Welt verteilt erleben durfte. Die komplette Küche ist außergewöhnlich gut und erfüllt Wünsche, sofern es in ihrer Macht liegt (… das perfekte Frühstücksei…) Schade, dass der Service bei manchen Mitarbeitern mit der Zeit etwas abnimmt, wenn es kein Trinkgeld gibt. Schade auch, dass mache Mitarbeiter sehr oberflächlich sind und selbst dicker Lippenstift am „sauberen“ Glas übersehen wird. Wer erst einmal so etwas entdeckt hat...
Die Mitarbeiter im Service sind teilweise wirklich der Hammer! Strandbar, Shisha und Snackbar, welches wir in der ersten Woche regelmäßig genutzt haben, sind TOP! Die unteren Pools ohne Bar hatten eigentlich keinen Service – nachdem wir einige Tage dort verbracht hatten, funktionierte der Service auch dort in regelmäßigen Abständen mit Lieblingsgetränken und Chips! Auch hier gibt es Licht und Schatten – Kellner, die sich regelrecht ein Bein ausreißen und andere, die quasi einen Bogen machen. Die überwiegende Masse ist sehr zuvorkommend, freundlich und stets bemüht dem Gast einen schönen Urlaub zu bescheren. Es wird ständig gefragt ob alles OK ist, wie es geht... Es gibt einige Mitarbeiter im Rixos, die wirklich Gold wert sind. Sie bügeln durch ihre zuvorkommende und vor allem mitdenkenden Art viele Missstände aus. Ohne diese Mitarbeiter würde das Rixos in der Mittelklasse verschwinden. Für alle, die es noch nicht wissen: Sterne sagen nichts über die Qualität aus! Es ist lediglich eine Angabe der Quantitäten, die ein Hotel zu bieten hat... Der Mensch neigt dazu Sterne generell mit bestimmten Eigenschaften (auch im Service) zu verbinden. WIRKLICH NERVIG: Schmutzige Teller / Gläser – kann mal passieren, okay. Das Gläser, Löffel und Tassen auf dem Zimmer in drei Wochen nicht ein einziges Mal ausgetauscht, sondern nur im Waschbecken gereinigt werden, ist nicht okay. Erst recht nicht, wenn die Kinder einen Infekt haben und die „guest-relation“ darüber informiert wurde. Bei all den kleinen, teils schönen Dingen, die das Rixos bietet – warum ist man nicht in der Lage, ein Zimmer an die Anzahl der Personen anzupassen (Gläser, Zahnputzbecher etc.)? Erst nach mehrmaliger Aufforderung wurden fehlende Dinge (z.B. Duschhauben, Bettlaken etc.) nachgeliefert. Zum Zähneputzen haben wir uns immer Coffee to go Pappbecher aus dem Zodiac mitgenommen. Das sich das Hotel nach dem Gesundheitszustand informiert, kann man als nett und löblich empfinden… Wird aus der guten Intention jedoch ein Anruf am Abend (nach 21 Uhr), der die kranke Familie aufweckt, ist es nicht nett, sondern kontraproduktiv! Und nun wirklich, wirklich NERVIGES……die Drücker vom Pyramids Diving Center. Das Hotel hat ein wunderschönes Hausriff voller Leben. Warum duldet man die Belästigung der Gäste durch teilweise übertrieben penetrante Verkäufer, die nichts mit Rixos zu tun haben und gibt den Gästen nicht einmal die Möglichkeit z.B. per Fähnchen am Sonnenschirm von weitem zu signalisieren, dass kein Interesse / keine Nachfrage besteht!?. Zu Pyramids: VORSICHT! Geben Sie nichts auf die Versprechen vom Pyramids Dive Center! Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Pyramids Dive Center nur eingemietet ist und nicht zu den Serviceleistungen des Hotels gehört. Lassen Sie sich generell ALLES auf der Quittung vermerken! Von der Dauer der Anfahrt, den Orten, separate Tour, deutschsprachige Begleitung – jedes Detail, das Ihnen wichtig ist! Wir hatten nach etlichen nervigen Besuchen einen Halbtagesausflug nach Tiran (die weiße Insel) gebucht. Laut Verkäufer „10 Min. Transfer zum Yachthafen, eine eigene Yacht mit Getränken zu zwei verschiedenen Orten mit flachen Wasser zum schnorcheln…“. Am Tag