- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vom 05.05.-19.05 waren wir als Paar zu Gast im Robinson Club Agadir. Neben vielen tollen Momenten gab es leider auch einige Punkte, die uns vom versprochenen „Robinson-Gefühl“ abgehalten haben: 1. Das Mittagessen war (abgesehen vom Luhana-Tag) des Namens Robinson nicht würdig. Größtenteils kalte Heißgerichte, Auswahl sehr fleisch- und fischlastig, kaum vegetarische Alternativen. 2. An unserem ersten Abend waren wir sehr verwundert, als wir uns beim Abendessen nicht zu zweit an einen großen Tisch setzen durften (wie bei anderen Clubs) und weggescheucht wurden, um an einem kleinen Tisch platziert zu werden. Warum? Weil die Anlage mit Einheimischen aufgefüllt wurde und wir wegen diesen keinen großen Tisch „wegnehmen“ sollten? 3. Insbesondere die berühmten und von Kollegen/Freunden empfohlenen Shows waren der Grund, warum wir uns für Robinson entschieden haben. Leider durften wir in den zwei Wochen keine einzige Robinson-Show miterleben. Ab und an gab es Tänze vom Animationsteam (ca. jeden zweiten Tag, 2-15 Minuten am Abend). Einmal gab es eine marokkanische Folklore-Aufführung von Externen. Laut Team vor Ort darf man in Marokko keine Shows indoor anbieten bzw. manche Robins sagten, es sei schwierig, weil man Masken im Theater tragen müsste (und das fänden die Gäste nicht toll). Aber da stellen sich uns die Fragen: o a) Warum fanden die Shows nicht draußen statt, wie z.B. auch die Folklore-Aufführung? Diese war ja scheinbar problemlos möglich. o b) Und warum wirbt Robinson auf der Clubseite noch mit 3-4 Shows pro Woche? o c) Warum ist Fußball indoor auf Leinwand zeigen kein Problem? o d) Der Club-Direktor sagte, die Corona-Regeln seien so streng in Marokko, deswegen dürfe man keine Shows machen. Er sprach davon, dass die Regeln im Juli lockerer sein werden, sodass man dann wieder Shows zeigen darf. Woher stammen denn diese Vorhersagen so weit im Voraus? Diese Glaskugel wünschen sich auch einige von uns. o Die Aussagen der Mitarbeiter vor Ort sind doch alles nur Ausflüchte (und widersprechen sich). 4. Die Abendunterhaltung nach den maximal 15 Minuten Tanz bestand jeden Abend daraus, dass ein DJ die mehr oder weniger gleiche Playlist abspielte. Stimmung unter den Gästen? Gleich null. Ein paar Robins mit Barpflicht haben gezwungenermaßen getanzt, aber das war es auch schon. 5. Während unseres Aufenthalts fand im Club die von Robinson gesponserte Veranstaltung „Golfcamp“ statt, bei der 18 Influencer mit nochmal so großem Gefolge im Club zu Gast waren. Unserer Beobachtung nach hatte das folgende Auswirkungen: o a) Das Abendessen war in diesem Zeitraum deutlich besser. Die Anzahl der verschiedenen Gerichte sowie der auf Tellern angerichteten Gerichte war in der Woche konstant höher als in der übrigen Zeit (Gala-Abend ausgenommen). o b) Beim Mittagessen waren die schönsten Plätze im Restaurant (gut 10 Tische auf der oberen Terasse mit Panoramablick) für das Golfcamp reserviert (und eingedeckt), wovon jedoch regelmäßig nur 4-5 Tische belegt wurden. Für die zahlenden Gäste blieben die Plätze verwehrt, zudem fehlten auf den anderen Tischen regelmäßig Besteck, Salz- und Pfefferstreuer, Servietten… o c) Während der Abendveranstaltung fielen die Golfcamp-Teilnehmer durch unpassendes Verhalten auf. Beispiele: o Beim afrikanischen Abend kam der Ballermann-Sänger Michi von der Rampe auf die Tanzfläche und sang (in fragwürdiger Qualität) einige Ballermann-Lieder (okay, das ist vielleicht kein „unpassendes Verhalten“, sondern vermutlich durch Robinson so gewollt – aber zum afrikanischen Abend hat das nicht gepasst, das hat man auch gemerkt, als viele Gäste gegangen sind). Nur seine Influencer-Freunde und ein paar Robins haben die Einlage „gefeiert“, der Rest der noch anwesenden Gäste stand mit ratlosem bis entsetzen Gesicht am Rand des Geschehens. o Während des Folklore-Abends kamen während der Tanzdarbietungen respektlose Kommentare wie „die [Künstler] solle man zum ‚Meme‘ machen“ o d) Für das Golfcamp gab es Empfang mit Kamelen, Volksmusik etc; dazu exklusive Abendveranstaltungen mit Feuershow (die aufgrund Windverhältnisse letztendlich doch nicht stattfand) etc. - das hätten die „normalen“ Gäste auch gerne gesehen. o e) Am Strand wurde ein bedeutender Teil abgesperrt, Hängematten abgebaut und riesige Werbebanner für Reifen usw. aufgestellt. Wirklich eine tolle Kulisse für einen Urlaub. o f) Kurzum, die Anwesenheit hat dazu geführt, dass wir (und viele andere, zahlende Gäste) sich wie Gäste zweiter Klasse fühlen. Nicht das, was wir unter der Philosophie hinter Robinson