Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 2 Wochen • Strand
Zuviel Effekthascherei , zuwenig Schatten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren jetzt zum vierten Mal da , aber zum ersten Mal nach dem Umbau. Der neu gestaltete Torre imponiert durch einen vordergründigen WOW - Effekt, der sich beim zweiten Blick - und wenn man drin wohnt ! - als mehr Schein als Sein entpuppt. Die neugestaltete Lobby sieht schick aus, sitzen kann man in den unbequemen Stühlen kaum , an der Kaffeebar sieht man so gut wie nie jemanden sitzen , der dort die Kaffeespezialitäten zu horrenden Preisen trinkt. Die Fußbodenfliesen sind durch den verschiebbaren Robinstore stark beschädigt . Schön ist der Außenbereich vor dem Torre mit Loungemöbeln geworden . Die Morroskai - Bar ist wirklich schick geworden , im Außenbereich gibt es tagsüber aber viel zu wenig Schatten , und die Idee eines Hoteliers, seine eigenen Hotelliegen und Daybeds an die Gäste des Hotels zu Tagespreisen zwischen 10 und 40 Euro zu VERMIETEN , kann man ja nur als absurd bezeichnen . Das habe ich so auch noch nirgendwo erlebt ! Auch mutet es sehr merkwürdig an, daß dieselben Longdrinks in der Morroskai mehr kosten als unten an der Hauptbar, ist das ein " Höhenzuschlag " ? Wir haben abends trotzdem am liebsten dort oben gesessen, weil die Tische hell genug für Gesellschaftsspiele, die Stühle bequem und die Musik angenehm leise war.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer im neuen Torre sehen auf den ersten Blick Klasse aus , total durchgestylt und auch sehr groß. Wohnt und schläft man darin, lässt die Begeisterung schnell nach . Das Badezimmer ist offen und nur durch eine durchlöcherte Wand vom Rest des Raumes abgetrennt. Es ist zu dunkel und es gibt keine Ablageflächen und zuwenig Haken . Der Sisalteppich im Badezimmer ist jetzt schon fleckig nach noch nicht mal einjährigem Betrieb. Welcher Innenarchitekt kommt auf die Idee , Teppich im Badezimmer zu verlegen ? ? Die Dusche ist riesengroß und schön gestaltet , hat aber leider keinen Abzug, so daß die feuchte Luft im Raum bleibt. Und damit kommen wir auch schon zum allergrössten Problem im Torre , der Feuchtigkeit !!! Statt einer Klimaanlage, die kalte Luft ausbläst , gibt es jetzt hochmoderne Kühldecken, die umgekehrt wie eine Fußbodenheizung funktionieren und zentral durch diverse Sensoren etc gesteuert werden, also vom Gast nicht beeinflusst werden können. Die Zimmerdecken sind also kalt und die warme Luft im Zimmer kondensiert an der kalten Decke zu Wasser . Deshalb soll man die Balkontür möglichst immer geschlossen halten, was wir auch befolgt haben . Aber auch beim Duschen entsteht feuchte warme Luft. In unserem Zimmer führte das dazu , daß alles einschließlich der Bettwäsche ständig klamm war, im Zimmer meines Sohnes war die Zimmerdecke richtig nass und es tropfte herunter , so daß Kleidung , Schuhe , Handtaschen , Handy etc ebenfalls nass wurden . Das Zimmer wurde gewechselt in ein anderes Stockwerk und von der Leuchtturm- auf die Poolseite , leider im neuen Zimmer dasselbe Problem : Wasser tropft von der Decke !!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Qualität des Essens ist nach wie vor gut, auch die Auswahl ist meines Erachtens nach mehr als genug , man findet immer was Leckeres und es gibt auch immer gesunde und frische Kost aus der Wellfood-Ecke. Ich bin auch kein Fan der hier schon häufiger kritisierten industriell gefertigten Kartoffelpuffer, aber die muß man ja nicht essen, es gab immer genügend Alternativen. Der abendliche Chefteller war immer umwerfend gut , die wöchentlichen Galabuffets ein Aufgebot hochwertigster Delikatessen . Wenn nur das Ambiente beim Essen etwas schöner gewesen wäre !