vor dem Ausflug bekam einer unserer Söhne Fieber. Auf die Bitte zu stornieren oder zu verschieben sagte man uns, das Boot wäre nun schon angemietet und bezahlt (soso, eigene Yacht…). Im verlauf der weiteren Diskussion wurde uns dann erklärt, von der weißen Insel wäre nie die Rede gewesen, lediglich flaches Wasser an zwei Orten wäre versprochen worden… Wo diese zwei flachen Orte zum Schnorcheln wären, könne uns doch egal sein… Bei dieser Kaltschnäutzigkeit war ich schon baff. Welches Maß an Verantwortungslosigkeit im Pyramids Dive Center herrscht, wurde uns bewußt, als man uns ernsthaft erklärte, wir sollten nicht die Hoteleigene Klinik besuchen. Man könne uns Medikamente von ausserhalb besorgen, die es uns und unserem Sohn ermöglichen würden, den Ausflug wie geplant anzutreten. Aufs Geld sei geschissen – wir haben weder die Leistungen schriftlich fixiert, noch das Kleingedruckte gelesen – also selber schuld. Traurig, dass ein solches Verhalten ohne Konsequenzen bleibt. Übrigens: Die ärztliche Versorgung im Hotel ist gut und nicht überteuert!
Das Hotel befindet sich 10-20 Fahrminuten vom Flughafen entfernt, je nachdem, welche Route der Fahrer wählt. Startende und landende Flugzeuge, die zeitweise das Ressort überqueren, haben wir nie als störend, eher als interessante Abwechslung empfunden. Der Strand besteht aus feinem Sand, der an der Wassergrenze grobkörnig wird. Wasser und Strand sind sehr sauber, eignen sich jedoch nicht wirklich zum Baden, da die Wassertiefe für einen durchschnittlichen Erwachsenen gerade einmal knietiefe erreicht Theoretisch könnte man bis zum Hausriff vorlaufen, das steil abfällt. Das Hausriff, welches über einen Steg erreicht wird, ist wirklich beeindruckend! Einen dicken Minuspunkt gibt es jedoch für die Beflaggung. Die Tafel erklärt „rot“, „gelb“ und „grün“ - eine gelbe Flagge existiert jedoch nicht! Bei einer Drift von fast 1 m/s darf man meiner Meinung nach keine grüne Flagge setzen und Gäste (auch Kinder) ohne Flossen und Weste ins Wasser lassen, wenn gute Schwimmer nur mit Mühe wieder den Ausstieg erreichen. Die Anlage ist groß, relativiert sich jedoch durch die kostenlosen e-Shuttle-Services, die man jederzeit nutzen kann. Ansonsten sagen die Bilder mehr als Worte...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
POOLS: Am oberen Pool - dem Animationspool – bekommen die Gäste auch musikalische Unterhaltung. Sollte das Rixos eine Zielgruppe zwischen 18 und Ende 20 ansprechen, würde ich die Lautstärke verstehen und den, nach meinem Verständnis 30 cm tiefen Nebenpool nicht als Kleinkinder- / Babypool sondern als Abkühlungsreservoir mit Sicherheitstiefe für betrunkene Teens interpretieren. Wobei die kleinen Rutschen in Tiergestalt trotzdem Fragen aufwerfen würden… Jetzt mal konkret: Es kann doch nicht wahr sein, dass sich dort, wo die Musik so laut ist, dass wir uns auf den Liegen quasi anschreien mussten, das Babybecken befindet… Klangbild und Übersteuerung mal ganz aussen vor… Nachtrag: Die nervigsten Tage sind Tage ohne DJ! Leider ist nur selten ein DJ vor Ort. Der mittlere Pool war trotz mäßiger Auslastung des Hotels gut besucht – wohl durch die dort vorhandene SwimIn-Bar und die Beschallung am oberen Pool. Schade, dass viele Eltern einfach alles erlauben – Becher und Strohhalme sind keine Wasserspielzeuge und wissenschaftliche Experimente, wie die Farbveränderung von Speiseeis muss man nicht im Pool durchführen... Der untere Pool - ohne Bar - war die ersten 1 ½ Wochen so gut wie leer. Die Wassertemperatur erlaubte ganztägiges Planschen, ohne auszukühlen. Das hätte uns eigentlich abschrecken sollen. Nach 3 Tagen hatten wir