- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Urlaub wie in 1.000 und 1 Nacht. Erholung pur dank eines Teams, das alles für das Wohlbefinden der Gäste tut. Durch die topographisch bedingte Aufteilung in verschieden hohe Häuser wirkt der Club kleiner als er ist. Für mich das Beste war die Kombination von Well Food Küche auf oberstem Niveau und der perfekt ausgestattete Gym. Und dass einem fast jeder Wunsch erfüllt wird - eben wie in 1.001 Nacht. Fast jeder, denn leider geht jeder Urlaub mal zu Ende.
Schon beim ersten Betreten des einladenden und großzügigen in Sand- und Türkistönen sowie Naturmaterialien ausgestatteten Zimmers beginnt der Urlaub. Ein wunderschönes Doppelbett, Sofa, Koffertisch, Minibar-Schrank-Tisch (hat übrigens genau die Höhe für einen Wickeltisch), Schmink- und Frisiertisch mit Spiegel (würde ich arbeiten wollen würde ich es wohl Schreibtisch nennen), Balkon mit Tisch und Stühlen, Schrank, orientalisch angehauchte Lampen und auch das Badezimmer erinnerte optisch an eine marokkanische Saunalandschaft. Sehr angenehm die separate Toilette mit eigenem Fenster. Die Matratze ist knackneu, was zumindest ich von meinem Bett schon nicht mehr gewöhnt war.
Wo ist denn hier die 7. Sonne? Ich bin verliebt! In die marokkanische Küche genauso wie in das Well Food, das hier jeden Tag mit neuen Gerichten geboten wird. Unbedingt probieren sollte man die verschiedenen Tajine. Durch das langsame Garen in Kombination mit den marokkanischen Gewürzmischungen ist ein jedes ein Geschmackserlebnis. Die Tomaten-Version ist der Hammer! Wie können gekochte Tomaten so intensiv schmecken? (Ich habe gefragt - und werde versuchen, das nachzukochen. Ja, die Sous-Chefin verrät sogar die Rezepte. Pst...) Das Bircher Müsli war zu meinem Glück nur ein ehrlich als solches ausgewiesene Müsli "Bircher Art" und schmeckte dadurch frisch, lecker, knackig, kühl, hach, einfach nur gut. In Kombination mit dem stets frisch aufgeschnittenen Obst der perfekte Start in den Tag. Andere frönen der unglaublichen Vielfalt an (verdächtig deutsch schmeckenden) Brötchensorten, Croissant-Gebäck, nach Wunsch komponierten Omeletts, Rühreiern, Bacon, Beans etc. Keine Ahnung, wie lange man dort Urlaub machen müsste, um wirklich alles wenigstens einmal gegessen zu haben. Der Nichtraucher-Bereich auf der Terrasse könnte größer sein, damit man immer dort einen Tisch bekommt. Beim Frühstück ist das aber kein Thema - da verlaufen sich die zu unterschiedlichen Zeiten eintreffenden Gäste sehr gut - und der morgendliche Blick auf das Meer und die Gartenlandschaft ist traumhaft. Abends sollte man den Trick nutzen, sich eine gute Flasche Wein zu gönnen - dann ist automatisch der gewünscht Tisch mit reserviert. Aber auch der Tischwein ist gut, sodass wir lieber immer pünktlich zum Essen gegangen sind. Da wir sowieso früh aufgestanden sind, um früh im Gym zu sein, war es uns nur Recht, früh zu Abend zu essen. Im Prinzip findet ein jeder nach ein, zwei Tagen den idealen Rhythmus. Für dieses Essen hätte ich aber auch immer gerne an der Bar gewartet, um das auf der Terrasse genießen zu können. Denn auch die inklusive-Cocktails sind gut. Da versteht jemand sein Handwerk - eine Wohltat von morgens bis abends - und spät in die Nacht hinein. Noch ein Geheimtipp für Menschen, die Angst vor Urlaubspfunden haben: Ich habe auf nichts verzichtet, sondern alle Well Food Gerichte mit Extra-Fisch und Extra-Gemüse plus Salat und Obst plus ab und zu ein Dessert gegessen. (Die Dessert sind einen kleinen lyrischen Ausflug wert: Jede war eine Sünde wert. Wenn die auf meinem Teller landen, kann ich es halt nicht in kleinen Mengen halten. Dafür dann eben nur abends. Sozusagen als Betthupferl - die Bayern und Österreicher werden es verstehen.) Nun, was soll ich sagen: In Kombination mit täglichem Sport zeigt die Waage trotz einer Woche Schlemmen 1 Kilo weniger. Ich wünschte, ich hätte auch zuhause jemanden, der mir ständig so leckeres und gesundes Essen kredenzt. Im Robinson Agadir muss man sich um seine Figur wirklich keine Sorgen machen. Hier weiß jemand, wie Essen gleichermaßen verführerisch wie gesund sein kann.
Wer noch nie in einem Robinson Hotel war, darf sich erst einmal daran gewöhnen, dass er überall mit einem Lächeln freundlich begrüßt wird. Gleich danach kommt die Frage, wie es einem geht. Was in anderen Hotels schnell aufgesetzt wirkt, ist hier ehrlich gemeint. Denn sobald etwas anderes kommt als "gut", kommt die Nachfrage und der Versuch, einen eventuellen Missstand zu beseitigen. Naja, wenn man traurig war, dass der Urlaub schon zu Ende ist, waren die Möglichkeiten begrenzt. Aber selbst dann kommt eine Umarmung und der Wunsch, man möge sich bald wiedersehen. Auch an den Foodstationen (für Gourmets ist dieses Hotels ein ebenso großes Highlight wie für Gourmandes) lesen die Mitarbeiter die Wünsche von den Lippen ab. Ob es das am Ende schon automatisch aufgelegte zweite Stück Fisch beim Well Food Teller ist oder eine Extraportion Kekse, in die man sich verliebt hat - überall sind liebevoll Menschen bereit, Wünsche zu erfüllen. Hier wimmelt es nur so von Dschinns. Als Gast kann man hier nur glückselig grinsend genießen. Was mir als nicht ganz Fachfremder sehr positiv aufgefallen ist, ist der Ausbildungsstand des Personals. Ich habe mich mehr als einmal gefragt, wie Robinson das hinbekommen hat, das sehr gut ausgebildete Fach-Personal auch nach zwei Corona-Jahren noch im Einsatz zu haben. Davon kann die deutsche Hotellerie nur träumen. Sicher mag hier nach der Wiederöffnung der Grenzen und beim Start in die erste wieder reguläre Saison das ein oder andere geknirscht haben. Aber schon bei unserem Besuch im Juli ließen mich die Kritiken des Juni nur noch den Kopf schütteln. Was das Team hier geleistet haben muss, ist aller Ehren wert. Chapeau ans Management.
Der etwas erhöhte Privatstrand geht direkt über in den öffentlichen Strand. So blickt man weit übers Meer und auf den Strand von Agadir. Der Club liegt außerdem in unmittelbarer Nachbarschaft zum Königspalast bzw. dem Areal, auf dem dieser steht. So hat das Auge nicht nur viel Meer, sondern auch viel Grün der königlichen Parkanlage. Die Fahrt vom Flughafen dauert max. 30 Minuten, wobei die Stadt so viele auf Europäer teilweise abenteuerlich anmutende Szenen zu bieten hat, dass diese wie im Flug vergehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ehrlich gesagt will ich im Urlaub nur eines: Am Strand liegen und lesen, lesen, lesen. Dass auch das von Beginn an absolutes Relaxen ist, dafür sorgen, wie sollte es auch anders sein, wieder liebevolle Seelen des Teams. Kaum ist man am Strand, kommt schon (wie ist wohl dessen Bezeichnung?) der Strand-Concierge (denkt an diese Bezeichnung, wenn ihr ihn kennenlernt), bringt einem ggf. gewünschte Extra-Liegen und stellt den Windschutz so, wie er am besten steht. Natürlich kann man sich auch davon weitere wünschen, wenn man mehr Blick- oder / und Windschutz möchte. Von sieben Tagen (viel zu kurz!!!) reichte an sechs Tagen der Wind, um den mitgebrachten Lenkdrachen in die Lüfte zu bringen und ein paar neue Tricks einzustudieren (okay, also doch nicht nur lesen). Neben dem Strand des Clubs beginnt der Strand des Königs, der nicht betreten werden darf (wofür zwei arme Seelen sorgen, die dort den ganzen Tag in Uniform darüber wachen, dass kein Jogger zu weit läuft). Dadurch sind auf dem Robinson-Strand deutlich weniger Menschen als auf dem restlichen Strand von Agadir. Da der Robinson Strand natürlich auch nachts von Sicherheitspersonal bewacht wird, ist auch ein nächtlicher Ausflug an den Strand ein traumhaftes Erlebnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Susanne, vielen Dank für deine so ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr über dein tolles Feedback und die lieben Worte. Es freut uns zu hören, dass du einen traumhaften Urlaub hier bei uns verbracht hast und wir dich mit unserem Essen, unserer Anlage und deinem Zimmer rundum begeistern und glücklich machen konnten. Besonders dein Lob über unser Team macht uns stolz. Wir sind von Herzen Gastgeber und freuen uns immer unvergessliche Momente zu schaffen. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen hier bei uns. Sonnige Grüße aus Marokko, Dein ROBINSON AGADIR Team