- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe überlegt überhaupt noch eine Bewertung zu schreiben, da der Club Aldiana Zypern seine Pforten ab 8.Nov 20 schließt und Robinson übernimmt. Ich versuche mich daher kurz zu fassen. Von Gästen in anderen Aldianas wurde dieser Club immer wieder empfohlen. Daher wollten wir diesen, bevor er schließt, auch mal ausprobieren und sind daher auch mit hohen Erwartungen angereist. Die Erwartungen wurden nicht bzw. nur teilweise erfüllt. Wir waren 14 Tage zur Primetime im Sep 2020 dabei. Zuerst mal, was uns positiv aufgefallen ist: - Es gibt anständigen Kaffee, auch aus den WMF Vollautomaten. - Die Animation, vor allem Achour, Josy,Feli und Totti haben immer gute Laune verbreitet und waren nicht nur beim Bogenschießen immer gut drauf. - Der dunkle, harte Sand am Strand war uns erst nicht so geheuer, hat sich aber sehr vorteilhaft bei starkem Wind ausgewirkt, da man nicht „gesandstrahlt“ wurde. - Top klares und warmes Wasser (ca 26 Grad) im Sep und ein flach abfallender Einstieg ins Wasser. - Harald und Astrid konnten auch beim angebotenen Tanzkurs immer gut motivieren. - Das Essen war gut, allerdings nicht so überragend wie angekündigt. Da gab es Höhen und Tiefen. Z.B das kurz angebratene Thunfisch Filet war top. Das rosa gebratene Entrecôte war allerdings eine Herausforderung für die Kaumuskeln. - Die Zimmerreinigung war klasse und wir hatten nichts auszusetzen. - Top Spot für Wassersportler, Nachmittag immer genug Wind zum Segeln und Kiten. Was ist uns nun negativ aufgefallen. Vielleicht auch bedingt durch Corona gingen einige Dinge gar nicht: - Reservierungen der Liegen und der Tische im Restaurant. Ich habe in keinem anderen Aldiana erlebt, dass es nach dem Sport gegen 11:30 keine freien Liegenplätze mehr am Strand oder auf der Wiese gab. Es waren genug Liegen da, aber diese wurden von Gästen mehrfach belegt und waren daher stundenweise nur von Handtüchern belegt. Eine „Handtuchpolizei“ wie zb auf Kreuzfahrtschiffen wäre sinnvoll. - Auch noch nie erlebt habe ich, dass die großen 8er bzw. 6er Tische im Außenbereich, schon gegen 18:30 mit einer Person belegt wurden,obwohl das Restaurant erst um 19:00 öffnet. - DJ „double-u“, der Clubchef, lässt es sich nicht nehmen auch mal hinterm DJ Pult zu stehen. Nur: House Musik ist nicht jedermanns Sache. Bei den Strandpartys wurde dies von ca 40 % der Gäste angenommen. Der Rest war dann woanders. - Die Preise in der Boutique waren eine Frechheit und Wucher. Für einen Lippen- Fettstift „0815“ mit Lichtschutzfaktor Euro 5, -? Für ein Deo Euro 6,-? Echt nicht. Noch eine Kleinigkeit zum Thema Corona. Ein Hygiene Konzept war vorhanden, wurde aber nicht immer konsequent durchgesetzt. Das Tragen eines Mund Nase Schutzes im Buffetbereich war freiwillig Es gab Zangen mit dem man sich selbst diverse Speisen aufgefüllt hat, aber auch wiederrum Löffel für Soßen, die wieder alle angefasst haben. Das Essen wurde vom Personal auf den Teller gefüllt. Ein Oktoberfest mit anschließendem „Komasaufen“ am und im Pool hat mich stark an Ischgl erinnert. Nun denn, so viel wollte ich gar nicht schreiben. Mein Fazit: Im Vergleich zu anderen Aldianas hat dieser Club, außer dem tollen Meer, kein besonderes Herausstellungsmerkmal, wie Zb die Klippe auf Fuerte oder den weitläufigen Strand in Andalusien. Schaut man sich dann den relativ hohen Preiß an, ziehe ich andere Clubs vor. Wir haben viele Nette Menschen kennenglernt und hoffen viele von diesen in den anderen Aldianas wiederzutreffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |