- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist weniger gepflegt, als in Vorjahren. Ausdrücklich meinen wir nicht, dass unbedingt renoviert werden müßte, aber Schrubber und Wischlappen sowie gepflegte Rasenflächen wären angesagt. Die Sauberkeit der sanitären Anlagen z.B. bei der ROBI-Bar sind eine Zumutung und andere (z.B. im LaSauna-Bereich) sind nicht weit davon entfernt. Die Stühle im Restaurant sind derart verdreckt und fleckig, dass man jeden Abend zögert, sich darauf zu setzen. Für die Türen vom Restaurant zur Terrasse gilt ähnliches. Und dies sind nur einige Beispiele! Doch: Wen interessiert es? Der Club ist (so schallt es einem freudig beim Einchecken entgegen) zu 100% ausgebucht. Warum sollte man dann etwas ändern? WLAN ist kostenfrei, aber miserabel! Die Preise an der Bar sind für einen Club viel zu hoch. Auffällig ist noch, dass es verschiedene Gästekategorien gibt: Normale Gäste und Stamm-Gäste, denen der Club gehört. Oder besser, die sich zumindest so verhalten (und verhalten dürfen). Für diese Gäste wird dann schon mal die Bar am Galaabend gesperrt. Und der Clubchef schaut wohlwollend zu. Insgesamt ist der Eindruck entstanden, dass Kosten gespart, aber immer mehr Leistungen extra bezahlt werden sollen (Für "Weinflaschenbesteller" reservierte Tische nicht nur beim "Wine-Dining", sondern inzwischen auch an der Bar "Hier könnt Ihr nicht sitzen, es sei denn Ihr bestellt eine Flasche").
Wir waren in den Pueblos untergebracht, die renoviert und architektonisch sehr schön sind. Die Zimmerreinigung ist mäßig, d.h. gerade noch so, dass man sich nicht beschweren muß. Die Zimmer im Haupthaus werden allgemein von den Gästen als "maximal 2 Sterne" klassifiziert. Das Haupthaus soll allerdings nach Auskunft der Clubleitung demnächst abgerissen oder generalsaniert werden.
Das Essen ist schlechter geworden. Grundsätzlich zu wenig Abwechselung, wöchentliche Wiederholungen sowieso, nur manchmal unter einem anderen Deckmantel (z. B. einmal "Don Corleone" und einmal "Ramazzotti", aber immer das gleiche italienische Essen). Die Vorspeisen sind durchweg Reste des Vortages, das Mittagessen bis auf den Salat eigentlich eine Katastrophe,weil oft schlecht zubereitet (ungar gebraten) und von minderer Qualität (Fisch z.B.) Man findet zwar immer etwas, um satt zu werden, aber gutes Essen sieht anders aus. Das kennen wir von Robinson früher nicht!! Oder ist es doch nur hier so???
Die Robins sind durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Angestellten im Hauptrestaurant sind extrem freundlich und flink.
Der Club liegt sehr schön, direkt am langen Sandstrand, zu dem ein direkter Zugang besteht. Dies ist ein Highlight des Clubs!!! Der Ort Morro ist fußläufig erreichbar, bietet aber nicht viel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gutes Sportprogramm, alles bestens. Der Pool ist allerdings sehr schlecht gepflegt. Zwar marschiert jeden Tag jemand herum und misst die Wasserqualität, aber den Dreck an den Rändern hat schon Wochen niemand mehr berührt, geschweige denn geschrubbt. Das ist keine Frage einer Renovierung, es ist eine Frage der Sauberkeit. Liegestühle am Strand sind gebührenpflichtig (Fremdanbieter).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |
Lieber Wolfgang, wir bedauern sehr, dass der Aufenthalt im ROBINSON Club Jandia Playa nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Trotzdem danken wir dir dafür, dass du dir Zeit für ein Feedback genommen hast. Ich werde die von dir angesprochenen Punkte an die jeweilige Abteilungen weiterleiten. Nur durch Kritik können wir uns stetig verbessern. Viele Grüße, das Team Jandia Playa