- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
10 Tage im Juni 2019 in einem Oceanfront Deluxe Bungalow ( sehr zu empfehlen ) In der Summe gesehen muss man sagen, dass der RC Khao Lak zu den schönsten RC‘s gehört ( Lage, Groesse ca. 40 Fussballfelder, Anlage ( mit Ausnahmen ) Natürlich auch in der bekannten Monsumzeit, wobei hier die Horrorgeschichten mit vermeintlich tagelangen Regenfällen in Verbindung mit starken Sturmböhen maßlos übertrieben sind . Wir hatten von 10 Tagen, einen Nachmittag extrem Sturm und Regen , ein Vormittag 45 Minuten Regen und ab und an während der Nachtstunden - das war‘s! Nun zu den Details: Die Anlage liegt an einem traumhaften Strand, weitläufig angelegt und zum überwiegenden Teil sehr sauber und gepflegt. Das größte Lob ( 10 von 10 Punkten ) geht an alle thailändischen Angestellten und das in allen „Funktionen“!!!!! Immer freundlich, aufmerksam und bemüht, jederzeit hilfsbereit trotz Sprachbarrieren. ( das kann man übrigens nicht erlernen - das liegt an der Kultur ) Besonders sticht das Reinigungspersonal / Housekeeping hier hervor. Die Damen sind gewissenhaft und bemerkenswert gründlich, immer bemüht den Gast nicht zu „stören“. Es werden Wasserflasche und Kaffeetaps aufgefüllt, Handtücher in ausreichender Menge bereitgestellt und entsprechend auf Wunsch täglich ausgetauscht. Darin eingeschlossen sind alle Männer, die für die Anlage zuständig sind . Nach einem „Sturm“ sind die herabgefallenen Blätter und/oder Palmenzweige in der kompletten Anlage inclusive der weitreichenden Poollandschaft und Bungalowpools blitzschnell beseitigt ! Frühstück: Für die Bungalowbewohner steht ein extra Terassenrestaurant direkt am Strand zur Verfügung. Servicepersonal, Präsentation und Auswahl der Speisen sowie der Ausblick aufs Meer sind hervorragend ! Mittagessen ( Hauptrestaurant ) : Ausreichende Auswahl an Getränken , Fisch , Fleisch , Gemüse und Nachspeisen ( auch für die vermeintlich verwöhnten deutschen Urlauber , die eigentlich immer was zu meckern haben ). Wobei man ehrlicher Weise erwähnen sollte, dass in anderen RC’s das Essen noch einen „Ticken“ besser ist . Leider fällt hier, wie auch beim Abendessen vermehrt auf, dass der ein oder andere Gast augenscheinlich weder eine vollumfängliche Erziehung noch ein gewisses Maß an Anstand und Zurückhaltung besitzt.( kenne ich eigentlich nur aus Erzählungen von All - inclusive Hotels auf Malle). Die Gäste laden sich die Teller voll, als wenn es die Henkersmahlzeit wäre- und lassen dann die Hälfte stehen . Die alkoholischen Getränke werden von dem ein oder anderen Gast schneller getrunken, als das Servicepersonal nachfüllen kann. ( bei den Mahlzeiten sind die Getränke „kostenfrei“). In Folge beginnt dann genau diese Klientel mit dem Handy zu spielen und startet im angetrunkenen Zustand lautstark ein Telefonat über FaceTime o.ä. bzw. schaut sich YouTube Videos an - für mich in keinster Weise nachvollziehbar, wie man auf solche Ideen im Rahmen der Mahlzeiten kommen kann. Abendessen: Analog Mittagessen ( leider in Bezug auf das Verhalten einiger Gäste ) jedoch mit folgendem Zusatz : Es werden Tische fuer Gäste „geblockt“ , die eine Flasche Wein kaufen müssen, um dort sitzen zu können . Von 9 Abenden waren nur an einem Abend 2 Tische belegt . „Die Robinson Club-Philosophie „ Ganz ehrlich, ist hier leider NICHT mehr zu finden , vielleicht liegt es daran, dass wir von Somabay und anderen RC zu sehr verwöhnt sind! Tagsüber ist kein Robbie zu sehen , Musik gibt es wenn überhaupt