Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Joerg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2019 • 1 Woche • Sonstige
Für Veganer leider nix - daher deutlich punktabzug
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Unser erster Cluburlaub als Pauschalurlauber führte uns in diese, schöne und gepflegte Anlage. Sehr nah zum Strand und einem tollen, erhabenen Blick auf das Meer und Umgebung. Rundum hat uns das Hotel sehr gut gefallen, jedoch mit einem (für uns) sehr großen ABER: Als gesund-vegan ernährende Familie haben wir hier leider etwas verzweifelt, was die kulinarischen Möglichkeiten betraf. Mehr dazu weiter unten im Detailtext.... Insgesamt müssen wir dazu sagen, dass unsere Punktabzüge sogar im wesentlichen darauf zurückzuführen sind....


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind in Ordnung und mit normal üblichen Gebrauchsspuren über die Jahre. Wir hatten zumindest nichts zu bemängeln.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Eines vorweg: Wir beurteilen hiermit weder die Qualität, den Geschmack noch die Vielfalt der Speisen. Diese ist für den "Normalesser" absolut in Ordnung. Im Wesentlichen beurteilen wir hier die unsererseits vorab angefragte Möglichkeit einer veganen Ernährungsweise. Uns wurde vermittelt, dass auch für eine vegane Ernährungsweise alles optimal möglich sei.... Nun, unsere Erfahrung weicht da doch erheblich von der Erwartungshaltung ab. Natürlich sind wir nicht verhungert - denn auch von Pommes und nackten Spagetti kann man sich ziemlich lange ernähren. Wozu man dann allerdings All-Inklusive buchen sollte, erschließt sich dann natürlich nicht so ganz. Kritikpunkt 1: Es gibt faktisch (fast) keine veganen Speisen am Buffet. Restlos alles ist letztlich mindestens mit Milch, Sahne sowie Eiern und Fleisch gekocht. Das führt dazu, dass selbst Speisen, die absolut problemlos hätten vegan zubereitet sein können für uns nicht essbar waren. Alles und überall - so scheint es - wird Sahne & Co. zur Verfeinerung zugefügt. Selbst beim Dessert wie z.B. "Karamelisierte Ananas".... Natürlich hätten wir hier 7 Tage grünen Salat, Pommes und Nudeln ohne Saucen bzw. Dressings essen können - denn auch die Dressings waren natürlich nicht vegan.... Sehr ernüchternd das Ganze morgens, mittags und Abends zu erleben. Denn grundsätzlich sehen alle Speisen sehr ansprechend aus. Für Veganer allerdings eher eine Tortur, bei der man ständig an die Kosten des Urlaubs denken muss. Besonders da Essen im Urlaub für viele Menschen ja einer der Hauptpunkte eines All-Inklusive Urlaubs darstellt. :-/ Kritikpunkt 2: Selbst die WellFood Ecke (mit dem Untertitel "Vegan bei Robinson werden") hat mit veganer Ernährung regelmäßig überhaupt nichts zu tun. Allenfalls vegetarisch. Hier haben wir regelmäßig nur "Marketing" denn vegane Gerichte gesehen. z.B. sollte man als Veganer in der Wellfood-Vegan-Ecke bei "gratinierten Karotten" davon ausgehen dürfen, dass es vegan ist. Aber nichts da. Mit parmesan verfeinert.... :-/ Kritikpunkt 3: Es herrscht im Prinzip absolute "Konzeptlosigkeit" von vielfältiger, veganer Ernährungsweise. Wir haben uns die gesamte Zeit unseres Urlaubs ziemlich durchs Buffet mogeln müssen, was nicht zuletzt für unseren 8-jährigen Sohn ein hohes Frustpotenzial bot. Man war zwar stets bemüht uns zu helfen - und wir sind auf viele offene Ohren gestossen, aber leider konnte nichts davon das eigentliche Problem kompensieren. Das Buffet ist für vegan lebende Menschen zu 95% vollkommen ungeeignet. Beim Frühstück und Abendessen übrigens sogar noch schlimmer als Mittags. Im Prinzip mussten wir mühselig von Station zu Station vor und zurück laufen, um einen halbwegs stimmigen veganen Teller zu kreieren... Kritikpunkt 4 (ist eigentlich schon fast wieder ein positiv-Punkt): Es wird wird unnötig viel Aufwand betrieben, um uns vegan-essern ad-hoc Möglichkeiten (um nicht zu sagen "Extra-Würste") zu zaubern. Einerseits positiv, andererseits nervig, da die Küche recht einfallslos war und um Inspiration geben hat. Hat mit Urlaubsfeeling an der Stelle wenig zu tun - ist ja quasi wie daheim :-/ Um nun aber nicht nur Kritikpunkte abzureissen, hier auch direkt ein wesentlicher Vorschlag, in der Hoffnung, dass er irgendjemanden interessiert. Falls nicht - auch nicht schlimm - aber für uns wäre Robinson damit dauerhaft kein Ort, den wir anderen vegan gesundheitsbewusst Ernährenden empfehlen könnten. Unser Tipp: Cleveres Kombinieren von veganen (und somit auch lactosefreien) und nicht-veganen Zutaten ... ... würde bereits enorm viel bringen - und das ohne nennenswerten Aufwand für die Küche! Im Prinzip wäre der Aufwand sogar geringer als aktuell, denn der Mehraufwand der betrieben werden muss, um Veganer, Laktoseintolerante, Vegetarier & Co. zufrieden zu stellen, steht eigentlich in keiner Relation zum nachfolgenden, banalem Tipp: Beispiel 1: Sahne durch Soja-Cuisine ersetzen (merkt faktisch auch kein Normalesser am Buffett) oder Fleisch gesondert zum Schluss hinzufügen - so dass vorher quasi eine vegane Vorstufe existiert. Fast alle Beilagen ließen sich problemlos veganisieren. Und zwar ohne dass Normalesser dieses beeinträchtigen würde. Eher im Gegenteil. Beispiel 2: Wenn die Speisen ordentlich deklariert wären hätten die stets bemühten Mitarbeiter im F&B nicht so viel zu tun Auskunft darüber zu geben, ob eine Speise z.B. Milchprodukte, Fleisch oder Fisch beinhaltet. Wohlbemerkt mussten wir bei restlos jeder Speise nachfragen ob sie tierische Produkte beinhaltet. Somit mussten wir uns manchmal pro Person 5 mal (oder öfter) in der Schlange am F&B anstellen und fragen. Unglaublich lästig für alle Beteiligten. Mit einer ordentlichen Deklaration wäre das Problem sofort aus der Welt. Abschließend sei noch eines erwähnt: Natürlich war man bereit uns täglich unsere "veganen" Wünsche zu erfüllen, wenn wir sie denn rechtzeitig (1 Tag im voraus) äußern würden. Es macht aber für uns weder Sinn noch Spaß uns zu überlegen was wir morgen Abend gerne Essen würden und uns selbst Speisen (wie daheim am Herd) zu überlegen. Dafür bucht man weder All-Inklusive noch macht man emotionalen Spießrutenlauf am Buffet. Gäbe es zumindest eine vegane Speisekarte mit 10-20 Gerichten hätten wir wenigsten auswählen können. Aber nicht einmal das existierte. Liebes Robinson-Team, das geht wirklich alles viel viel besser.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service sowie Freundlichkeit waren von allen Seiten stets engagiert und vorbildlich. Wir hatten das Gefühl wirklich willkommen zu sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Eine schöne Anlage ca. 1,25 Stunden vom Flughafen entfernt. Mit einer tollen Aussicht auf das Meer bzw. erhöht über dem Meer gelegen. In der fussläufigen Umgebung gibt es allerdings auch nicht viel mehr zu sehen/erleben. Das hat aber mit dem Hotel nichts zu tun.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sehr viele Möglichkeiten und schöne abwechselnde Programme. Das hat uns sehr gut gefallen, obgleich wir für uns selbst gar nicht so viel in Anspruch genommen haben. Für Kinder ist das natürlich toll - und für Eltern damit automatisch natürlich ebenso.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joerg
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Jörg, vielen Dank für deine ausführliche Bewertung. Unser Ziel ist es zu versuchen jeden einzelen Gast einen traumhaften Urlaub zu ermöglichen, wir finden es sehr schade das wir dies bei euch nicht ganz geschafft haben. Gerne hätten wir euch vor Ort über die Rezeption oder über unser Guest Relation Team geholfen. Wir würden uns natürlich sehr freuen euch wieder bei uns im ROBINSON Club begrüßen zu dürfen. Viele sonnige Grüße aus Fuerteventura, euer Team des ROBINSON Esquinzo Playa 2021

    Offizielle Hotel Homepage