Der Robinson Club Djerba ist ein in die Jahre gekommener Club mit mangelhaftem Hygienekonzept, was leider seit Monaten die Gäste zu spüren bekommen - es gibt zahlreiche Urlauber, die von Durchfall betroffen sind, hervorgerufen durch Escherichia coli Bakterien. Dies ist vermeidbar und leider wird daran nichts geändert. Ansonsten ist das Essen in Ordnung, die Kellner sind bemüht, aber überfordert - zahlreiche Tische sind immer dreckig mit Geschirr und man wartet sehr lange auf seine Getränke. Wichtig besonders für Familien mit Kindern ist zu wissen, dass es dort fussläufig, direkt am Hotel, einen sehr schöner Sandstrand gibt, aber vor lauter Seegras und Steinen kann man fast nicht ins Meer gehen. Das ist sehr schade. Wir werden dort nicht mehr hinreisen.
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia T. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Cornelia, vielen Dank für dein Feedback. Wir bedauern, dass deine Urlaubsfreude durch deine Erkrankung getrübt wurde. Durchfallerkrankungen können bekannterweise ganz unterschiedlichen Ursprungs sein. Der September und der Oktober sind Monate, in denen in Tunesien verstärkt Durchfallerkrankungen auftreten, meist hervorgerufen durch kursierende Viruserkrankungen. Unsere hauseigene Hygienebeauftragte nimmt täglich Proben von Speisen und Getränken, die in Laboren untersucht und analysiert werden. Auch im Oktober waren diese Ergebnisse einwandfrei, sonst hätten wir sofort weitere Maßnahmen ergriffen. In diesem Jahr erhielten wir die Auszeichnung REGIONAL AWARD Food Check der Firma Cristal für die besten Resultate im Bereich Hygiene der gesamten Urlaubsregion Djerba. Erst kürzliche erschien eine Meldung des tunesischen Gesundheitsministerium über die Ausbreitung der Durchfallerkrankung mit dem Keim „Shigella Sonnei“ in ganz Tunesien im Monat Oktober. Den vollständigen Artikel findest du unter folgendem Link: https://www.tunesienexplorer.de/2022/11/12/durchfallerkrankung-shigella-sonnei-empfehlungen-des-ministeriums-fuer-gesundheit/ Das Bakterium der Gattung Shigella ist, anders als andere Bakterien, besonders infektiös, da bereits eine niedrige Dosis von ca. 100 Bakterien zu einer Übertragung der Erkrankung führen kann. Zur Eindämmung auch dieses Bakteriums sind besonders strikte Hygienemaßnahmen bei der Waren Anlieferung, Lagerung und Verarbeitung erforderlich. Diese entsprechen den von uns umgesetzten Hygienestandards, auf die wir regelmäßig durch unabhängige Gesundheits- und Hygieneinstitute (z.B. Cristal und Fresenius) geprüft werden. Die Erreger können sich von erkrankten Personen direkt über verschmutzte Hände oder verseuchte Gegenstände verbreiten. Zur Vermeidung einer Schmierinfektion ist die regelmäßige Handygiene durch Händewaschen und Desinfizieren unbedingt notwendig. Aus diesem Grund sind im Club in allen öffentlichen Bereichen (u.a. Restaurant, Rezeption und öffentliche Toiletten) Desinfektionsspender angebracht. Sei versichert, dass die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Gäste für uns die höchste Priorität haben. Wir wünschen dir alles Gute und verbleiben mit freundlichem Gruß. Das ROBINSON DJERBA BAHIYA Team 2022