Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wim (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2024 • 3 Wochen • Strand
Robinson Club Cabo Verde
5,0 / 6

Allgemein

Man kann die Robinson Clubs erfahrungsgemäss eigentlich immer weiterempfehlen. Zumindest die, welche wir bereits gebucht haben. Es gibt natürlich Unterschiede und nicht in jedem Club lässt sich das Robinson Konzept identisch umsetzen. Die Zimmer im Cabo Verde (Kapverden, Insel Sal) sind, obwohl der Club erst 2019 eröffnet wurde, schon ziemlich verwohnt. Vor allem die Sanitärbereiche entsprechen nicht (mehr) unbedingt den Standards, die den Robinson Club ansonsten auszeichnet. Unser Zimmer (und die unserer Mitreisenden) hatten eine Milchglasscheibe- Schiebetüre zwischen Bad-Toilettenkombination und dem Wohn-Schlafraum. Das ist einerseits geruchstechnisch ggf. problematisch, auf jeden Fall aber gegenüber Mitreisenden (egal ob Freund/Freundin, Ehepartner/in, oder wie auch immer) nicht nur visuell eher fragwürdig. Ich hätte mir von einem Club mit diesem Habitus deutlich mehr Fingerspitzengefühl bei der Investition in die Infrastruktur des 2019 durch Robinson übernommenen Hotels gewünscht. Hier sollte schleunigst etwas geändert werden. Im Bereich Handtücher und Liegen am Pool möchte ich anmerken, dass bei der Handtuchausgabe darauf bestanden wurde, dass eine stark gehbehinderte Mitreisende persönlich zur Abholung der Handtücher erscheinen musste und dass dem Partner nicht die Handtücher für sie ausgehändigt werden konnten. Dieser unfreundliche Akt steht eigentlich im krassen Gegensatz zu den ansonsten weitestgehend tadellosen Umgangsformen im Health-Bereich des Clubs. Was das Liegen am Pool angeht: die sogenannten kostenpflichtigen „Daybetten“ zeigten sich in speckigem, fleckigen Zustand und müssten eigentlich mal aufgearbeitet werden. Auch die rollbaren Liegen sollten hinsichtlich der zum Teil maroden Fahrmechanik überprüft und ggf. ergänzt werden. Gemütlich sind sie ohnehin nicht. Besser an den tollen Strand gehen und sich in den warmen Sand legen. Oder Wassersport machen. Das warme Meer, die tollen Wellen und der Strand sind ein Eldorado für Wassersportenthusiasten, für die hier neben JetSki, Surfen, Kite Surfen, Schnorcheln und Strandvoleyball / Fussball extrem viel geboten wird. Das Abendprogramm war stets sehr kurz, die Animateure sehr freundlich aber in meinen Augen eigentlich auch irgendwie überlastet (nicht jeder gute Animateur ist ein guter Tänzer, Akrobat und gleichzeitig guter Küchenhelfer aber die mussten da alle ran). Es lief jeden Tag etwas kurzes Abendprogramm. Dennoch wäre es aus meiner Sicht vielleicht attraktiver gewesen, lediglich an 2 Tagen der Woche aber dann eine professionelle Show einzubauen, als diese täglichen Versuche, die Gäste für ein kurzes Viertelstündchen zu unterhalten. Das macht z.B. Robinson Jandia Playa (Fuerteventura, wo wir schon 2 x waren) deutlich besser. Zum Essen und Restaurant ist zu sagen: sehr gut versorgt, abwechslungsreich und durchaus Robinson Standard. Fast (siehe unten) alles gut. Wir fanden es toll und bemerkenswert, dass die Leiterin des Clubs, Peggy Gau, sich bei unserer Ankunft und auch bei der Verabschiedung persönlich eingefunden hatte. Ich hätte ihr gerne noch auf den Weg gegeben, dass mich die vielen Vögel (Spatzen?) im Restaurant, die häufig auf den Buffets sitzen (ich könnte Fotos liefern, bin aber sicher, dass das Problem lange bekannt ist) und eben nicht nur mitessen, sondern das Buffet auch von der anderen Seite verzieren, mich hinsichtlich meiner Hygienevorstellungen irritiert haben. Irritiert war ich auch über die unbewegliche Rezeptionistin mit dem Namen eines bekannten Strandes auf Gran Canaria, deren Hilfe in einem leichten medizinischen Notfall (ich benötigte einen Zahnarzt für ein am 2.Urlaubstag herausgefallenes Zahnprovisorium) und in einer anderen Gelegenheit, wo für meine Frau (Insulinpflichtige Diabetikerin) eine umweltgerechte und kontaminationsfreie Entsorgung des anfallenden Spritzenabfalls organisiert werden sollte, so hilfreich war, wie eine leere Tiefkühltruhe in der Sahara. Diese Dame fiel leider auch anderen Mitreisenden durch Ihre stete Hilfsbereitschaft und Ihren überbordenden Rezeptionistencharme auf, was für mich der eigentliche Grund ist, diese Dame hier überhaupt explizit zu erwähnen. Ansonsten gibt es kaum etwas auszusetzen. Das Urlaubsziel ist top, der Strand eine Wucht in Tüten (so ziemlich das Beste, was ich je an Strand erleben durfte) und der Club Cabo Verde auf der Insel Sal trotz der oben gemachten Abstriche zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Insbesondere wenn die aktuell im Bau befindliche Klinik hoffentlich bald fertiggestellt ist. Denn: keiner will und sollte im Urlaub krank werden. Es beruhigt aber kolossal, wenn für den Fall, dass doch mal was passiert, gute und kompetente Hilfe auf gewohnt hohem Standard auch medizinisch vorhanden und erreichbar ist und wenn der Club und die Gästerezeption dann auch noch darüber informiert ist, dass es so etwas wie eine medizinische Betreuung auf der Insel gibt und vor allem wo, dann kann einem schönen, unbeschwerten Urlaub eigentlich kaum noch was im Wege stehen!