verstehen und was das Geld wert ist. 6. Die zweiwöchentlich versprochene tasteJAM-Veranstaltung fand nicht statt, hätte sie doch für etwas Abwechslung beim Mittagessen gesorgt. Laut Mitarbeitern gibt es die schon lange nicht mehr. 7. WellFood, auf das wir uns besonders gefreut hatten, konnten wir nicht wirklich wahrnehmen. Beim Frühstück zwei Schüsseln mit vorbereitetem Müsli plus Smoothies bei Frühstück und Mittagessen sind nicht das, was unter dem Begriff auf Ihrer Homepage versprochen wird. („Leckere Trendküche aus regionalen Produkten. Kohlenhydratbewusst, mit wenig Fett, vielen Bioaktivstoffen, hoher Eiweißqualität – inspiriert von Ayurveda- Lehren und neuesten Ernährungserkenntnissen bringt WellFood Energie und Balance für meinen Körper.“) 8. Die all-inclusive-Cocktailauswahl hätten wir so in einem 3-Sterne-Hotel in der Türkei erwartet, aber nicht in einem Robinson. Fünf kostenfreie, extrem süße, Saftcocktails. Diese auch noch in recht schlechter Qualität mit Billig-Säften. Von Mojito, Moscow Mule oder ähnlichem keine Spur, obwohl diese auch ohne Marken-Alkohol machbar sind und zumindest die Minze im Club massenhaft Verwendung findet. Auch bei den alkoholfreien Cocktails fehlen Klassiker wie Ipanema oder Virgin Mojito. Da gab es auch nur 3 Cocktails – alle mit Saft. Positiv hervorheben möchten wir die freundlichen Mitarbeiter, die saubere Hotelanlage (da wurde sich wirklich viel Mühe gegeben) sowie die Mädels von den Sportkursen (insbesondere Pati und Lara), welche motiviert bei der Sache waren. Für die gebotene Leistung ist der Preis, den Robinson im Vergleich zu anderen Hotels/Clubs (also ebenfalls mit Animations- und Show-Programm) aufruft, deutlich zu hoch. Hätten wir das alles vorher gewusst, hätten wir uns wohl nicht für den Robinson Club Agadir entschieden. Wir sind durch Empfehlungen von Freunden und Bekannten zu Robinson gekommen. Wir können und werden Robinson nicht guten Gewissens weiterempfehlen. Unsere Freunde waren von den Schilderungen (und Bildern/Videos) unseres Aufenthalts ebenfalls entsetzt.
Toll renovierte Zimmer, sehr großzügig. Betten sind sehr bequem, Geräuschdämmung lässt leider zu wünschen übrig (Partymusik vom Club, Fahrzeuge aus der Umgebung,...)
Am Gala-Abend tolles Abendessen, auch als die Influencer da waren. An anderen Tagen eher Mittelklasse auf Niveau anderer 4-Sterne-Hotels. Frühstücksangebot ist recht groß, aber immer gleich. Leider kaum Auswahl bei Wurst/Käse/herzhaftem Aufstrich. Lachs fehlte komplett. Beim Mittagessen gibt es viel Auswahl, jedoch ist der Großteil der Heißgerichte nur kalb bis lauwarm. Die versprochene ausgewogene Ernährung fehlte (sehr fleischlastig, vegetarische Gerichte waren Spaghetti mit Tomatensauce und gebratenes/gekochtes Gemüse). Getränkeversorgung zum Mittagessen eher schwierig.
Einheimisches Personal ist größtenteils sehr engagiert und zuvorkommend. Marokkanische Gäste werden leider beim Service bevorzugt (Bar, Restaurant). Club-Management enttäuschend (s.o.), reagiert nur ausweichend auf Beschwerden ohne den Wunsch zu zeigen, die Situation zu verbessern.
Ca. 30 Minuten Transfer vom Flughafen Agadir. Hotel liegt ruhig, keine Beeinflussung durch andere Hotels. Schöne Aussicht über die gesamte Anlage. Nördlich vom Club sind die Dünen stark verschmutzt. Im Umkreis von ca. 10 Minuten ums Hotel keine Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Clubanlage ist sehr sauber und gepflegt. Die Pools sind relativ klein und unspektakulär, nicht mehr wirklich zeitgemäß. Das Sportprogramm war gemessen an der Auslastung des Clubs in Ordnung. Wir haben vorwiegend die Kurse genutzt. Die Trainerinnen waren sehr engagiert, jedoch haben viele der Kurse recht ähnliche Inhalte und Übungen. Etwas mehr Abwechslung wäre hier bestimmt noch möglich. Im Vergleich zu anderen Hotel- und Clubanlagen waren die Animateure/Robins im Club tagsüber nicht wirklich sichtbar. Abendunterhaltung war sehr mau, wie oben beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Oliver, vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen hast. Es freut uns sehr, dass euch euer Zimmer und unser Gala-Abend so gut gefallen haben, bedauern es aber zu hören, dass euer Urlaub bei uns nicht komplett euren Vorstellungen entsprach. Da wir unseren Service stets verbessern möchten, nehmen wir deine Kritikpunkte und Anregungen sehr ernst und werden diese an die zuständigen Abteilungsleiter weitergeben. Wir hoffen, euch erneut hier bei uns begrüßen zu dürfen, um euch bei eurem nächsten Aufenthalt komplett von uns überzeugen zu können. Sonnige Grüße aus Agadir, Dein ROBINSON AGADIR Team