nur während des „Sundowner“ am Strand - aber Achtung : nur von 17:30 bis 19:00 und keine Minute früher !!!! Dafür ist der DJ aber Top und spielt passende Musik zum Sonnenuntergang ,Chillout - keine Helene Fischer Lieder ! Danke an dieser Stelle ! Abendevents haben wir bewusst ausgelassen , somit ist eine „Bewertung „ an dieser Stelle nicht möglich . Noch mal ein paar Worte zur Anlage : Ich möchte bewusst nicht kleinkariert wirken, jedoch ist es aus meiner Sicht unbedingt erwähnenswert. Auf den ersten Blick sieht man es nicht , bei einem Rundgang fällt es dann auf. Die Clubaussenseiten der Hauptgebäude sind völlig verdreckt durch Vogelkot und die angrenzende Vegetation - ist normal - könnte aber gereinigt werden - zumindest ab und an . Man gibt sich umweltbewusst und das ist auch vorbildlich - aber warum steht dann am Strand ( direkt an der Wasserstation ein ca. 40 Jahre alter Bagger der ordentlich Öl verliert ????? ) Wegbeleuchtung und Entlüftungsgitter der Klimaanlagen sind total verrostet und hängen an der letzten Schraube . Stromkabel liegen teils offen herum oder führen zu an Bäumen festgenagelten Lampen die an der ein oder anderen Stelle außer Funktion sind - und das sicherlich nicht erst seid gestern ! Am Poolbereich / Spielplatz stehen Metallstäbe aus dem Boden heraus ( Verletzungsgefahr ) . Es befindet sich in der Anlage ein sehr schön angelegter Naturteich der von kleinen Bungalows umgeben ist , jedoch stehen an der ein oder anderen Stelle blaue Plastikrohre aus dem Wasser - warum auch immer ( ist wohl noch keinem aufgefallen ) . Die Zufahrt zum Club ist schön angelegt. Tennis, Beachvolleyball, Minigolf und Groupfitnessraum sowie Body & Mind sind mi viel Liebe angelegt und gepflegt . Zu unserer Überraschung befinden sich dazwischen ein paar völlig verwahrloste, wohl ehemalig genutzte „Häusschen“ die nun als Abstellfläche dienen. Wenn man einen Blick durch die Scheibe wirft, sieht man alte rostige Regale, vermodertes Holz und diversen Bauschutt. Teilweise steht in den Häusschen knietief das Wasser. Es gibt 3 grosse Springbrunnen , die augenscheinlich schon lange aus Betrieb sind ! ( Anfahrt, vor dem „Restaurant“ vor dem Fitnessstudio ). Fitnessstudio ist bemerkenswert gross und gut bestückt Hier drängt sich die Frage auf: Wie kann man in einer Anfahrt zu einem 5 Sterne Club so etwas bewusst geschehen lassen bzw. diesen Zustand als Verantwortlicher akzeptieren ? FAZIT: Wir hatten schöne erholsame Tage, in diesem Resort - das muss man fairer Weise sagen, jedoch sind manchmal auch die kleinen Details wichtig und entscheidend . Höchstvorsorglich sei noch folgendes erwähnt : Die aufgeführte Kritik in Bezug auf den teilweise befremdlichen Zustand der Anlage und dem Nichtvorhandensein der Robinson Club - Philosophie ist nicht den Mitarbeiter und erst recht nicht den thailändischen Mitarbeiter geschuldet ! Aus meiner Sicht handelt es sich hier um klares Versagen im Management der Führungsebene! Kleiner Tip: Massage jegliche Art ist am Strand rechts ( Blickrichtung zum Strand ) zu einem Sechstel des Clubpreises zu bekommen !