die erste Ohreninfektion. Nach weiteren 2 Tagen waren wir alle beim Arzt. Am mittleren und am unteren Pool gibt es unter den Gebäuden wunderbar kühle Pools – vielen Gästen dürften sie nicht einmal bekannt sein. Den „Adult only“-Pool haben wir wegen der Kinder nicht besucht. Zur Gesundheit: Wir haben die Probleme zuerst bei der Klimaanlage gesucht – nachdem wir 2 Tage ohne „Kopf unter Wasser“ abgesessen hatten und die Symptome abgeklungen waren, begann das Drama nach einem Badetag von vorne und einige Tage später wieder… Wirklich hilfreich sind die Bademeister, die ein wenig „Mädchen“ für alles sind. Handtücher, Liegen, Schirme, Tische oder sonstige Sitzgelegenheiten – die Jungs kümmern sich und haben sich ihren regelmäßigen Dollar echt verdient. Seit 15 Jahren war dies der erste Urlaub, in dem es keinen Handtuchkampf um die Liegen gab. Es gab kaum Gäste, die beim Poolhopping ihre Handtücher liegen gelassen haben oder schon früh morgens ihre Liegen reserviert haben – das war wirklich entspannend! SPA: Beim Check-in bekommt man unter anderem einen 10% Gutschein für das SPA. Bei der ersten Nutzung wurde dieser Gutschein vehement verlangt. Später wird erklärt, man könnte diesen Gutschein auf die Gesamtrechnung an der Rezeption anwenden – wenn man ihn denn noch hätte… Diese „Nepper, Schlepper und Bauernfängermentalität“ hätte das Hotel nicht nötig… Bei unserem letzten Urlaub in Ägypten haben wir knapp 600€ für 14 Massagen und 6 Peelings bezahlt – Jaccuzi und Kinderunterhaltung inklusive… Beide Masseure (Frau und Mann verstanden ihr Handwerk!) Hier ist es ein Angebot des Rixos, bei dem preislich kaum (? – zumindest haben wir nicht viel handeln können) Spielraum besteht und die Erwartungshaltung bei 240€ für 5 Massagen dementsprechend höher ist. Wenn dann die Kopfmassage an eine hektische Verteilung von Conditioner erinnert und auf die Frage, was der Unterschied zwischen Soft und Relax ist, nur ein fragender Blick geerntet werden kann, ist das echt traurig… Dies trifft jedoch nicht auf alle Masseure zu! Die kostenlose Nutzung von Jacuzzi und Sauna, die bei der Preisverhandlung angeboten wird, muss man später aktiv einfordern. Bei der Terminabsprache also gleich darauf hinweisen, dass nicht nur die Massage gewünscht wird. Echt DUMM ist übrigens die Temperatur im SPA. Wenn ich fast den gesamten Tag mit Temperaturen jenseits der 35°C kämpfe, sind 22°C vielleicht nett für die Angestellten, die sich dort den ganzen Tag aufhalten – als Gast jedoch wird man regelrecht erschlagen und eine Massage, bei der ich nicht entspannen kann, weil es zu kühl ist, kann ich mir auch gleich sparen! Das SPA hat übrigens ein Mindestalter von 12 Jahren – für unsere Kinder, die den Jacuzzi lieben, eine echte Enttäuschung. Wo wir wieder bei der Frage des Familienhotels wären…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Fr. Steffi, wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt im Rixos Sharm El Sheikh die Zeit genommen haben, uns zu schreiben, und bedauern zutiefst, dass die erbrachten Serviceleistungen Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung. Die Hotels der Marke Rixos Hotels setzen alles daran, um Ihnen bei jedem Ihrer Aufenthalte eine optimale Servicequalität anzubieten. Ihre Kommentare wurden bereits während Ihres Aufenthaltes an unser Management weitergeleitet und wir arbeiten daran die Serviceleistungen nachhaltig zu verbessern. Haben Sie nochmals vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Das Team des Rixos Sharm el Sheikh hofft sehr Sie erneut bei uns Willkommen heißen zu dürfen, um Ihnen unsere Veränderungen aufzuzeigen MfG Rixos Sharm el Sheikh