Alle Bewertungen anzeigen
Marina und Nadine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 1 Woche • Strand
!kein deutscher ROBINSON CLUB - miserable Zimmer!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Auf der Suche nach einem neuen Urlaubsziel haben wir uns aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen mit den Robinson Clubs (Portugal, 2x Fuerteventura und Italien) erneut für Robinson entschieden. Unsere Auswahl fiel letztlich auf den Club Robinson Khao Lak (Thailand). Wir hätten uns vermutlich nie für Thailand entschieden. Doch wir fühlten uns in Sachen Robinson mit all seinen Voraussetzungen (saubere und moderne Zimmer, herausragendes Essen, toller Service und eigentlich überhaupt keine Gründe für jegliche Beschwerden) auf der sicheren Seite. Mit diesen dementsprechend hohen bzw. gleichen Erwartungen analog der anderen 5 Sterne Clubs und dem Reiz, das Land etwas kennenzulernen, haben wir uns dann für 7 Tage auf die Reise gemacht. Nach einer sehr anstrengenden Anreise, sind wir dann spät abends im Hotel angekommen. Nach einer kurzen Begrüßung wurde für die ankommenden Gäste ein kleines Abendessen zur Verfügung gestellt. Leider war dieses für uns ungenießbar, weil das Essen viel zu scharf war und keine Alternative angeboten wurde. Auch wenn wir in Thailand waren, sollte man zumindest für jeden etwas anbieten. Als wir dann bereit zum Einchecken waren, stand uns nach längerem Warten dann endlich eine deutschsprachige Dame zur Verfügung. Wir hätten sicherlich auch mit einer mehr oder weniger englischsprachigen Thailänderin sprechen können, aber für die ersten wichtigen Informationen im Hotel, war uns Deutsch dann doch lieber (eine kleine Randnotiz: Im ganzen Hotel gibt es lediglich 2 deutschsprachige Personen, die für die Rezeption zuständig sind! Das ist für eine 24-stündige Bereitschaft viel zu wenig, zumal man nachts lediglich englischsprachige Personen als Ansprechpartner gehabt hatte). Nachdem wir dann mehr oder weniger in 3 Minuten abgefrühstückt wurden, wurden wir zu unserem gebuchten Zimmer gefahren (Golfmobil). Gebucht war ein Superior Pool Bungalow. Wir hatten uns extra für 2-3 Kategorien teurer entschieden, weil uns ein gescheites Zimmer im Urlaub mit am wichtigsten ist. Nach erstem Begutachten des Zimmers war uns schnell klar, hier werden wir keine einzige Nacht verbringen: das Bad war total verschimmelt und verdreckt, im Wohnraum des Zimmers waren überall lebende und tote Viecher. Inzwischen der Holzdecken haben wir bereits den ein oder anderen Gecko entdeckt. Uns ist bewusst, dass es gerade in Thailand nachtaktive Tiere gibt aber unser Zimmer sollte eigentlich davon verschont bleiben. Wir riefen daraufhin die Rezeption an, an dieser wie eingangs bereits erwähnt keine deutschsprachige Person saß. Ich würde behaupten, dass wir sehr gut englisch sprechen: wir also unser Problem geschildert. Uns wurde daraufhin ein anderes Zimmer derselben Kategorie angeboten. Das Zimmer war noch verschimmelter noch verdreckter und noch älter als das 1. Zimmer. Wir verlangten darauf hin dann ein „normales“ Doppelzimmer im Haupthaus für die kommende Nacht. Das Zimmer war ebenfalls eine Zumutung: es war feucht, dreckig und kaputt. Wir konnten kaum atmen so modrig war es da drin. Inzwischen war es schon mitten in der Nacht, also gab es in diesem Moment keine andere Wahl, als hier erst einmal zu übernachten. Uns wurde für den nächsten Tag ein neues Zimmer versprochen. Uns wurde dann stolz erklärt, dass wir ein Upgrade bekämen und ein Superior Pool Bungalow Oceanview bekommen. Beim ersten Check dieses Zimmer