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Mehr Bilder(16)
Infos zur Reise
Verreist als:Freunde
Dauer:3 Wochen im Oktober 2024
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Wim
Alter:71+
Bewertungen:3
Kommentar des Hoteliers

Lieber Wim, WOW – vielen Dank für dein tolles Feedback zu deinem Aufenthalt bei uns im ROBINSON Cabo Verde und dass du dir die Zeit genommen hast, deine Eindrücke so ausführlich mit uns zu teilen. Es freut uns riesig, dass du einen rundum gelungenen Urlaub hattest und die Zeit auf Sal vollkommen genießen konntest. Danke auch für deine wertvollen Anmerkungen. Wir bedauern es, dass wir nicht in allen Bereichen voll überzeugen konnten. Deine Hinweise haben wir intern weitergegeben und werden sie in den entsprechenden Abteilungen besprechen. Nur durch Feedback wie deines können wir unsere Angebote weiter verbessern und das Urlaubserlebnis für alle Gäste noch schöner gestalten. Im Fall von medizinischen Notfällen sind unsere Mitarbeiter an der Rezeption selbstverständlich über die Vorgehensweisen informiert, und wir geben unser Bestes, unsere Gäste bei Fragen oder Anliegen so weit wie möglich zu unterstützen. Wir arbeiten mit Ärzten der Klinik in Santa Maria zusammen. Eine Sprechstunde findet aktuell von Montag bis Freitag, 10:00 bis 11:00 Uhr, direkt im Club statt, und in Notfällen wird der Arzt in das Hotel gerufen. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass die medizinische Versorgung auf den Kapverden nicht mit den Standards in Europa und schon gar nicht mit denen in Deutschland vergleichbar ist. Auch die Erreichbarkeit und Verfügbarkeit von Ärzten mit bestimmten Spezialisierungen (wie zum Beispiel einem Zahnarzt) ist aufgrund der allgemeinen Gegebenheiten hier auf der Insel begrenzt und nicht jederzeit gewährleistet oder möglich. Vielen Dank noch einmal für deine Bewertung! Wir hoffen sehr, dich bald wieder bei uns im ROBINSON Cabo Verde begrüßen zu dürfen! Sonnige Grüße und bis hoffentlich bald, Dein ROBINSON Cabo Verde Team

Offizielle Hotel Homepage