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Robins sind alle sehr freundlich und überaus bemüht. Leider gibt es in den Restaurants zu wenig Servicekräfte, so daß die - übrigens auch durchweg freundlichen Mitarbeiter - zu den Mahlzeiten oft überfordert sind. Schmutziges Geschirr wird nicht abgeräumt , Wein nicht nachgeschenkt, beim Frühstück muß man sich den Kaffee jetzt selbst holen, an Getränken wird nur Wein serviert, alles andere muß man sich selbst zapfen , was natürlich keine Katastrophe ist, aber in keinster Weise zu den hohen Preisen des RC Jandia Playa passt. Unmöglich ist die Regelung mit der sogenannten " Weinterrasse " ( Wine and Dine ) . Ich sehe ja noch ein , daß man die begehrten und zu wenigen Terrassenplätze über den Pflichtkauf einer Flasche Wein selektiert, aber auch dieses Procedere funktioniert nicht : Manche Leute sitzen zu sechst an einem Tisch und nur einer trinkt Wein, manche Gäste erscheinen drei Abende hintereinander gar nicht, haben aber auch am vierten Abend wieder ihren reservierten Tisch . Wenn man reserviert, bekommt man keinen Beleg, abends hat man dann weder einen Tisch noch einen Beweis dafür, daß man doch reserviert hat ! Wenn man Pech hat , wird man zu Rauchern an den Tisch gesetzt , die einen hemmungslos zuqualmen - guten Appetit ! .


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Traumhafte Lage direkt am Atlantik, seit Jahren das absolute Sahnestück an der ganzen Küste. Flacher Strand, beim Einstieg ins Meer keine Steine, keine Algen, keine Quallen , glasklares Wasser - einfach perfekt ! Die Liegen am Strand kosten wie überall in Spanien Geld , was nicht schlimm wäre, wenn sie nicht so total unbequem und die Sonnenschirme viel zu klein wären, um ausreichend Schatten zu spenden . Der Club selbst ist von einer top gepflegten Gartenanlage umgeben, die einen sehr schönen Anblick bietet.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der neu gestaltete Pool ist sehr hübsch anzusehen, vor allem im Dunkeln, wenn er so schön funkelnd leuchtet , zum Schwimmen taugt er leider NICHT ! Die Hälfte der Fläche ist nicht tief genug und dient nur dazu, sich im 15 cm flachen Wasser zu " räkeln " . Es gibt nur eine lächerlich kleine Anzahl von Sonnenschirmen , die jeden Tag heiß umkämpft werden. Bei den Schattenplätzen unter den Bäumen muß man bedenken, daß die Sonne wandert. Wer morgens um 10 .00 eine Liege im Schatten hat, liegt zwei Stunden später in der prallen Sonne und die dann noch schattigen Plätze sind natürlich alle belegt. Der Saunabereich ist immer noch schön und auch groß genug, schade nur, daß es erst ab 17.15 den ersten Aufguß gibt . Es gibt täglich ein umfassendes Sportprogramm von morgens bis abends, dessen Qualität ich aber nicht beurteilen kann , da ich nicht teilgenommen habe , zweimal täglich wird Beachvolleyball angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:56-60
    Bewertungen:42
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Stefanie, herzlichen Dank für deine Bewertung und deine ausführlichen, sowie offenen Worte an uns. Wir freuen uns sehr über dein Feedback und sind dankbar für jeden Hinweis oder Anregung, da wir stets daran interessiert sind, uns an den Wünschen unserer Gäste zu orientieren. Du kannst dir sicher sein, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, Optimierungsarbeiten durchzuführen. Momentan arbeiten wir bereits an den Haken und dem ROBIN Store. Gerne geben wir dein gesamtes Feedback weiter und werden dieses auch intern besprechen. Wir hoffen sehr, dass wir euch in Zukunft nochmals bei uns begrüßen dürfen! Herzliche und sonnige Grüße Dein Team ROBINSON Club Jandia Playa 2019

    Offizielle Hotel Homepage