sah auch alles in Ordnung aus. Uns wurde extra ein Lemon Gras Duft angemacht und die Lage mit dem Meerblick usw. war auch echt top. Das Bad war etwas neuer als die anderen, allerdings auch nicht ganz von Dreck verschont. Wenn man sich das Zimmer dann näher angeschaut hat, befand sich auch hier hinter den Vorhängen beispielsweise wieder Schimmel. Der muffige Geruch hat sich dann auch nach und nach wieder durchgerungen. Mit einigen Abstrichen hatten wir uns mit den Begebenheiten abgefunden und uns ausgebreitet. Das große Erwachen kam dann abends. Das Zimmer ist mit einer Außendusche ausgestattet um zu dieser zu gelangen geht man durch das Bad eine Glastür hinaus, die allerdings an den Seiten offen war. D.h. das Zimmer war in sich nicht komplett zu. Als wir nach dem Abendessen uns im Bad fertig machen wollten, erwarteten uns 3-4 Geckos an den Wänden. Damit war für uns der Ofen komplett aus. Mit Tieren im Zimmer wollten wir uns nicht abfinden. In dieser Nacht war uns klar: wir wollen nach Hause. In der selbigen haben wir die TUI Hotline angerufen und uns nach einem früheren Rückflug erkundigt. Der Herr konnte uns auf die schnelle keine Antwort geben und versprach uns sich per SMS bei uns zu melden. Des Weiteren hat er unsere Beschwerden bereits schriftlich aufgenommen. Das große Erwachen kam dann als man uns per SMS mitteilte, dass wir eine Mindestaufenthaltsdauer von 6 ! Tagen hatten. Ein Rückflug wäre erst nach 6 Tagen und einem Aufpreis von ca. 300 € pro Person möglich (steht wohl im Kleingedruckten der 100 seitigen AGB’s, die sich auch jeder im Detail durchliest..). Nach einer weiteren Beschwerde bei der Rezeption, packten wir all unsere Sachen wieder ein und bekamen ein weiteres Ersatzzimmer im Hauptgebäude angeboten. Wie auch bei den anderen Zimmern: verdreckt, kaputt, schimmelig, modrig und kleinere Käfer und andere Viecher als Zimmergenossen. Des Weiteren fanden früh morgens sowie mittags 3-4 Mal Bauarbeiten statt. Es wurde gehämmert und gebohrt. Wir haben uns am nächsten Tag dann direkt an die TUI Reiseleitung vor Ort gewendet, die unser Problem nicht ernst genommen hat. Sie wollte uns erklären, dass beispielsweise die Geckos im Zimmer nützlich sein können und sie froh ist, solche in ihrem Zimmer zu haben. Interessierte uns aber nicht, weil wir im Urlaub in einem 5 Sterne Hotel (Robinson – Deutscher Club!) waren und auch dessen Standards erwarteten. Also wir baten die Dame dann trotzdem nochmal zu checken, ob wir früher Abreisen könnten. Sie würde sich wieder bei uns melden innerhalb der nächsten Stunde. Nachdem wir dann den ganzen Tag auf eine Antwort warteten und keine bekamen, sind wir dann zur späten Sprechstunde 17-19 Uhr wieder hin. Dieses Mal ein anderer Ansprechpartner von TUI. Dieser war nur teilweise im Thema und versuchte dann noch sein bestes, die Infos zu bekommen. Leider war dann die erneute Aussage, dass wir nicht früher abreisen können, nur auf eigene Faust. Die TUI Reiseleitung hat sich im ganzen Urlaub nie wieder bei uns gemeldet, hat uns nicht geholfen geschweige denn ist auf unsere Beschwerden eingegangen und hat sich nicht um unseren Fall gekümmert. Zwischenzeitlich hatte sich dann der sogenannte Guest Relation Manager vom Club eingeschaltet (deutschsprachig), der unser Problem ebenfalls nicht verstehen konnte. Er meinte, wenn es so sein solle, dass wir nicht heimreisen können, würde er sich nochmal um ein geeignetes Zimmer kümmern. An diesem Tag haben wir dann allerdings keine Rückmeldung von ihm bekommen. Erst auf Nachfrage hieß es am nächsten Tag dann, das Zimmer wäre bereit. Es war dann inzwischen