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | LAPD |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber LAPD, herzlichen Dank für eure durchaus netten Worte und die wohl formulierte Kritik. Es freut uns zu hören, dass ihr den traumhaften Strand, inmitten des Naturschutzgebietes, von der Schönheit bis hin über das Sport- und Entertainment Programm genießen konntet. Unser Garten und Technik-Team gibt täglich sein Bestes, um die riesige Anlage in „Schuss“ zu halten. Das Lob dafür nehmen wir gerne entgegen und leiten es, wie auch die netten Worte über alle thailändischen Kollegen, sehr gerne weiter. Jeder ROBINSON Club ist ein bisschen anders. Khao Lak besticht unter Anderem durch eine außergewöhnlich schöne und dazu riesengroße Clubanlage, durch die sich das Thema Chill & Relax zieht. Die ROBINs sind aufgrund dieser Größe deshalb auch logischerweise viel mehr verteilt und nicht immer überall gleichzeitig präsent. Musik spielen wir tagsüber an allen 4 Bars außer an der Tennisbar, da es hier den Sport stören könnte. Am Hauptpool spielen wir bewusst keine Musik, da dieser an den Hauptstrand grenzt und sonst den ganzen Strandbereich mitbeschallen würde, was die meisten Gäste bei einem Strandurlaub emfindlich stören würde. Dass im Bamboo Restaurant erst ab 17.00 Uhr Musik gespielt wird „und keine Minute früher“, hast du leider falsch beobachtet. Hier läuft Musik täglich bereits ab 11.00 Uhr. Du schreibst weiter: „Hier drängt sich die Frage auf: Wie kann man in einer Anfahrt zu einem 5 Sterne Club so etwas bewusst geschehen lassen bzw. diesen Zustand als Verantwortlicher akzeptieren?“ Die von dir angesprochenen „Häusschen“ gehören nicht zum Gästebereich und wir möchten dich hier nicht mit baurechtlichen, behördlichen oder Joint Venture Themen langweilen, aber die Gebäude sind im Clubplan gar nicht vorgesehen und somit für einen erholsamen Urlaub für keinen unserer Gäste von Belang. Du schreibst weiter: „Es befindet sich in der Anlage ein sehr schön angelegter Naturteich der von kleinen Bungalows umgeben ist , jedoch stehen an der ein oder anderen Stelle blaue Plastikrohre aus dem Wasser - warum auch immer ( ist wohl noch keinem aufgefallen ).“ Für die Maintenance und für alle weiteren technischen Fragen in dieser riesigen Anlage haben wir einen Ingenieur. Mach dir keine Sorgen, wir wissen SEHR genau, warum an welcher Stelle im Club welches Rohr hinausschaut und wann wir wo in welchem Rhythmus Frischwasser zuführen müssen, das würde hier aber zu weit führen. Die Außenseiten unserer Hauptgebäude werden turnusmäßig gereinigt und sind insgesamt in einem guten Zustand. In der Regenzeit kann es vorkommen, dass vereinzelte Wände stärker verschmutzt sind. Gerade in höher gelegenen Stockwerken ist das Reinigen mit Hochdruckreiniger aus Sicherheitsgründen hier nur unter bestimmten Bedingungen und auch nicht täglich möglich. Weiter schlussfolgerst du: „Aus meiner Sicht handelt es sich hier um klares Versagen im Management der Führungsebene!“ Wir sind sehr daran interessiert, wie Gäste ihren Urlaub bei uns empfunden haben. Du zeigst hier ja reges Interesse an unserer Anlage und hast dich ausgiebig umgeschaut. Leider hast du vor Ort nicht ein einziges Mal eine der unzähligen Möglichkeiten genutzt, mit dem Club Management direkt zu sprechen. Schade, du hättest dich gewundert, wie viele Fragen sie dir beantwortet hätten, wie sehr sie im Detail jeden Zentimeter dieser Anlage kennen und dir alles von dir hier Angesprochene genauestens hätten erklären können. Vielleicht nächstes Mal. Lieber Lapd911, wie schon eingangs gesagt, noch einmal vielen lieben Dank für deine äußerst konstruktive Kritik, wir werden das sehr ernst nehmen und mit den Verantwortlichen in unserem Club besprechen. Insgesamt freuen wir uns sehr über eure positive Bewertung, da ihr euch ja offensichtlich bei uns sehr wohlgefühlt habt. Bis hoffentlich ganz bald. Dein ROBINSON Club Team Khao Lak