- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe ja schon einige Robinson Clubs erlebt (Fleesensee, Ampflwang, Esquinzo Playa auf Fuerte, Soma Bay in Ägypten und den ersten Club auf den Malediven), jeder Club ist für sich schön und eigenständig individuell – aber ich wollte doch mal den Club in Khao Lak, Thailand, kennenlernen, weil ich gerade von einer Reise durch Kambodscha komme. Etwas gespannt war ich schon, weil es ein paar Bewertungen gibt, die nicht so positiv sind. Aber so ist das halt mit den Bewertungen: Man schreibt meistens nur dann, wenn man in irgend einem Punkt unzufrieden war – zufriedene Gäste geben die wenigsten Kommentare ab. Ich gehöre mit Sicherheit zu den letzten, aber ich halte es für sinnvoll, dies auch mal in ein paar Zeilen festzuhalten. Gleich am Eingang hängt eine Urkunde, die schon einiges über den Club aussagt: Gewinn des HolidayCheck-Awards 2019! Also kann die Mehrzahl der Gäste nicht negativ über den Club urteilen. Und dies mit Recht. Denn was mich hier im RC Khao Lak empfing, trotzte allen meinen Erwartungen: ein riesiges, fast labyrinthisches Gelände mit viel Grün, sehr unterschiedlich gestalteten Gebäuden und einer Unzahl (15?) von Pools und Teichen (die „privaten“ Pools bei den Villen nicht mitgerechnet) und eine Strandlage, die seines Gleichen sucht (Malediven hat mir aber noch besser gefallen!) – ideal für Sundowner-Fotos wie auf den Malediven oder in Soma Bay. Sitz- oder Liegegelegenheiten an jeder Ecke (auch manchmal sehr versteckt), unterstützt durch kleine Bars. Klar, wer viel Alkohol trinken will, ist hier fehl am Platz, weil dieser Club nicht „all inclusive“ ist. Dafür ist Thailand mit seiner schönen Umgebung um Khao Lak sehr preiswert, um auch mal ein Abendessen außerhalb des Clubs zu genießen. Apropos „Essen“: Das Club-Restaurant ist riesig, die Speisekarte Tag für Tag soooo reichhaltig und wechselhaft, dass man nicht weiß, was man essen soll – egal, ob europäische oder Thai-Küche (eine der international besten Küchen überhaupt!), ob Fleisch oder Fisch jeder Art oder vegetarisch/vegan, egal ob ungewöhnliche Vorspeisen oder süße Desserts. Spezialitäten-Restaurants gibt’s auch: Hier hat man die Wahl zwischen einem Steak-House oder einem 10-gängigen Japan-Menü im Terrassen-Restaurant oder, oder, oder … Unterkünfte gibt es für die Gäste zum Glück in jeder Kategorie und jeden Geldbeutel: von einfachen Zimmern (man ist sowieso nur während der Nacht im Zimmer) über Bungalows bis hin zu Pool-Villas: wie ich mich überzeugen konnte, immer alles sauber. Man sollte sich nur nicht an den Grillen, dem Vogelgezwitscher oder dem Herumhuschen der „Eichhörnchen“ und Geckos stören lassen, die die Zimmer auch mücken-sauber halten. In Asien gibt es viele „Länder des Lächelns“, Thailand und somit auch der Robinson-Club mit ihren Mitarbeitern gehören auf jeden Fall mit dazu. Sicher liegt dies auch an der sehr guten Führung dieses Clubs mit dem wirklich zuvorkommenden Service des Personals. Und hier muss ich noch einmal den ausgezeichneten Service der Restaurants nennen, weil man diesen Service am ehesten sieht und, wie ich selbst, sehr positiv empfindet. Die Liebe zum Detail geht auch hier halt durch den Magen. Einfach super! Alles geht in den südostasiatischen Ländern ruhiger, gemäßigter ab, so auch im Robinson Club: kein lautes Schreien, leichte, weiche Besen statt harten und auch die Bewegungen sind leichter, langsamer. Die gesamte Ruhe des Clubs, die ständige Freundlichkeit aller Mitarbeiter (natürlich gibt es auch mal Ausnahmen, aber wo nicht!) überträgt sich wohl zwangsläufig auch so auf die Gäste, dass man ständig auf allen Wegen auch von den Gästen liebevoll gegrüßt wird. Aber Achtung: Wer nur der Sonne wegen herkommt, wird manchmal in der Regenzeit „überrascht“ und vielleicht enttäuscht: Dann kann es plötzlich (viel) regnen, meist aber nur kurz. (Die Regenzeit ist meiner Meinung nach aber die beste Urlaubs- und Reisezeit, wenn man in Asien auch mal Frische erleben und saftiges Grün mit Fernsicht haben will. Außerdem sind dann weniger Touristen im Land! ) Zum Schluss kann ich als Asien-Reisender nur sagen: ein ganz tolles Ambiente und unbedingt weiter zu empfehlen. Es war ein sehr schönes Ende meines diesjährigen Asienurlaus. Und ich hätte nichts dagegen, wenn der RC Khao Lak 2020 wieder den HolidayCheck-Award erhalten würde. „Kop-kun-krap, Thailand!“ – „Danke, RC Khao Lak!“
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Tom, ein herzliches Dankeschön für die lieben Worte und dein positives Feedback. Wir freuen uns sehr, dass du deine wertvolle Urlaubszeit in unsere Hände gelegt hast und nach deinen Worten zu schließen auch sehr genoßen hast. Wir, die ROBINS möchten unvergessliche Momente mit euch erleben und eine Atmosphäre schaffen, in der man sich wohl und willkommen fühlt. Bis hoffentlich ganz bald! Dein ROBINSON Club Team Khao Lak.