das 5. Zimmer. Uns war die Kategorie inzwischen egal, wollten einfach nur ein sauberes modernes Zimmer ohne Tiere. Zimmer 5 dann ebenfalls Schimmel im Bad. Eine Lampe ist komplett ohne Einwirkung aus der Fassung auf den Boden geflogen. Über dem Bett hing ein Netz, in diesem etliche tote Fliegen und Larven hingen. Uns wurde versprochen, dass dieses Zimmer deep clean aufbereitet ist. Dem war nicht so. Wir haben dann festgestellt, dass über dem Netz in den Lampen Fliegennester waren. Im Bett waren Ameisen. Zwischenzeitlich hat noch ein einheimischer Roomboy das Netz ausgetauscht und ein neues dran gemacht. Dies aber nicht richtig, sodass das Bett so zugebaut war, dass man dort nicht liegen konnte. Nachdem wir also den ganzen Tag auf dieses angeblich saubere Zimmer gewartet haben, waren wir im Nu auch wieder draußen. Wir verlangten nach dem vorherigen Zimmer, dass wir inzwischen selbst gesäubert hatten und sicher sein konnten, dass man zumindest ohne Tiere schlafen konnte. Man konnte noch nicht einmal den Balkon nutzen, weil es so eklig war. Am letzten Abend wurden wir dann zur Krönung noch von einem Gecko in der Küche überrascht, der nach einigen Minuten jagen des Roomboys dann entfernt wurde. Wir können uns nicht erklären wie dieser ins Zimmer gelangte, weil wir aufgepasst haben und die Türen immer verschlossen waren. Wir haben sogar die Putzleute extra nicht reingelassen. Das spiegelt einmal mehr den miserablen Zustand des Hotelgebäudes wider. Bei der Abreise mussten wir mehrmals Initiative ergreifen, ob der bereits eingetroffene Transferbus für uns bestimmt war. Es wurde zweimal verneint, bis wir dann ein drittes Mal selbst auf die Liste des Fahrers geschaut und unsere Namen gesehen haben. Wir hätten also um ein Haar die Abreise verpasst. Die Abreisezeit war ohnehin eng getaktet. Nichtsdestotrotz sind wir dann erst nach einer 15-minütigen Verspätung losgefahren. Die Koffer durften wir dann auch selbst ins Auto tragen. Zusammengefasst war dies für uns kein Urlaub, sondern eine Aneinanderreihung von nicht ernst genommenen Beschwerden und ein miserabler Zustand des Hotels. - Keinen ruhigen Tag/Abend gehabt - Koffer nicht ausgepackt vor Ekel - aus dem Koffer gelebt - Keiner hat sich die Zimmer einmal mit angeschaut - TUI Reiseleitung kein Interesse gezeigt – keine Unterstützung in Bezug auf eine frühere Abreise - Alle bezogenen Zimmer waren Bruchbuden - In der Lobby sind die Mäuse rumgelaufen - TV – ein deutscher Kanal – Deutsche Welle - Freilaufende Hunde, von denen vorher keine Rede war - Beim Essen: Ameisen auf den Tischen - Getränke waren warm - Essen war teilweise kalt - Keine große Auswahl beim Essen - Auf keinen Fall ein deutscher ROBINSON Club (5 Sterne) – auch bezogen auf das Clientel - Totales Unwohlsein - Verschimmelte und verdreckte Anlage - Verschimmelte, kaputte, alte, verdreckte Bäder - Modrige und feuchte Zimmer - Nutzen der ekligen Balkone nicht möglich - Jedes Zimmer muffiger Geruch - In jedem Zimmer Viehzeug + Geckos - Nur 2 deutschsprachige Personen an der Rezeption, die selten anzutreffen waren – die Einheimischen kein gutes Englisch – haben einen nie verstanden - Das Gebäude ist alt, kaputt und verdreckt – nicht gepflegt - Ameisen im Bett sowie nicht definierbarer weißer Dreck jeden Morgen unterm Bett - Wir sind die letzten 4-Male Robinson Urlaub in allen Belangen sehr zufrieden und glücklich gewesen, umso frustrierter sind wir nun nach dieser Reise Den einzigen Stern geben wir für den Strand und das Meer. Ansonsten nie wieder Robinson Khao Lak – wir können den Club keines guten Gewissens empfehlen!


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Allerdings ist die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel zu lang (1 1/2 Stunden).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kaum Entertainment geboten. Robins haben sich eher an der Poolbar gelangweilt. Keine Club-Stimmung. Kein ROBINSON-Feeling! Am Abend wurde dann versucht mit eher mäßiger Stimmung Party zu machen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marina und Nadine
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Marina, liebe Nadine, nachdem wir vor Ort wirklich jeden Hebel in Bewegung gesetzt hatten, um euch glücklich zu machen, müssen wir leider feststellen, dass wir eure Erwartungen nicht erfüllen konnten. Gerne möchten wir an dieser Stelle unsere Sichtweise der eurigen hinzufügen. Seitdem ihr im ersten Zimmer angeblichen Dreck und Tiere reklamiert hattet, waren die Housekeeping Managerin und alle weiteren Verantwortlichen in jeden weiteren Schritt in eurem „Fall“ involviert, da wir beim Thema Sauberkeit grundsätzlich höchst sensibel und schnell reagieren. Jedes der euch angebotenen Zimmer war gründlich gereinigt und von mehreren Personen „abgenommen“ sowie nach jeder weiteren Reklamation eurerseits erneut begutachtet. Die Zimmer waren sämtlich sauber, wie man es in einem Hotel dieser Kategorie mit Recht erwarten kann. Jedes Mal, wenn ihr umgezogen seid, haben wir die Zimmer besonders gründlich gecheckt. Wir haben intern außerdem täglich beraten, wie wir euch helfen können. Dass euch saubere und grundgereinigte Zimmer nicht sauber genug sind, tut uns sehr leid. Wir lassen zudem regelmäßige Schädlingsbekämpfungen durchführen. Deshalb haben wir auch sehr wenig Probleme mit Ungeziefern. Dass ihr Geckos in eurem Zimmer entdeckt habt, lässt sich leider in Thailand trotzdem nicht immer vermeiden. Das neu montierte Moskitonetz, das wir gern auf euren Wunsch hin aufgehängt haben, obwohl es in unseren Zimmern eigentlich nicht erforderlich ist, war bei der Installation einwandfrei und sauber. Als ihr ins Zimmer kamt, hatte sich eine Fliege darin verfangen. Das kann bei Moskitonetzen schon mal passieren. Außerdem hing an einer Ecke ein wenige Zentimeter großer Teil auf den Rand des Kopfkissens, was eigentlich auch kein Problem darstellt. Dass unsere Zimmer oben von euch als „Bruchbuden“ bezeichnet werden, ist als eure persönliche Meinung hinnehmbar, entspricht aber in keinster Weise der Realität. Wir freuen uns grundätzlich über jede Rückmeldung, besonders vor Ort, da wir dann umgehend und konkret reagieren können. In eurem Fall ist uns das ebenfalls gelungen, jedoch haben all unsere Anstrengungen für euch scheinbar nicht gereicht. Schade, dass ihr in dieser traumhaften und paradiesischen Umgebung nicht euer Urlaubsglück finden konntet, obwohl wir unsererseits mit vereinten Kräften wirklich alles getan haben, um auch euch glücklich zu machen. Beste Grüße aus Thailand, das Team ROBINSON Club Khao Lak

    Offizielle Hotel Homepage